1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Salzburg Stadt was anschauen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muschel1, 12 September 2010.

  1. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Außer Festung, Dom, Hellbrunn, Getreidegasse?
    Kann man wo gut und eher günstig shoppen?

    Danke für eure Tipps!
     
  2. madalese

    madalese Gast

    wir waren mit den kids dort, aber mit günstig shoppen wird es in der stadt wohl nichts, eher im outlet.
    wir gingen viel spazieren, hinauf zur festung, dann einen netten weg zur alm entlang, unternahmen eine kutschenfahrt, waren auch in hellbrunn und im zoo

    allerdings waren wir nur ein wochenende und haben es eben kindergerecht gestaltet

    lg madalese
     
  3. ewa68

    ewa68 Gast-Teilnehmer/in

    Da fällt mir ein: Mirabellgarten, Cafe Stein Terrasse (Cafe mit toller Aussicht bei Schönwetter), Mönchsberg inkl. Museum moderner Kunst (heißt evt. etwas anders, tolle Architektur), Kapuzinerberg, beide Berge nett zum Spazierengehen; Mozart Geburthaus (war ich selbst aber noch nicht), Frühstücken im Cafe Fingerlos ;)
    und natürlich die Traditionscafes Tomaselli, Glockenspiel, Bazar,..original Salzburger Mozartkugeln gibt es z.B. in einer Passage hinter der Getreidegasse.

    Viel Spaß und lg,
     
  4. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    das stimmt aber so nicht. das ist nur eine Mini-Filiale des Café Fürst...

    ansonsten wurde eh schon viel genannt..


    Spielzeugmuseum, Haus der Natur...

    günstig shoppen in Sbg? in Salzburg ist nichts günstig, leider.
     
  5. ewa68

    ewa68 Gast-Teilnehmer/in

    sorry, falls das eine Fehlinfo war! Aber die blauen Mo2art-Kugeln sind schon lecker und man bekommt sie - zumindest soviel ich weiß - nur in Salzburg...

    lg,
     
  6. paraskewi

    paraskewi Gast

    na die info ist schon richtig. das größere fürst geschäft gibts wenn man vom durchgang richtung dom weitergeht linkerhand. unbedingt probieren den millenniums würfel das ist das beste fürst produkt das es gibt :)

    shoppen: kleine, feine geschäfte gibts in der linzer gasse und auch in den gassln von der innenstadt weg richtung nonntal raus.
    großes und nettes einkaufszentrum (gut zu erreichen mit dem 1er oder 2er bus wenns mich jetzt nicht täuscht): europark (genauso teuer oder günstig wie überall in ö)

    was mir immer sehr taugt ist auf den mönchsberg raufspazieren und auf die stadt runterschauen. das museum am mönchsberg ist auch sehr zu empfehlen.

    spielzeugmuseum nur wenn du dich für spielzeug interessierst oder kind hast ansonsten eher mau, das haus der natur wurde komplett saniert und ist sehr zu empfehlen.

    steinterrasse ist wirklich super und torte gibts die beste beim fingerlos muß ich meinen vorschreiberinnen zustimmen.

    ansonsten gibts ja nicht allzu viel zu sehen in salzburg außer zig kirchen und eine handvoll museen. wenn du dich für brauchtum interessierst gibts noch das heimatwerk gleich hinter dem dom grenzend an den mozartplatz da findet man allerlei mitbringsel für omis, erbtanten etc ;)

    viel spaß in salzburg!
     
  7. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    sorry, hatte mich verlesen, dachte, sie hätte "gibt es nur dort" geschrieben! mein Fehler.

    ps: nein, mit dem 2er kommst zum Outlet-Center!
     
  8. paraskewi

    paraskewi Gast

    danke :) ist dann ist es der 1 er oder? seit vor jahren umgestellt wurde tu ich mir noch schwerer, vor allem da ich leider nur noch selten dort bin.

    hach ich vermiß salzburg...
     
  9. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ja, ist (unter anderen, gibt auch welche, die vom Hanuschplatz wegfahren, aber da weiß ich die Nr nicht) der 1er.

    ich wohne zwar hier, aber nachdem die Linienbezeichnungen so oft ändern, muss ich auch oft nachschauen :)
     
  10. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!!!

    Für eure Tipps!!!
     
  11. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    st.peter, brot kaufen und den schönen friedhof anschauen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden