1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Saeco,Jura,Nespresso,....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muja, 13 Mai 2010.

  1. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    Im Moment haben wir eine Saeco Odea und ich muß sagen sie nervt.
    Der Kaffee ist nicht wirklich warm,wenn ich einen Milchschaum haben will dann dauert es oder klappt nicht wie vergestellt und die Reinigung bzw. Entkalkung ist auch selbst zu machen.

    Ich will eine Maschine wo ich auch mal einen Cafe Latte,Cappuccino oder einfach eine Tasse Kaffee haben kann ohne vorher die Milch extra zu wärmen.

    Welche Maschine habt ihr?
    Vor- bzw. Nachteile?
    Kosten?

    Danke und LG
     
  2. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    es kommt komplett auf deine kaffeebedürfnisse bzw. auch aufs geld an, wieviel dir die maschine wert ist.
    wir haben einen jura vollautomaten und eine turmix von nespresso.


    persönlich finde ich den nespressokaffee unschlagbar gut. allerdings ist er auch relativ teuer, wenn man vieltrinker ist oder oft besuch bekommt.

    die einfache turmix nespresso gibts ab ca. 90 euro ohne milchaufschäumer.
    ich hab mir einen externen aufschäumer beim tchibo gekauft, da ist der milchbehälter spülmaschinenfest, den liebe ich.

    wenn du einen integrierten aufschäumer bei einer nespresso suchst, würde ich dir die latissima empfehlen.

    unsere jura macht auch superguten kaffee, es geht fast jede bohne - natürlich kommt das auf dauer gesehen günstiger.
    wir verwenden jedoch den integrierten aufschäumer aus hygienegründen nicht, ich finds :eek:
     
  3. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt von Nespresso die Citiz + Milk-Modelle, die sind sehr gut, kosten so ca. ab € 200,--
     
  4. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    da finde ich jedoch die latissima optisch viel schöner :eek:
     
  5. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    ...ich bin bekennender Citiz-Fan;):D
     
  6. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    wir sind Vieltrinker und wenn ich an den Preis der Kapseln denke dann :eek:

    Am liebsten wäre mir eine mit Bohnen und dann einen Milchbehälter,welchen ich in den Kühlschrank stelle und bei Bedarf nimm.
    Das extra Milch aufschäumen will ich eben nicht wegen dem Putzen
     
  7. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte 2 jahre lang eine latissima von nespresso. nach dem unserer kaffeeverbrauch gestiegen ist , wir trinken 8-10 tassen täglich, ist das nespresso zu teuer geworden.

    ich habe wochenlang damit verbracht, elektromärkte zu besuchen und im netz alles über verschiedene kaffeeautomaten gelesen.
    ich habe kaffee von allen möglichen maschinen probiert, da bin ich sehr heikel. ich bin nespresso kaffee gewöhnt, und mir hat keiner kaffee (delongi, jura, siemens,....)von einem kaffeeautomaten geschmeckt. bis ich den espresso aus einer saeco xelis getrunken habe. ein traum.

    nun besitze ich die saeco xelsis seit 4 wochen, der kaffee schmeckt wie es schmecken soll. der milchschaum auf knopfdruck hat immer die gleiche qualität. ich bin begeistert!
    der milchbehälter reinigt sich autmatisch nach jeder milchausgabe dur dampf. alles bleibt sauber!

    wenn du gerne lattte macchiatto, cappuccino etc. trinkst, da gibt es nur de longi primadonna , de longi esam 23.450 (kompakter und günstiger) oder saeco xelsis.

    auf jeden fall würde ich beim kauf die garantie auf 5 jahre verlängern :wave:
     
  8. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eine Latissima. Schöner ist sie schon, aber auch komplizierter zu reinigen. Bei mir gibts nur mehr an Feiertagen Cappuccino oder latte... :cool:
    Ich hab schon mal vergessen sie zu reinigen und das erst am nächsten Tag gemacht... ist gar nicht so einfach alles wieder sauber zu bekommen. Außerdem ist die Milchschaumqualität nicht immer gleich gut.

    Aber ich bin auch Nespresso-süchtig. Für mich gibts nur ital. Esspressoautomaten (die wirklich guten, die so ca. 30 kg wiegen :D) als Alternative.
     
  9. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    hast immer die selbe milchsorte verwendet? optimal sind 1,5% fettanteil
     
  10. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich schon. Aber es ist oft ein großer Unterschied zwischen 2 hintereinander - mit der selben Milch - runtergelassenen Cappus... ???

    Fettarme Milch - werd ich probieren. Hab nur selten welche zu Hause. Danke für den Tipp.
     
  11. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in


    du kannst alle teile von dem milchschaumbehälter in die spülmaschine geben. ich habe es immer so gemacht, täglich, 2 jahre lang :).
     
  12. Ninamaus84

    Ninamaus84 Gast-Teilnehmer/in

    Ob ein schöner Milchschaum zustande kommt oder nicht, hängt nicht vom Fettanteil der Milch ab, sondern vom Eiweißgehalt.

    Je mehr Eiweiß drinnen, desto schöner der Milchschaum :)

    (habe seit 2 ca Jahren eine Saeco Cappuccino Touch Plus Exclusive und schon viel viel herumprobiert und gegoogelt ;))

    Lg Nina
     
  13. NOEerin40

    NOEerin40 Gast-Teilnehmer/in

    Daumen hoch für Nespresso.
    Wollte mir eine neue Maschine kaufen, keine Nespresso, da Kaffee doch auf Dauer teuer ist, hab mich dann beraten lassen und man sagte mir, wenn sie schon lange Nespresso-Kunde sind,wird ihnen ein anderer Kaffee nicht schmecken, wenn sie von Filter auf Automat neu umsteigen, dann ist es egal, hab mir dann eine neue Nespresso gekauft und den elektr.Milchschäumer, einfach super. Und meine Nespresso begleitet uns auch in den Urlaub, da klein und handlich ;)

    Im Büro haben wir eine Jura, Kaffee schmeckt auch gut.
     
  14. NOEerin40

    NOEerin40 Gast-Teilnehmer/in


    wieder was gelernt, dachte auch, es hängt vom Fettanteil der Milch ab
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden