1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sauerteigbrot schmeckt nicht sauer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 17 Oktober 2014.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Habe eine neue Brotbackmaschine und bin die ganze Zeit fleissig am Experimentieren. Nur eines krieg' ich nicht hin: ein g'scheites Sauerteigbrot! Ich schmeck den Sauerteig einfach nicht raus.
    Ich nehme Trockensauerteig und werfe das in den Brotbackautomaten mit den ganzen anderen Zutaten hinein. Selbst wenn ich die Menge stark überdosiere - man schmeckts nicht.

    Was tun?
     
  2. sauerteig selbst ansetzen und das brot mit eigenem sauerteig backen
     
    maha und bernstein gefällt das.
  3. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ja, selber gemachter Sauerteig ist am besten! Geht auch nicht schwer: Tag 1: 100g Roggenmehl mit 100ml Wasser vermischen, bei Zimmertemperatur 1Tag gehen lassen (zugedeckt).
    Tag 2-5: jeden Tag 50g Roggenmehl und 50ml Wasser dazu, durchkneten, dann immer ruhen lassen. Am 6. Tag kannst ihn dann verwenden.

    Beim ersten Mal dauerts eben recht lang (6 Tage)... aber einmal gemacht, hast die Basis und wenn du regelmäßig Brot bäckst, kannst immer was abzweigen und so hast dann immer einen Sauerteig parat.

    Oder: du gehst zu einem netten Bäcker und bittest ihn um Sauerteig. Manche verkaufen ihn auf Nachfrage. Dann ersparst du dir die ersten 6 Tage.
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Bäcker weghören.....
    Du benötigst eine blecherne Backform, sonst rinnt der Teig beim Backen weg. Und du bäckst nur Fladen.
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure tipps - aber ich will wirklich wissen, was man beim trockenauserteig machen muss damit das brot auch schön sauer wird. und nein, ich möchte auch nicht mit einer backform backen, denn wozu hab ich mir gerade eben einen backautomaten gekauft.
     
  6. ich kann nur aus erfahrung sprechen:

    brotbackautomat hab ich gekauft, mich total drüber gefreut, mich dreimal geärgert, dass das brot einfach nicht so lecker wird wie gedacht. dann hab ich sauerteig angesetzt und backe mein brot jetzt richtig altmodisch. gehen lassen im gärkörbchen und dann ab in den ofen :) DAS wird richtig gut :)
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    meine frage richtete sich wirklich (!!!) danach was man beim trockenauserteig machen muss damit das brot auch schön sauer wird.
     
  8. das wirst nicht hinkriegen
     
  9. Mary555

    VIP: :Silber

    Wie lange lässt du das Brot rasten bzw gehen bevor du es bäckst?
    Ich hatte eine Rezept, bei dem man das Brot über Nacht an einem kühlen Ort hat langsam gehen lassen. Hab also am Abend den Teig vorbereitet und dann am nächsten Tag gebacken. Hat immer super geschmeckt!

    LG
    Mary
     
  10. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Den Trockensauerteig mit Wasser und Roggenmehl verflüssigen, über Nacht stehen (säuern) lassen und dann erst damit backen - hab aber keine Ahnung, wie sich das auf Dein Brotbackautomatenrezept auswirkt:cool:
     
  11. Jana73

    VIP: :Silber

    monilimonili Ich liebe diese Sackerl vom Spar "Bio-Roggen-Sauerteig flüssig" steht drauf und ich mache das Brot nach dem Rezept auf dem Sackerl. Wir finden es schön sauer und es schmeckt uns wirklich richtig gut! Das kannst sicher auch im Brotbackautomat machen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden