1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Salatgurke

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buddha, 12 Juni 2014.

  1. Buddha

    VIP: :Silber

    Nachdem ich schon wirklich brav meine Salatgurke im Haus aufgezogen habe und sie dann im Mai rausgesetzt habe ist diese dann doch (obwohl es NICHT gefroren hat) abgestorben. Jetzt hab ich nochmals angesetzt. Kann mir bitte jemand sagen, ob ich lieber eine vorgezogene Salatgurke beim Gärtner kaufen soll oder ob ich noch "in der Zeit" liege und meine heuer noch was wird?
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    vorgezogen kaufen
     
  3. Buddha

    VIP: :Silber

    Ach MIST!!! Wollt so gerne meine eigenen großziehen :(
     
  4. Pipina

    VIP: :Silber

    hab zweimal vorgezogen, zweimal nix geworden.
    hab vor ein paar tagen direkt ausgesät und es sind schon blätter zu sehen.
    probiers :yes: mehr als das nix werden kann nicht passieren ;)
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    kannst ja parallel machen, wenn du möchtest.
    viel glück.
     
  6. Buddha

    VIP: :Silber


    Na schon... es kann passieren, dass ich keine superguten Gurken habe :(
     
  7. Pipina

    VIP: :Silber

  8. montag

    montag Gast

    ich hab auch öfter probiert vorzuziehen und auszusetzen, hat nie wirklich geklappt (unabhängig vom pflanzerl) bis mir eine freundin sagte dass man die vorgezogenen pflanzerl abhärten muß bevor man sie aussetzt, sprich ein paar tage tag und nacht draussen im töpfchen lassen und erst dann ins beet. hat bei meinen zucchinis heuer gut gefunkt bis die schnecken die pflanzerl entdeckt haben...
     
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    mir sind zwei gekaufte gurkenpflanzerln eingegangen.:(

    nr. 3 hat schon blüten und früchte angesetzt, mal sehen obs die schafft...

    weiß aber nicht was denen nicht getaugt hat - in ihrem luxusheim...

    ich würds auch parallel machen!!
     
  10. Buddha

    VIP: :Silber

    Okay... dann ab zur Gärtnerei mit mir :)
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    vorziehen wird etwas. abhärten lassen ist gut und die pflanze vor schnecken schützen ebenso. am anfang würde ich sie ausschleichend auch "verwöhnen", d.h. gießen.
     
  12. Buddha

    VIP: :Silber

    Wahnsinn hab ich einen Gurkenverschleiss :)

    Hab am Samstag in der Gärtnerei eine neue Gurke gekauft, ins Beet mit Übertopf gestellt... bin erst am Sonntag zum Einsetzen gekommen. Und tataaaaaaaa: Gurke vertrocknet und kaputt ---- na dann, heute noch mein letzter Versuch und nochmals: AB IN DIE GÄRTNEREI GURKE KAUFEN :)
     
  13. Pipina

    VIP: :Silber

    na geh, so schnell vertrocknen die doch nicht :confused: von einem tag auf den anderen?
     
  14. aretha

    aretha unverdünnt


    doch.
    bei mir ist sie da schon einige wochen im beet gestanden - eines nachmittags wollte sie nicht mehr: welk-braun-tot. innerhalb eines tages. :(
     
  15. Buddha

    VIP: :Silber

    Tja, genau das hab ich mir auch gedacht... und es hat sogar am Nachmittag noch einen Regenschauer gegeben :(
    aber okay... einen letzten Versuch geb ich meinem grünen Daumen noch - sonst gibts heuer halt keine Gurkn ;)
     
  16. Tinaone

    VIP: :Silber

    vielleicht solltest du dir die Pflanzen in der Gärtnerei mal genauer ansehen. Wenn sie so schnell verwelken werden sie vielleicht dort nicht gut gepflegt ?
    Mein Sohn hat mir zum Muttertag beim Starkl eine Minigurke gekauft und in eine Hängeampel eingepflanzt. Sie wächst super und ich habe schon vier Stück gegessen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden