1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

runde tischdecke nähen, bitte HILFE

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von feeeva1972, 6 Mai 2011.

  1. feeeva1972

    feeeva1972 Gast-Teilnehmer/in

    hallo:wave:

    möchte für meinen terrassentisch mehrere runde tischdecken nähen.
    durchmesser vom tisch ist 180cm...jetzt hab ich so eine ikea anleitung aber als total blini, eine frage...der stoff ist 150cm breit und ich bräuchte ja von der größe her 240cm ...
    soll ich da einfach mehr kaufen und zusammen nähen???

    lg eva
     
  2. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

    Du wirst keinen Stoff finden, der die gesamte Breite von 2,40m hat - also am besten in der Mitte zusammen nähen (also kaufen musst du dann 4,80m)

    gruß shopi
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal hier:
    http://www.stoffkontor.eu/ueberbreite-stoffe/

    Die Stoffe sind recht günstig und bis zu 320cm breit.
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in


    doch in Hanarbeitsgeschäften gibt es extra Tischdeckenstoffe - auch über 3m breit

    bei Butt kann man die auch bestellen

    ...oder hast du schon Tischdecken mit Naht gesehen, wenn du so große fertige kaufst ;)
     
  5. spacedakini3

    VIP: :Silber

  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    sag ich doch --- ist doch der Butt ~ Babybutt, Buttinette ......

    ...Korrekt heißts ja

    Erwin Müller
    Buttstraße
    86647 Buttenwiesen
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Da verwechselst du etwas ;).

    Textil-Müller hat die Zentrale in Kritzendorf, NÖ und dann gibt es noch welche in Innsbruck, Wels, Bruckneudorf und Wieselburg, alles Österreich.
     
  8. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ....Ah ...ich ahne was passiert ist

    Müller / Butt (ich aus D- da ist das Haupthaus und es gibt auch Filialen) hat auch einen Betrieb (mit meheren Filialen) in Ö - sie gehören definitiv zusammen und bei uns firmiert er auch unter Butt

    ...nu haben wirs ....Tschuldige - bis denne dann
     
  9. feeeva1972

    feeeva1972 Gast-Teilnehmer/in


    Danke!
    Hab ich einiges gefunden!
    Wieviel muss ich da aber jetzt kaufen...einen Meter?
    Ich brauche also einen Stoff mit 240cm Breite...und die Länge...hm:rolleyes:
    Bin wohl zu blöd...LG Eva
     
  10. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Naja: wenns rund sein soll, brauchst Du einen Quadratischen Stoff, um den Kreis auszuschneiden. Umd vielleicht ein bisserl extra, falls du eine Umrandung nähen willst.
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Dann muss die Länge auch 240cm sein. Evtl. plus Nahtzugabe (würde ich gut 5cm rechnen), wenn der Stoff breiter als 240cm ist.
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke nicht, dass es sich um die gleichen handelt.

    Der Müller in Ö heißt Franz Müller - ich weiß aus Gesprächen mit ihm, dass er sich das Geschäft in Ö selber aufgebaut und über die Jahre ausgebaut hat.
    Dieser Müller handelt definitiv nur mit Textilien und Kurzwaren.
    Freunde von mir aus D, die immer wieder beim Müller in Kritzendorf kaufen und von ihm nachliefern lassen, haben noch nie von ihm gesagt bekommen, dass er auch Filialen in D hätte - es eher so, dass etliche Kundinnen aus D zu ihm nach Ö kommen (vor allem um Spitzen und Zubehör für Dessousware zu kaufen).

    Wieso gehören sie deiner Meinung nach zusammen?
     
  13. feeeva1972

    feeeva1972 Gast-Teilnehmer/in


    Eh Logo, ich brauch ja ein Quadrat...na Montag Morgen ...

    DANKE!

    :wave:Eva
     
  14. Eulalia

    Eulalia Gast-Teilnehmer/in

    Und wenn Du doch einen Stoff verwenden willst, der nicht so breit ist, dann kannst Du auch 4 Viertelkreise zuschneiden und dann mit Häkelborte verbinden.´.. also ein Kreuz aus Häkelborte. Ich hoffe man verstehst wie ich das meine. Im Erkären war ich noch nie sonderlich gut ... leider!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden