1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sandgrube für Kinder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandrine2701, 13 März 2012.

  1. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    Hy! Hat jemand in seinem Garten eine Sandgrube für die Kids?? Möchte auch eine machen, bin noch planlos! Wie tief sollt ich graben, wie ist die Abgrenzung zur Wiese? Vl mit Kies? Wäre toll wenn ihr Fotos von euren Sandgruben einstellen könntet!
    Danke :)
    LG Sandrine
     
  2. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    wollen wir auch machen u wissen auch noch net genau wie u was.
    bin also auch gespannt auf ideen und vielleicht bilder,...!?!
     
  3. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    grandiose idee - hab mir nämlich auch grad überlegt, wie wir Sandkiste machen sollen - für die Grube hätte ich schon Ideen, aber wie deckt ihr das ganze ab - bin da ja nicht so heikel, aber die Miezekatzen müssen das ganze ja nicht unbedingt als klo benutzen!

    lg
     
  4. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    so ein wenig gegoogelt, es gibt auch welche, die haben gar keinen Sand genommen, sondern eine Ecke vom Garten mit nur Erde gelassen zum Buddeln - find ich eine tolle Idee, funktioniert bei uns nur nicht, da unser Untergrund so extrem steinig und eher lehmig, sandig ist (Erde wird erst aufgeschüttet)

    HM, am Freitag sind wir auf der Baustelle, da muss ich das ganze vor Ort durchdenken.

    lg
     
  5. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben genau das gemacht: einen erdhaufen gelassen für die kinder!
    aber die erde ist dann doch noch was anderes als der sand,...also machen wir am fuße des erdhaufens noch eine sandgrube.
    ich glaiub, wir werden einfach ausheben, dann ein unkrautflies legen, drüber ein teichflies und dann den sand rein.
    am rand so große runde steine,....das wärs dann auch schon.
    aber wie gesagt: keine ahnung, ob das so dann auch funktioniert! :D
     
  6. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir werden heuer eine anlegen und ich hab auch schon ziemich genaue Pläne/ Vorstellungen. Die Grube soll mndestens 3x3m groß werden (lieber größer aber das muss ich noch mit meinem Mann ausdiskutieren ;). Runtergraben werden wir 50-70 cm (GsD haben die Nachbarn demnächst einen Minibagger am Grundstück und der wird bei uns die Erde dafür ausheben).

    Unten kommt eine Schicht Schotter rein (10-20cm) damit das Wasser abrinnen kann. Dann ein Teichvlies und dann der Sand (kein Spielsand sondern ungewaschener aus der Kiesgrube). Umranden möchte ich einen Teil mit Holzfliesen, damit Emi mit der Schubkarre gut reinfahren kann. Der andere Teil wird mit Holzstämmen umrandet werden, auf denen man auch mal gut sitzen kann.

    Aus der ausgehobenen Erde wird ein Erdhaufen werden.

    Ich freu mich schon total drauf und bin sicher, dass das auch unserem Großen noch taugen wird :).
     
  7. bertl2

    bertl2 Gast-Teilnehmer/in


    je nach größe entweder aus holzbretter einen deckel machen oder dünnen hartfaserplatten einen deckel machen mit rahmen und diesen jedoch runherum beschweren, damit der wind es nicht wegbläst.

    dann hat man keinen katzendreck drinnen und der sand ist auch immer trocken.
    lg
     
  8. Violetta25

    Violetta25 Gast-Teilnehmer/in

    Ich werd in unserem "hoffentlich-bald-Garten" auch eine Sandfläche anlegen, da kommen Schaukel und Kletterturm auch rein. Wie grenzt ihr das vom Rasen ab? Hab mir gedacht, ein paar Baumstämme, ein paar große Steine (davon hab ich unendlich viele), ... was gibts noch, was nix oder wenig kostet?
    Möcht nicht alles mit Steinen einfassen, einerseits, weil sie riesig sind, andererseits recht kantig und ich Angst hab, dass die Kids mit dem Kopf drauf knallen..
    Mein Dad hat letztens einen Baum gefällt und mir so 50cm-Stücke zurechtgeschnitten, wie dicke Palisaden. Aber da braucht man ja unglaublich viele für ein paar Meter.
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden