1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Salzstangerl - brauche bitte Rezept!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Taeubchen, 18 September 2007.

  1. Taeubchen

    Taeubchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen,
    ich bekomme nächste Woche Arbeiter die meine Hausfassade machen. Ich muss Vormittags immer arbeiten, möchte aber doch, das die Männer etwas zu Beißen haben. Ich dachte da an Salzstangerl. Die sind nicht süß und doch etwas herzhaft....Meine Oma macht welche, die werden schwimmend rausgebacken - die möchte ich nicht. Würde sie gerne im Backrohr machen.....

    Bitte, könnt ihr mit ein deppensicheres aber gutes Rezept verraten, das ich z'ambring. Ich nehm mal an es ist ein Germteig...und naja, das war bis jetzt noch nicht so ganz meins ;)

    Und bitte, schreibt mir auch auf, wie ich die Dinger schneiden und drehen muss, damit es dann auch wie Salzstangerl aussehen und nicht wie Krautfleckerl...

    Vielen Dank
    Susi
     
  2. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    Schnelle Salzstangerl


    Zutaten für 24 Portionen




    500 g Mehl, glatt ½ TL Salz 1 Pkt. Hefe, (Trockenhefe, 7g ) 250 ml Milch, lauwarme 60 g Butter, zerlassene 1 Ei(er), verquirltes Kümmel, ganz

    Alle trockenen Zutaten mischen, zerlassene Butter und laue Milch dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Nicht gehen lassen! Den Teig in 3 gleich große Stücke teilen und jedes Stück nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis, ( 25 cm Durchmesser ) ausrollen, in 8 Dreiecke teilen und von außen zur Mitte hin eng einrollen.
    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen mit verquirltem Ei bestreichen und mit groben Meersalz und Kümmel bestreuen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
    Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad auf mittlerer Schiene etwa 25 Minuten backen.
    Tipp zum Einfrieren: die ungebackenen Stangerl einfrieren, auftauen lassen und im vorgeheizten Backrohr ca. 15 Min. backen.
    Oder: Man kann aber auch die Stangerl 15 Minuten backen, auskühlen lassen und einfrieren. Bei Bedarf nimmt man sie aus dem Gefriergerät bestreicht die Stangerl mit etwas Wasser und bäckt sie im nicht vorgeheizten Backrohr auf.

    gutes gelingen!

    :wave::wave:

     
  3. Taeubchen

    Taeubchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    danke fürs Reinstellen des Rezeptes. Hab gestern probiert und sie schmecken mir bzw. uns wunderbar.
    DAnke
    Susi
     
  4. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    bitte gern!

    freut mich das euch die salzstangerl geschmeckt haben!

    :wave::wave:
     
  5. Superrezept. Ich würde den Arbeitern aber je eine Kiste Bier und Mineralwasser dazustellen.
     
  6. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    :D:D ja genau das ist auch sehr wichtig eine kiste bier da geht das arbeiten immer schneller bei den männern! :D:D

    :wave::wave:
     
  7. Ich möchte die Salzstangerl unbedingt probieren, allerdings sind 24 Stück für zwei Personen ganz schön viel. Kann ich die auch einfrieren.
    Und wenn ja, soll ich sie vorbacken und dann einfrieren?
     
  8. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Backen, abkühlen lassen und einfrieren.
     
  9. Ich habs heute probiert, waren suuuuuuper lecker und sind gar nimma viele da weil alle genascht haben :D
     
  10. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für das Rezept. Die Stangerl "gehen" gerade auf. Dann hau ich sie ins Backrohr. Bin schon gespannt wies werden. Hab statt Kümmel und Salz einfach Käse drauf getan.

    Der Teig ging ja urrrr leicht zum machen, kann ich den für einen Strietzel auch verwenden?

    Danke schon mal

    Lg Franziska
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden