1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

sandstein-sandstone

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 3 Juni 2007.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    wir hätten uns für die terasse einen gelben sandstein ausgesucht....
    einzige bedenken: der wird sicher dunkler, moosig dreckig......
    hat da jemand erfahrungen????
    wie habt ihr ihn verlegt, in welchem verbund mein ich....
    wäre für erfahrungsberichte sehr dankbar....
     
  2. wipo

    wipo Gast-Teilnehmer/in

    Sandstein

    Hallo,

    wir haben vor einigen Jahren Sandstein "Redstone" in Drainbeton verlegt, Verlegemuster Römischer Verbund, eingefasst mit Riemchen. Über den Winter vermosen sie ein bisschen, aber im Frühjahr, nach dem Kärchern sehen sie aus wie neu!

    Super Firma für Steine und Verlegung ist www.sgd.at - können wir nur empfehlen!
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    noch jemand?? aus einer (mit verlaub:D) kälteren gegend als wien....??
    man hat uns gesagt im ersten winter friert und bröckelt die oberste schicht ab, soll aber kein problem sein.....:confused:
     
  4. wipo

    wipo Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber in den Randbezirken von Wien hat es auch schon mal - 18° und weniger (vom letzten Winter mal abgesehen)!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden