1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

samt besticken

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sternchen19, 6 Juni 2011.

  1. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    ich brauche wiedermal eure hilfe.
    ich habe an diesem wochenende zum ersten mal versucht samt zu besticken. und was soll ich sagen, es war ein desaster - 6 abgebrochene nadeln. der stoff wurde immer wieder "reingefressen" in die maschine, das muster wurde (wenn denn dann mal gestickt wurde) teils übereinander gestickt. ...

    ich weiß echt nicht, was ich falsch mach .. ich hab auch schon an die fadenspannung gedacht, hab ich aber richtig eingestellt.
    vlies ist auch kein neues ...
    aja, ich hab eine brother, ein paar monate alt ..

    so, bitte um tipps:eek::(
    danke:wave:
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Du musst ein wasserlösliches Vlies (Soluvlies, Avalon....) zwischenlegen.
    Dann versinken die Stiche nicht im Samt.
     
  3. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    zusätzlich zum normalen vlies?
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ein Tipp den ich bei einer Freundin sah

    sie legt einen Bogen Papier unter den Stoff
     
  5. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    das hab ich auch schon probiert. hab das blatt einfach mit eingespannt. aber es hat nicht funktioniert, die maschine hat sich dann total schwer getan zu nähen mit dem ergebnis, dass eine nadel abgebrochen ist ... :rolleyes:
    ich hab dann schon nadel für jeansstoff genommen, ging aber auch nicht ..
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    mir fällt da noch etwas ein

    das war bei mir vor ewigen Zeiten mal das Problem ----- mit genau deinem Effekt !!!!!! ...... und in den Beschreibungen leicht zu übersehen

    schau mal auf deine Unterspule

    evt hast du sie "falschrum" eingesetzt ---- zieh mal am Faden --- wie herum dreht sie sich dann ???????

    mit oder gegen Uhrzeigersinn

    wenn du sie drehst (Vorderseite wird Rückseite) spult die Rolle anders herum
     
  7. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    @ cmhummelchen: das werd ich heute gleich mal schauen! danke! bin echt schon am verzweifeln:eek:
     
  8. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    viel glück ...schnapp dir dazu deine Gebrauchsanweisung und geh es Schritt für Schritt durch

    ...hab damals genau wie du davor gesessen --- hoffentlich hilfts dir
     
  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Nein, nicht zusätzlich.

    Ich fixiere das wasserlösliche Vlies meist mit Klebespray, damit es nicht verrutscht.
    Das sollte dein Problem eigentlich lösen.

    Evtl. könnte es auch noch am Muster liegen.
    Für Samt sollte die Stichdichte etwas reduziert und lockerer sein. Stichlänge etwas länger als sonst.
     
  10. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    so, gestern konnte ich endlich etwas positives erreichen!
    die maschine hat gestickt!!! ABER: sie hat nach drei farben wieder begonnen den oberfaden um die UNTERSPULE zu wickeln ...????
    dann ist alles gehangen und die stickerei war wiedermal kaputt ...
    habt ihr noch ideen für mich?
     
  11. Rittermama

    Rittermama Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd die Maschine zum Techniker bringen - das klingt schon sehr nach Fehler! Oder stickt sie bei anderen Sachen brav?
    Welche Stickmaschine hast du?

    Ich sticke dehnbare Stoffe gerne mit Klebevlies drunter - das hält besser wie Vlies und Sprühkleber (finde ich) und natürlich oben Avalon, aber das wurde ja schon geschrieben!
     
  12. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die maschine neu. ein "richtiges" stickbild hab ich noch nie geschafft! sie hat immer irgendwann begonnen zu spinnen, hab aber gedacht, dass ich was falsch mach. wo kaufst du dein klebevlies?
     
  13. Rittermama

    Rittermama Gast-Teilnehmer/in

    ich hab's beim nähpark.de gekauft, aber du kannst gerne was haben, weil ich mit meinen vorräten noch bis 2017 auskomme *gg*

    versuche mal normalen baumwollstoff - einfaches motiv - wenn's da schon nicht klappt, dann bitte gleich retour zum händler!
    samt ist sicher nicht das beste objet für den anfang ;)

    hast du eine brother? (bei meiner "montagsmaschine" hatte ich das problem auch mal, allerdings nicht von anfang an!)
     
  14. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    hab heute noch ein anderes klebevlies gekauft und siehe da .. es geht!!!!! einmal ist die maschine kurz gehangen, aber sonst passt es!!!!:D
    die frage ist nur, ist das ein glückstreffer oder ist das andere vlies echt schuld an allem ...???
    was zahlst du dort für dein vlies? ich hab heute 6€ pro laufmeter gezahlt ..
     
  15. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    hab heute noch ein anderes klebevlies gekauft und siehe da .. es geht!!!!! einmal ist die maschine kurz gehangen, aber sonst passt es!!!!:D
    die frage ist nur, ist das ein glückstreffer oder ist das andere vlies echt schuld an allem ...???
    was zahlst du dort für dein vlies? ich hab heute 6€ pro laufmeter gezahlt ..
     
  16. Rittermama

    Rittermama Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden