1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Säulenobst

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hibiskus, 11 März 2008.

  1. hibiskus

    hibiskus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit Säulenobst bzw. U-förmigen Obstbäumen.
    Möchte in meinem Garten eine selbstbefruchtende Marille und Zwetschke setzten.
    Habe die Baume allerdings nur beim Baaker gesehen - gibts welche bei unseren Gärtnerein (Bellaflora, Starkl, ...) zu kaufen????

    LG
     
  2. luna3986

    luna3986 Gast

    Wir haben usn voriges Jahr eine Säulenapfeö bei Bakker bestellt. Hatte allerdings voriges natürlichnoch nichts drauf. Bin auf heuer gespannt. Gewachsen ist er schon etliche cm.
     
  3. Redlex

    Redlex Gast-Teilnehmer/in

    habe selber seit drei jahren zwei ballerina-apfelbäume (ahrens&sieberz)und eine zwergkirsche (baumax) - und die haben alle schon ganz fleißig getragen!

    gesehen hab ich sie heuer schon beim bellaflora, beim dehner und beim baumax...
     
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich habe seit ca.5jahren einen Säulenapfelbaum am Balkon stehen.
    Früchte hat er erst seit dem zweiten Jahr aber dafür viele und sehr schmackhaft.
    Vorige Woche hab ich mir beim Spar einen Minikirschbaum für den Balkon gekauft.
    Bin schon neugierig auf die ersten Früchte.
    Übrigens der Apfelbaum ist vom Starkl Vösendorf.Der hat jedes Jahr welche mit super Qualität.
    Lg Tina
     
  5. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zwar kein Säulenobst, dafür aber zwei Zwergobstbäume. Einen Apfel und einen Nektarinenbaum.

    Getragen haben voriges Jahr beide noch nicht, bin schon auf heuer gespannt. Unser Gärtner war da und hat die Bäume zurückgeschnitten und beim Nektarinenbaum hat er gemeint, dass wir im Sommer sicher genügend davon haben, weil schon soviele Blüten drauf sind.

    Lg Franziska

    @Redlex: Hab gelesen, dass du bei Ahrens&Sieberz bestellt hast. Wie warst du zufrieden, wie hoch sind die Versandkosten? Mir taugt die Seite von denen total und ich hätt schon sehr viel zum bestellen gefunden, trau mich aber nicht so richtig drüber. Danke!
     
  6. dreamweaver

    dreamweaver Gast-Teilnehmer/in

    ich habe mir in deutschland (aehrens & sieberitz) vor 2 jahren einen säulenapfelbaum und einen säulenzwetschkenbaum gkauft. Gedeihen schön, bis jetzt aber noch nicht getragen (habe sie oft umgesetzt, was ihnen sicher nicht so gut gefallen hat, hoffe dass sie dieses jahr erstmals tragen).

    habe aber auch schon einige male mein starkl derartige bäume gesehen. einen u-förmigen habe ich mir nicht gekauft, weil ich ehrlichgesagt angst habe, dass er bei schwerem gewicht (obst) vielleicht doch einmal abbrechen könnte...

    habe noch eine frage an alle mit säulenbaum: mein apfelbaum ca 2 m. hoch bekommt oben eine verzweigung (soll ich die wegschneiden damit er nur einen "hauptstamm hat) ?

    sabine
     
  7. dreamweaver

    dreamweaver Gast-Teilnehmer/in


    HABE SCHON MASSENWEISE DORT BESTELLT Versandkosten ok - man bekommt ab einem bestimmten Wert auch immer etwas dazu geschenkt (meist Dünger), immer alles bekommen - sehr zufrieden - es werden jedoch immer kleine Pflanzen verschickt (will damit nur sagen dass die Bilder natürlich etwas anders aussehen)

    lg sabine
     
  8. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Okay danke, dann werd ich mich doch drüber trauen.

    Wegen deinem Apfelbaum: Unser Nektarinenbaum hat unten am Stamm auch so eine Verzweigung gebildet. Als der Gärtner da war hat er uns gefragt ob er den auch wegschneiden soll oder lassen soll. Lt. seiner Aussage ist es egal, es ist halt nur so, dass der dann sozusagen zwei Kronen hat. Das wollten wir nicht und haben ihn abgeschnitten.


    Lg Franziska
     
  9. Redlex

    Redlex Gast-Teilnehmer/in

    total zufrieden!
    die sachen waren binnen kürzester zeit da und o.a. apfelbäumchen haben sogar noch im gleichen jahr getragen!!! :eek:
    die versandkosten halten sich mit 4,65 echt im rahmen - vor allem weil's ja aus d anliefern!

    was mir zudem noch gefällt, ist dass sie auch etwas ausgefallenere sachen haben... ;)
     
  10. finnachta

    finnachta Gast-Teilnehmer/in

    ich habe vor zwei jahren bei ahrens + sieberz sämtliche sommerblüher (balkonpflanzen, topfbepflanzung, steingartenpflanzen, usw.) für meinen garten bestellt. bestellwert ca. 250,-- euro. die pflanzen kamen pünktlich, 20 % davon waren allerdings verwelkt und zum kompostieren. nachlieferung kam rasch und unbürokratisch. die hälfte aller gesetzten pflanzen wuchs nicht an (ich bin kein neuling, arbeitete zu dem zeitpunkt sogar in einer gärtnerei - hatte also profiunterstützung), wurde wieder kompostiert. ich habe auf eine weitere nachlieferung verzichtet, das geld in den wind geschrieben und habe meine sommerblumen (etwas teurer, dafür aber robust) in unserer gärtnerei gekauft. und siehe da: alles wuchs, alles blühte.
    bezüglich säulenobstbaum: ich habe voriges jahr einen apfelbaum gesetzt (gekauft beim starkl), er hatte bereits einen schönen großen apfel und ich hoffe heuer auf das erste "säulenapfelkompott" :)
    lg
    finn
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden