1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

RSb Brief Finanzamt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Adelaide, 29 Juli 2011.

  1. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Habe heute die Benachrichtigung für einen erfolglosen Zustellversuch (war ja arbeiten) für einen RSb Brief vom Finanzamt erhalten.
    Was könnte das sein? Ich mache jedes Jahr meine Arbeitnehmerveranlagung, sonst hab ich mit Finanzamt nichts zu tun.
    Ideen?
    (ich glaub ich kann den Brief erst morgen oder am Montag holen).
     
  2. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    hast du dich bei Finanzonline angemeldet?
     
  3. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Ja, aber schon vor Jahren, d.h. ich hab auch keine neuen Zugangsdaten angefordert.
    Hab Angst, dass es eine Steuerprüfung ist. Das würd mir momentan nämlich noch fehlen...
     
  4. montag

    montag Gast

    irgendwas mit der kinderbeihilfe vielleicht?
     
  5. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich habe auch noch keine Kinder.
    Hab auch schon das Internt durchstöbert, aber keine brauchbare Antwort gefunden.
    Hab ein ziemlich mulmiges Gefühl, weil ich nicht weiß was auf mich zukommt.
    Werde gleich morgen in der Früh zur Post gehen und schauen, dass ich den Brief bekomme. Sonst ist mein Entspannungswochenende gleich futsch.
     
  6. montag

    montag Gast

    naja hätt sein können daß du noch studierst und sich irgendwas bezüglich kinderbeihilfe tut.
     
  7. Puep

    Puep Gast

    Nach- oder Auszahlung?
     
  8. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Hm...kann ich mir auch nichts vorstellen.
    Hatte (wie jedes Jahr) eine Gutschrift, habe die heurige Veranlagung auch schon im Februar gemacht.
    Werden Prüfungen bei privaten Leuten gemacht? Wenn ja wie lange zurück? Ich hasse alles was mit Behörden zu tun hat. Da fühle ich mich automatisch schuldig, obwohl ich nichts getan habe.
     
  9. montag

    montag Gast

    ja wird auch bei "privaten" gemacht, mein lg hatte vor 2 jahren eine, allerdings hat er durch mehrere nebentätigkeiten mehr als ein einkommen. sie wollten aber nur die belege der sachen haben die er von der steuer absetzen wollte. sie wollten nur für das vergangene jahr die belege.

    freunde von uns haben eine nebentätigkeit (ordi) und da wurden die letzten 3 jahre komplett geprüft.

    meine tante (steuerberaterin) meint, wenn nicht außerordentlich große veränderungen zwischen 2 AVNs sind ist es nicht auffällig, ergo wird nicht geprüft.
     
  10. ariella

    ariella Gast-Teilnehmer/in

    Private werden schon auch überprüft, soweit ich weiß, kommt aber eher selten vor. Wenn überprüft wird, dann verlangen sie eben die Belege zu den angegebenen Beträgen aus "Werbungskosten" und "Außergewöhnliche Belastungen".
     
  11. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten. Das mit den Veränderungen könnte sein.
    Da mein GG und ich letztes Jahr die Konten zusammengelegt haben, habe ich dieses mal alles veranlagt (er hat nichts veranlagt). Vielleicht wollens deshalb prüfen.
    Na dann geh ich gleich mal die Belege zusammensuchen.
    Ich halte euch auf dem Laufenden was in dem Schreiben steht.
     
  12. treble.clef

    VIP: :Silber

    bei mir wurden voriges jahr belege nachgefordert - erst monate nach auszahlung des guthabens. allerdings hab ich dafür einen ganz normalen brief bekommen, keinen rsb oder ähnlich.

    ja, halt uns am laufenden!
     
  13. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    und einen brief nn man nrmal immer am nächsten tag um 8 abholen oder???Der postler bringt sie ja nach seinen dienst zur post...der wirds ja ned mit heim nehmen oder????
    Aber dadurch unsere Post samstags zu hat weiß ichs ned genau :D
     
  14. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Hier die versprochene Auflösung:
    Habe den Brief gerade von der Post geholt. Es waren lediglich die alten Justiz-Schilling-Stempelmarken, die ich vor einiger Zeit gefunden habe, und ans Finanzamt geschickt habe, mit der Bitte den Gegenwert in Euro zu erstatten.
    Nur zur Info, Justiz-Stempelmarken werden nicht mehr gewechselt.
    Man oh, hätts ein einfacher eingeschriebener Brief nicht auch getan? Nein es musste in Rsb sein (und mich in Panik versetzen :D)
     
  15. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    na gottseidank ist es so ausgegangen... noch schöner ist wenn man die RSB Bestätigung am Freitag abend findet und der Postzusteller eine solche S..klaue hat, dass man den Absender nichtmal erraten kann:boes:
     
  16. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Witzig, dass du das erwähnst. Auf meinem Zustellschein war zwar leserleich mein Name, allerdings hat er aus meinem Vornamen das männliche Pendant gemacht. Habe den Brief aber ohne Probleme gekriegt.
     
  17. Danny

    Danny Gast

    wobei ich pers. sagen muss, dass mich ein Rsb (also weiß) weniger in Spannung versetzen würde als ein RSa (blau) ^^
     
  18. minniemausie

    minniemausie Gast-Teilnehmer/in

    FA Graz prüft sehr gerne ab € 700,- Rückzahlung stichprobenartig. Sagte mir der nette Herr von dort, als ich auf mein Taschengeld von 1000,- wartete.
     
  19. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    mein mann hatte auch die auszahlung schon lange hinter sich gebracht und nun haben wir einen schrieb erhalten um klarstellung wie er seinen lebensunterhalt 2010 bestritten hat :rolleyes: (als wäre das eh ned angeführt *gg* und das vor monaten die auszahlung so stressig für das Fa war jetzt die prüfungen stattfinden *gg* na viel spass
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden