1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

rotierende warmluftbürste

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 9 Juni 2012.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    hat sie wer und kann die was?

    danke
    lula
     
  2. Q

    Q Gast

    1. nein. 2. was soll das sein? Was bürstet man damit? Katzen? Hunde? Sich selber? Teppiche?
     
  3. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte früher eine, ist aber schon länger also zwei, drei Jahre her, weiß nicht mal mehr welche Marke. An und für sich hat das Ding gut funktioniert, wenn ich es bei Leuten ausprobiert habe, die weniger Haare als ich hatten. Ich habe sehr dichtes, sehr starkes und viel Haar, dafür war sie nicht geeignet, das hat sie nicht geschafft, sie blieb dann immer stehen, obwohl ich schon sehr dünne Strähnen genommen habe. Ich hatte das Gefühl, sie hatte zu wenig Kraft. Jetzt ist mir noch eingefallen: Ich hab sie bei irgendeinem TV-Shop bestellt.
     
  4. lula

    lula jössas 8-O

    geh spatzilein :D
    in welchem unterforum sind wir? ;)

    danke für deinen erfahrungsbericht.
    das "problem" mit vielen und dicken haaren habe ich ja (leider) nicht, also könnte das teil durchaus was bringen bei mir.

    werden die haare denn schneller trocken?
    halten sie länger?
    funktioniert sie besser bei halblangen oder bei langen haaren?

    ich bin mir unschlüssig, ob sie die investition wirklich rechnen würde?
     
  5. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Also schneller trocken, viel Unterschied zum Fön wär mir nicht aufgefallen, aber das liegt eben vielleicht an der Beschaffenheit meiner Haare. Aber schau doch mal bei Bewertungen von einzelnen Geräten in Online-Shops, da kriegst ja dann genau über das Modell, das dich interessiert mehr Informationen. Vielleicht sind die Dinger ja auch schon besser. Ich habs übrigens mit schulterlangen Haaren gemacht, also keine Erfahrung mit längeren Haaren. Gehalten hat es eigentlich ganz gut, wenn es denn funktioniert hat, aber auch mit Fön und Rundbürste hat es bei mir immer gut gehalten. Möglicherweise ist das ziemlich egal womit.
     
  6. akciz

    akciz Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe dieses Ding, damit krieg ich endlich eine halbwegs passable Frisur hin wenn ich nicht viel Zeit hab!
    Habe sehr feines Haar das sehr schnell schnürlgrad runterhängt, mit dem normalen Fön bräucht ich Lockenwickler, Fönschaum usw, und selbst damit wirds nicht so schön gleichmäßig wie mit der Bürste.
     
  7. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    ich habe mir vor einem monat eine gekauft und ich bin nicht wirklich glücklich darüber.

    1. ist die qualität ziemlich scheiße, obwohl ich eine im teureren segment gekauft hab (rowenta). der aufsatz fällt immer runter, obwohl es eh ordentlich einrastet, ich hab ganz feine haare und trotzdem bleibt die bürste im haar "hängen" und stockt. im allgemeinen ziemlich billigsdorfer produkt obwohl ich 60 € dafür bezahlt hab :(

    2. ich sehe schon eine wirkung, eine kleine :) föhnen mit rundbürste ist wohl aber genauso gut. aber ich benutze sie erst bei (fast) trockenem haar, zum trocknen ist das ding ungeeignet.

    für diese wirkung ist mir aber das geld zu schade, hin und wieder pack ichs ausm kasten aus, aber trotzdem würd ichs mir nicht nochmal kaufen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden