1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Säulenobst

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vnvnation, 14 April 2011.

  1. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    gibt es jemanden unter euch der Säulenobstbäume im Garten gepflanzt hat die schon 5 Jahre oder länger euren Garten zieren dürfen?
    hat jemand Fotos von seinen schon etwas älteren Bäumen??

    Unsere sind erst das 2 jahr bei uns und wir fragen uns langsam wie diese in 5 - 10 jahren aussehen werden? - wie sehr sie wirklich in die breite und höhe gehen, damit wir besser abschätzen können was wir noch alles pflanzen könnten.

    hab zwar ein bisschen gegoogelt und ein paar berichte gefunden aber bilder wüden halt doc hmehr aussagen
     
  2. Buddha

    VIP: :Silber

    Das würd mich auch interessieren! Wir haben nämlich auch vor, 2 Säulenbäume (Kirsche und Apfel) in unseren Garten zu stellen... leider wissen wir nicht, wie die Bäume dann in einigen Jahren aussehen werden!
     
  3. Bridget30

    Bridget30 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    schließ mich auch gleich der Frage an bzw. wie groß sind eure Gärten wenn ich fragen darf.
    Bei uns stellt sich eventuell auch die vielleicht die Frage ob wir solche Bäumchen nehmen sollen.
    Unser garten wird so um die 80-100m² haben.

    lg,Bridget30:wave:
     
  4. Kumiko

    Kumiko Gast

    Wir haben einen Säulenbaum vor unserem Balkon gepflanzt (Ostseite)

    Mittlerweile ist er 5 Jahre alt. Von einer Säule weeeeeeit entfernt. Einmal jährlich soll man ihn zurückschneiden, ich muss mind. 2 mal jährlich zurückschneiden weil der so ausufert. Der Baum ist jetzt etwa 3 Meter hoch, und hat eine kleine Krone. Es ist ein Kirschenbaum. Im Frühling blüht er sehr schön, aber im Sommer sind dann maximal 2 Kirschen dran.

    Ich schau das ich später ein Bild einstelle, hab grad keine Zeit..
     
  5. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    wir haben um die 1000m²
    neben dem säulenbäumen haben wir auch "normale"
    uns geht es darum nicht den ganzen garten mit bäumen zuzupflanzen ( die jungs wollen ja auch kicken... ) deshalb haben wir uns für beides entschieden, die frage ist eben nur inwieweit die säulen säulen bleiben - jetzt nach 2 jahren schaut es noch danach aus
     
  6. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in


    ja bitte um ein foto - eilt aber nicht;)
     
  7. Buddha

    VIP: :Silber

    Wir haben fast 600 m², möchten aber auch nicht alles mit Bäumen "vollpflastern", daher hätten wir an Säulenbäume gedacht! Jedoch sagte uns unser Gärtner des Vertrauens, dass EXTREM VIELE FRÜCHTE auf den Säulenbäumen wachsen! :rolleyes:

    Ob das wohl stimmen kann????
     
  8. Kumiko

    Kumiko Gast

    Also unser Baum trägt, wie geschrieben maximal 2 Früchte. Liegt vielleicht an der Lage. Ein 2ter Kirschenbaum wäre aber in der Nähe....
     
  9. Bridget30

    Bridget30 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht hängt der Ertrag auch vom Standort des jeweiligen Baumes ab.
    Befasse mich ein bisschen mit dem Thema ideale "Pflanzenpartner" bzw. "Mischkultur im Bauerngarten" und da wird beschrieben, dass z.B. Zwetschke und Marille sich erst ab einem Abstand von 6m vertragen.
    :wave:
     
  10. Kumiko

    Kumiko Gast

    der nächste Kirschbaum wäre bei uns hinterm Haus... vielleicht zu weit weg?
     
  11. majestic

    majestic Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 12 Säulenobstbäume, Sie wachsen prächtig, heuer ist der 2. Standjahr.
    Vorjahr hatten wir sehr viele Blüten, wie heuer ausschaut weiß ich noch nicht.
    Hoffentlich zum naschen genügend Obst wachst.
    Kräftig zurückschneide müssten wir auch.
     
  12. vicis

    vicis Gast-Teilnehmer/in

    ja und wie war die obsternte letztes jahr, wenn ich fragen darf...?
     
  13. majestic

    majestic Gast-Teilnehmer/in

    gar nichts, Wetter war sehr schlecht auch.
    wir haben auch nicht erwartet, 1. Standjahr gibts kaum etwas.
    bin auch gespannt wie heuer wird.:)
     
  14. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    geerntet haben wir auch noch nicht hoffe aber dieses jahr da wir einen passenden befruchter dazugepflanzt haben
    wir hatten ja keine ahnung das nicht kirsche gleich kirsche befruchtet:eek:

    http://www.baumschule-pflanzen.de/obstbaeume_befruchtersorten.shtml#Befruchtersorten-Kirschbäume

    meine kirsche ist auch eher kronig geformt, der kriecherl und der apfel aber schon mehr wie eine säule
    geschnitten haben wir bis jetzt noch nichts

    hat noch jemand fotos????
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden