1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rüde oder Hündin?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von snoppy123, 9 September 2008.

  1. snoppy123

    snoppy123 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte gebt mir einige Tips,ich möchte mir einen Hund zulegen.alles haben wir schon überdacht,positives und auch negatives.nur wir können uns nicht entscheiden ob Weibchen oder Männchen???
    Ich hätte schon lieber einen Rüden was sagt ihr :confused: ?????????????? l.g
     
  2. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ich mag hündinnen lieber! ich finde 1. den "behang" bei rüden nicht wirlich attraktiv, 2. sind hündinnen viel verschmuster und anhänglicher, unkastrierte rüden sind ständig triebgesteuert, die dominanzgeste "aufreiten" hab ich bisher auch nur bei rüden gesehen (besonders unangenehm für kinder), rüden markieren überall hin (unsere hündin markiert auch gerne u. oft - jedoch nur in der wiese und nicht an zäunen, etc.)

    der große und einzige nachteil bei hündinnen: sie werden läufig u. bluten dann (abgesehen von den rüden die angelockt werden)! dem haben wir abhilfe geschaffen durch kastrieren (würd ich jedem der nicht züchtet empfehlen) - die einzige negative folge dessen war der vermehrte baby-fellwuchs unserer hündin (ist aber nicht zu tragisch)!

    für welche rasse habt ihr euch entschieden? ist ja eigentlich fast noch wichtiger zu entscheiden!

    LG:wave:
     
  3. snoppy123

    snoppy123 Gast-Teilnehmer/in

    ja,klar für die rasse haben wir uns (eher ich;)) schon entschieden.wir werden uns einen weißen schäfer nehmen;):);).
     
  4. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich mag lieber Hündinnen.
    Aber wenn ich bei einen Rüden das "gewisse Gefühl" hätte wurde ich mich nicht aufs Geschlecht beschränken!
    Ich finde man muss den Hund sehen und dann weiß man ob es der ist oder nicht.
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mein rüde ist alles andere als nicht verschmust und nicht anhänglich.
    und in den garten pinkelt sie auch deutlich mehr als er.
     
  6. Eeyore

    Eeyore Gast

    Ich hatte/habe beides. Und beides hat seine Vor- und Nachteile.

    Nachteil bei Hündin - wie schon erwähnt - sie wird läufig und unsere wurde im Alter auch sehr zickig anderen Hunden gegenüber. Der Rüde hat den großen Nachteil, dass er überall markiert - als er klein war hat er auch das ganze Haus markiert. Der Meinung, dass Hündinnen verschmuster sind kann ich aber keinesfalls zustimmen, mein Rüde ist sehr verschmust und äußerst gutmütig.
     
  7. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    weiße schäfer sind toll, vor allem die mit längerem grannenhaar...
     
  8. schnuffel

    schnuffel Gast

    Also wir hatten auch beides und es gibt vor und Nachteile:D

    Aber mein Rüde ist der totale Frauen Hund:DAlso ein echter fraudi Hundsi:herz3::D

    Der Liebt micht irre heiß(mein Mann wird schon Eifersüchtig)
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ist bei uns auch so.
    der rüde vergöttert mich förmlich- und ich ihn :D
     
  10. schnuffel

    schnuffel Gast

    quote=bambina;7278352]ist bei uns auch so.
    der rüde vergöttert mich förmlich- und ich ihn :D[/quote]

    :Dwobei es mir manchmal auch zu viel wird;)Ich geh zb nur zum Mistraum komme heim und bekomme eine 30 min begrüssung von Ihm:rolleyes:Ich möchte nicht wissen wie das dann wird wenn er nächstes Jahr 1 Woche weg muss:(:eek:

    Beim Herrli blickt er nur kurz und legt sich wider hin:D:D
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    :Dwobei es mir manchmal auch zu viel wird;)Ich geh zb nur zum Mistraum komme heim und bekomme eine 30 min begrüssung von Ihm:rolleyes:Ich möchte nicht wissen wie das dann wird wenn er nächstes Jahr 1 Woche weg muss:(:eek:

    Beim Herrli blickt er nur kurz und legt sich wider hin:D:D[/quote]iltschi tut auch immer so, als wäre ich auf weltreise gewesen.
    der weint vor freude, die leute müssen glauben, ich tu ihm was :eek:
     
  12. Kathi23.4

    Kathi23.4 Gast

    ich bin auch eher für rüden... obwohl ich jetzt 2 weiber daheim hab :D

    hatte früher nen "schwulen" rüden.. also er zeigte weder anzeichen von "begatten" wollen noch von nicht zutraulich... ihm waren fremde weibchen toooooooootal egal... zum spielen vielleicht, aber das wars schon...

    mit hündinnen hab ich die erfahrung gemacht das sie zickiger sind... und das es eben während der läufigkeit schon seeeeehr mühsam ist (spazierengehen, nicht abhängen, etc) ..

    aber ich denke mir das ist von mensch zu mensch verschieden... wie auch von rüde zu rüde und hündin zu hündin
     
  13. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Na ja man muss ja die Hündin nicht kastrieren. Es gibt ja auch die Spritze damit sie nicht läufig wird.
    Ist ja auch eine Möglichkeit wenn man sich nicht sicher ist ob man mal einen Wurf haben will.

    Ich kenne auch viele verschmusste Rüden. Nur sind die meisten rauffreudiger mit anderen Rüden. Obwohl das kann einen bei einer Hündin auch passieren.

    Gefährlich finde ich beim Rüden wenn in der Nähe ein läufiges Weiberl ist. Da kann man den Hund kaum aufhalten!:rolleyes:
     
  14. MsShiva

    MsShiva Gast-Teilnehmer/in

    stimmt nicht ganz! kenn einige hündinnen die gerne aufreiten!!

    die hündin bei meiner mama tut dies gern um ihre dominanz zu beweisen u bekannte von uns haben hündin und rüde und die hündin reitet immer auf ihn auf. umgekehrt hab ichs noch nie gesehen :rolleyes::D
     
  15. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in


    Ja aber nur einmalig eine Möglichkeit diese Spritze, alles andere ist verantwortungslos!!! und vom vielleicht einmal Wurf haben, naja da gibts schon seitenlange Threads dazu :D


    Wir haben nach 3 Rüden (2 x "Zufall" weil egal, 1 x bewusst Rüde gewählt), nun 2 Hündinnen (eine kastriert andere noch Welpe) und aufgewachsen bin ich bis auf eine Ausnahme auch mit Hündinnen.

    Von Verschmustheit und Verträglichkeit keinerlei Unterschiede, wir hatten bisher nur verschmuste und sehr verträgliche Hunde beiden Geschlechts.

    Ich würde nur sagen, daß unsere Hündinnen im Vergleich zu (unseren) Rüden noch ein wenig anhänglicher, fixierter, gebundener und sensibler - mir fällt irgendwie keine besser Beschreibung ein .... daher eben von uns auch bewusst vor kurzem wieder eine Entscheidung für eine 2. Hündin (abgesehen davon, daß die lästige Markiererei wegfällt).

    Optisch sind halt die Rüden meist doch ansprechender, das ist die andere Seite ;).
     
  16. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Würd sogar noch weiter gehen und behaupten da ist kein Unterschied beim Geschlecht!!

    Kenne keine Hündin im Kontakt mit anderen Hunden - zumind. bei welchen mit denen sie viel zu tun hat.. - die nicht hin- und wieder aufreitet - warum auch nicht?!?
     
  17. schnuffel

    schnuffel Gast

    Also mein Hund zb pinkelt wie ein weibchen:rolleyes:,und die Hündin einer Freundin hebt das Haxerl:eek:Also das schaut echt witzig aus wenn die zusammen gassi gehn,

    Meiner pinkelt wohin und das weibchen makiert sofort die gleiche Stelle:DAlso wer ist da bei den beiden Dominant:rolleyes::cool:
     
  18. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde

    auf alle Fälle einen Rüden nehmen und auf keinen Fall den dominantesten im Wurf.
    WIr hatten bereits Damen udn Herren und die HErren waren bedeutend leichter zu handhaben...hängt aber sicher auch stark an der Rasse.

    LG
    Nessy
     
  19. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht ob es stimmt aber eine Bekannte hat einen weißen Schäfer und sie meint die Rüden sind "braver". Sie hat derzeit eine Hündin ( schon 10 Jahre alt) und die ist zickig und launisch.
    Aber jeder Hund ist anders man kann das sicher nicht verallgemeinern.
     
  20. snoppy123

    snoppy123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo... nach langen hin und her haben wir uns letztendlich entschieden.

    Aber jetzt ist es fix,bei uns zieht in 8 Wochen eine kleine, putzige, goldige
    Hündin ein. Sie ist eine Golden Retriever Hündin und sie wird ZOE heißen.
    Wir freuen uns schon wahnsinnig auf unser Mädl.

    Und was noch klasse ist wir Frauen bekommen Verstärkung :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden