1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rückgabe Gemeindewohnung ausräumen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von afra1, 1 November 2009.

  1. afra1

    afra1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Hätte eine Frage:Ein Bekannter von mir will nach 18 Jahren aus einer Gemeindewohnung in Wien ausziehen. Muß die Wohnung komplett leer und frisch ausgemalt sein?
    Danke!
     
  2. nee, muss nicht leer sein. aber dann wird die räumung dem mieter verrechnet!

    ich würde die wohnung komplett räumen. streichen musst er nichts. die gemeinde reisst sowieso ALLES raus, selbst dann wenn es fast neu ist oder noch gut funktioniert (türen,böden)
     
  3. afra1

    afra1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!
    Du meinst es kommt noch billiger selbst alles rausreißen zu lassen, als die Gemeinde dafür zu beauftragen?
     
  4. Cube79

    Cube79 Gast-Teilnehmer/in

    hab mich auch informiert da ich meine gemeindewohung auch verlassen werde, man sagte mir es muss alles raus auch fliesen von Bad und WC, decken und wände müssen weiss ausgemalt sein
     
  5. die damen an der hotline sagen einem das was in der verordnung steht. in wirklichkeit schaut das ganz anders aus! alles wohnungen werden zur kategorie A umgebaut. aber auch eine A kategorie wohnung wird erneuert. wiener wohnen will nämlich nicht alle 5 jahre etwas erneuern sonder 20 jahre eine ruhe mit einer wohnung. deswegen wird erneuert.

    fleisen, wände, wandfarben,... naja, eigentlich wird alles neu gemacht.
    der neue werkmeister, der die wohnung abnimmt ist ein ganz netter. wenn man freundlich und einsichtig ist dann ist sicherlich ein wenig kulanz drinnen.

    möbel sind kein thema. die wohnung muss leer sein!
     
  6. i.like.it

    i.like.it Gast

    wohnung muss leer sein und besen rein reicht!

    hab mich kürzlich informiert. es muss extra im mietvertrag angeführt sein das die wohnung neu gemalt werden muss!
     
  7. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Mußte meine Gemeindewohnung damals leer und besenrein übergeben;)
     
  8. hermina

    hermina Gast

    Hab meine Gemeindewohnung im April geräumt. Möbel mussten ALLE raus, in der Küche NUR eine Spüle und Herd drin gelassen.
    Streichen musste ich NICHT (hab eine knallrote Wand gehabt) dafür hat das Entfernen der Bodenfliesen und des Fliesenspiegels in der Küche ordentlich gekostet.
     
  9. afra1

    afra1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!
    Noch eine Frage: Wenn der Elektrobefund einer Gemeindewohnung negativ ausfällt-Muss man selbst für die Kosten aufkommen, oder übernimmt das die Gemeinde??

    lg afra
     
  10. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    selber
     
  11. Daniela375

    Daniela375 Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Mama hat vorige Woche am Dienstag die große GM-Wohnung zurückgegeben - ist jetzt in eine kleinere gezogen!
    Es musste alles raus, Fliesen, Teppichboden, Wandverbau, Tapeten und sie musste besenrein sein - war ziemlich viel arbeit, die Wohnung war seit 49 Jahren in unserer Familie und war dementsprechend oft "bearbeitet" gewesen!

    LG Daniela
     
  12. afra1

    afra1 Gast-Teilnehmer/in

    Ein Wahnsinn!
    @comeback:Die Erneuerung der elektrischen Anlage muss man dann wohl auch noch bezahlen:confused:
     
  13. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    angeblich muss man es vorstrecken und der neue mieter zahlt das dann, so irgendwie funktioniert das glaub ich
     
  14. afra1

    afra1 Gast-Teilnehmer/in

    danke!
    Aha der neue Mieter zahlt das,auch, wenn ich die Gem.w. zurückgebe und selbst nicht nach einem neuen Mieter gesucht habe?
     
  15. hermina

    hermina Gast

    Moment, das mit der elektrischen Anlage war bei mir heuer anders: Sowohl bei Einzug als auch Auszug wurde die Anlage auf den neuesten Stand gebracht, sprich die FI´s gecheckt. Beim Auszug wurde seitens Wiener Wohnen ein neuer Sicherungskasten eingebaut (hat 1 Tag gedauert, ich musst mir 1 Urlaubstag nehmen, drum weiß ich´s noch so genau)

    Und es kommt auf jeden Fall billiger, die WOhnung selbst zu räumen und von Fliesen etc zu befreien, Wiener Wohnen hat da eine Liste in der steht welche Arbeit (Fliesenspiegel entfernen etc) in welcher Höhe beim Auszug verrechnet wird. Und das wird teuer.... Mein Vormieter zb hatte eine Tür entfernt und die Wand zugemacht, die fehlende Tür wurde mit fast €300 berechnet...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden