1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sandgrube?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 3jungsmami, 20 Juni 2007.

  1. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Unser Sandhaufen, der noch vom Hausbau übriggeblieben ist, muß morgen weg - denn wir bekommen die Hauseinfahrt gepflastert.

    Die Kinder sind total traurig, weil sie derzeit nicht Sand-spielen können. :(

    Deshalb habe ich mir gedacht, ich mache im Garten eine Sandgrube statt einer Sandkiste.

    Und jetzt zu meiner Frage:
    Wie habt ihr die Sandgrube abgegrenzt, wie groß und wie tief ist sie.:confused:

    Bitte dringend morgen kommt schon der Bagger!

    Fotos würden mir sehr weiterhelfen - DANKE! ;) :wave:
     
  2. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Sind denn alle auf Urlaub, die eine Sandgrube im Garten haben?

    :wave:
     
  3. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    6 qm goß, 80 cm tief, Flies, 20 cm schottern, Sand
    Abgrenzung entweder Baumstämme oder größere Steine, was eben besser paßt.

    lg Barbara
     
  4. triops

    triops Gast-Teilnehmer/in

    unsere ist in einem eck der terrasse. zwei seiten sind also terrasse, eine seite ist ein langer baumstamm, und eine seite aus großen steinen. die terrasse hat den vorteil, dass man den sand einfach wieder reinkehren kann. größe etwa 4-5m², tief 30-40cm, allerdings ist der sand angehäuft, somit ist es in der mitte des sandhaufens etwas tiefer. wenn die kinder größer sind kommen blumen rein ;).
     
  5. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    An Baumstämme hab ich auch schon gedacht, aber das mit den großen Steinen gefällt mir auch ganz gut.:)

    Danke für eure Tipps!:wave:
     
  6. beebaer

    beebaer Gast-Teilnehmer/in

    ned vergessen: vlies einlegen: gegen pflanzen und steine von unten und gegen sandabwschwemmung nach unten.
    und wenn möglich plane, zum zudecken, damit es kein katzenklo wird.
     
  7. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein Schattennetz für unseren 2x2 m großen Sandkasten - finde ich sehr angenehm und besser als eine Folie, wo sich nach dem Regen das Wasser sammelt
     
  8. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in


    Danke für deinen Tipp, war grad beim Baumaxx und hab mir ein Vlies gekauft!
    ;):wave:
     
  9. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Hört sich sehr gut an, aber..?:confused:
    Was ist ein Schattennetz, und wo bekomm ich sowas?
     
  10. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    schattennetz gibt es auch im Baumarkt, Gartenmarkt. ist grün, Meterware( auf der Rolle, bei uns 2 m breit), aus Kunstoff?, sehr stabiles Netz - einfach mal im Baumarkt etc nachfragen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden