1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Sauerrahm Toastecken"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathi09, 28 April 2011.

  1. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe leider keine Ahnung wie das Rezept genau heißt aber möchte das mal wieder seit langem am We. für Gäste machen.

    Ich hab aber irgendwie komplett vergessen was reinkommt und was eher nicht, also das ist dieser Aufstrich bestehend aus Sauerrahm, Schinken, geriebenem Käse, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Paprika und danach kommt das ganze aufs Toastbroat welche in Dreiecke halbiert werden, und in den Ofen geschoben und überbacken...Mache das ganze für vier Personen (sind aber große Esser ;) ) Wieviel Sauerrahmbecher würdet ihr dafür verwenden und was gebt ihr da so hinein?? Vielleicht statt Schinken gewürfelter Speck? Immer her mit euren Vorschlägen :wave:
     
  2. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Puh.. dann würd ich sagen das du pro Kopf mit 4-6 Toastbrots rechnen musst... hmm dann nimm 4 Becher Rahm. Sollte es zu viel sein, kannst ja den "Aufstrich" am nächsten Tag zu einem Nudelsalat machen.. Teigwaren kochen und das Gemisch drunter mischen - fertig.

    also ich gib 2 Becher Rahm, 1 Becher Creme Frech Zwiebel, Schinken, Paprika, geriebenen Käse oder kleingeschnittenen Toastkäse rein und würze mit Salz, Pfeffer, etwas Knoblauch und bissl Paprikapulver oder...

    Zwiebel, Speckwürfel, Mais, Pfefferoni, Käse, Salz, Pfeffer...

    hin und wieder gib ich noch bissl Pizzagewürz dazu!

    Super, jetzt hab ich huuunger
     
  3. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm immer nur einen becher rahm, an großen zwiebel, a so ein packerl geriebenen Käse (20 dag?) und dann ca. 20 dag "fleischiges" und viel petersilie. paprika geschnitten oder kukeruz aus der dose - streu ich eigentlich nur drauf.

    Mit dem Aufstrich mach ich knappe zwei blech voll

    a Salat zum dazu essen bietet sich halt auch noch sehr gut an.
     
  4. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich mach das immer mit diesen Aufbackweckerln (in Hälften geschnitten) statt Toastbrot - schmeckt uns besser ;)
    Und ja, ich würd auch nur einen, maximal 1,5 Becher Rahm verwenden - sonst wirds zu flüssig.

    Ich nehm meistens (nach Gefühl) ca. 20 dag kleingeschnittenen Schinken und ca. 20-30 dag kleingeschnittenen Käse pro Becher Rahm. Und statt Paprika schneid ich Tomaten klein - wir mögen keine Paprika...
    Dazu noch Schnittlauch - und abgeschmeckt wird mit Senf, Ketchup (ganz wichtig für den Geschmack), Salz und Pfeffer. Und halt Rahm dazu.
    Mengenangaben sind leider sehr ungenau - ich machs nach Gefühl :eek:

    Schmeckt uns wirklich sehr gut - und mit einem Becher Rahm gehen sich meistens 2 Packungen Aufbackweckerl zu je 6 Stück - also insgesamt 24 Hälften aus - das sollte für 4 reichen. :wave:
     
  5. BaPhiMum29

    BaPhiMum29 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Also ich nehm auch dafür die aufbackbaguetts creme fresch mit kräutern dann mais schinken salz und pfeffer und dann reibkäse oben darüber mmmmhhhh lecker
    mahlzeit
    :wave:
     
  6. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    Ich gatsche noch ein paar Streichkäsecken dazu.

    Auch sehr gut werden sie mit Thunfisch, Zwiebel und Mais.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden