1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Roomba?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von striezerlhase, 3 Juni 2011.

  1. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Hat wer von Euch einen Roomba Staubsauger? Ich habe zwar schon etwas über diesen Staubsauger gelesen. Allerdings kenne ich niemanden einem Roomba.

    Falls ja, welchen habt ihr.

    Wir sind ein 4 Personen Haushalt mit zwei Langhaarkatzen.

    Wir gehen Vollzeit arbeiten und wenn ich nach Hause komme, habe ich oft keine Lust mehr staubzusaugen. Bei zwei Katzen allerdings oft erforderlich.

    Würde mich echt über Erfahrungswerte freuen. :wave:
     
  2. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich habe einen Roomba für 80-100 m2! Er ist super und nicht mehr wegzudenken!
    Ich liebe es wenn ich ihn einschalte wenn ich außer Haus gehe und dann ist alles sauber wenn ich heim komme.
    Wir haben aber keine Tiere. Ob er mit den Haaren dann also so gut klar kommt kann ich nicht sagen. Es gibt aber einen speziellen Roomba für Tierhaare soviel ich weiß.
    Wenn man viele Sachen am Boden stehen hat ist so ein Staubsauger natürlich nicht wirklich toll weil man alles wegräumen muss.

    Ich persönlich würde ihn mir wieder kaufen!

    lg
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Getestet - wieder zurückgeschickt und statt dessen eine Putzfrau gesucht. :D

    Ich habe vier Katzen, also echt harte Bedingungen (ich hatte das Haustiergerät).
    Irgendwie fand ich, dass er nicht richtig sauber gemacht hat. Für den Preis hätte ich mir mehr erwartet.

    LG,
    Glueckskatze
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Siehst so verschieden können Erfahrungen sein. Wir haben mindestens 10 (Halblanghaar) Katzen und 3 Hunde ;) und sind sehr positiv überrascht über das zufriedenstellende Ergebnis, dass der Roomba Pet schafft - allerdings verwenden wir mehr den kleinen Auffangbehälter, da er damit doch mehr Saugkraft hat.
     
  5. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Wie reagieren den die Katzen auf den Roomba? Ich habe ja schon die witzigsten Videos auf youtube gesehen.

    Dh. du hast dir einen kleineren Schmutzbehälter dazu gekauft?

    Ach ja, bei dir wollte ich mich schon lange bedanken, da du "schuld" daran bist, das wir uns einen Maine Coon Kater zugelegt haben.:D Danke

    @Glückskatze - Ja, Putzfrau wäre wahrscheinlich auch nicht schlecht.

    Danke für eure Antworten. Ich glaube, ich muss mir so ein Teil tatsächlich einmal ausborgen.
     
  6. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Der kleine (also normal große ;)) Behälter war dabei, also ist der Standard-Auffangbehälter und der große eben ein Zusatz zum Pet-Modell - aber eben alles im Lieferumfang enthalten. Ist halt die Frage, ob man dann das Pet-Modell dann überhaupt braucht, weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, ob es sonst noch Unterschiede gibt.

    Freunde haben eben genau diesen und die haben noch ein paar Katzen mehr als wir und waren/sind sehr zufrieden und somit haben wir gar nicht lange überlegt und uns auch dieses Modell angeschafft.

    Der größere Behälter soll halt dafür da sein, dass er mehr Schmutz aufnehmen kann, aber zumindest jetzt, also zur Zeit, wo alle unsere Tierleins immer noch ziemlich arg haaren, sind eher vorher die Bürsten sowieso zu säubern, also von Haaren zu befreien, bevor noch der (kleine) Behälter voll ist und somit geht das dann immer in einem "Aufwasch".

    Unsere Katzen fahren zwar nicht durch die Gegend damit, aber er ist ihnen witzigerweise nicht mal am Beginn besonders suspekt gewesen (er findet grundsätzlich besseren Anklang als der Dyson, der aber wirklich extrem laut ist - der einzige Nachteil am Dyson ;)). Sie finden den Roomba tlw. offenbar interessant und unterhaltsam und verfolgen ihn und sind dann manchmal genervt, wenn er dort saugen will, wo sie gerade liegen.

    Zu meiner Schuld: "Einmal Maine Coon, immer Maine Coon" :D - sie machen leicht süchtig ;).

    Ich denke die Zufriedenheit, also wie gut das "Ergebnis" mit Roomba liegt auch daran, wie man eingerichtet ist, welche Böden, gibt es viele Ecken/Nischen, Dinge die am Boden stehen usw., wo Roomba halt nicht hinkommt. Weil klar in Ecken ganz hinein usw. kommt der Kerl nicht so leicht und daher natürlich ein Unterschied dazu, wenn man selbst saugt.

    Die Putzfrau nützt dafür allerdings auch nichts, weil die bräuchte man ja täglich :D. Also uns ging es darum, dass Roomba uns das tägliche Saugen abnimmt und sicher es nicht so ein perfektes Ergebnis, aber für unser Empfinden genügt es eben und 1-2 x pro Woche wird dann sowieso gründlich gesaugt.
     
  7. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Danke nochmals, als Normalversion haben wir auch einen Dyson, aber keine Pet-Version. Eigentlich finde ich die beim Dyson die normale Version für uns ausreichend. Das wir uns das normale Staubsaugen nicht ersparen ist mir sowieso klar. Alleine wegen der Winkel, auf und unter der Couch und natürlich der Kratzbaum (da geht zur Zeit was runter :eek:)

    Maine Coon: Unser erstes (Haus)Kätzchen mussten wir in Jugendalter einschläfern lassen. Es war sofort klar, wir brauchen wieder ein Kätzchen und gegoogelt und sind zur ChristomasHP gekommen und haben IHN gesehen. Diesen roten, wunderschönen Kater der durch den Schnee stapft.
    Wir haben unseren allerdings aus der Stmk. von einer ganz lieben Züchterin bekommen.
    Als ich mich hier angemeldet habe, bin ich natürlich durch die Tier Kategorie auf deine HP bekommen und habe IHN wieder gesehen. Ich finde Aramis (von den Bildern gesehen) einfach wunderschön.
     
  8. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Schade, dass Du ihn nicht persönlich kennengelernt hast unseren "Indiana Jones" alias bei Christomas "Aramis", er ist auch in Natura ein Prachtexemplar - inzwischen halt schon ein "alter Herr" mit seinen 14 Jahren. Die Fotos im Schnee sind etwa 4-5 Jahre alt, weiß ich jetzt auswendig nicht so genau.

    Zum Roomba: Wie gesagt wir empfinden ihn als tolle Bereicherung, er wird auch ganz super mit der feinen Katzenstreu fertig.

    Der "Aufwasch-Bruder", der Scooba, glaub ich heißt er?!?, würd mich auch noch reizen, mal sehen, vielleicht Weihnachten, oder so... den testet eh gerade eine Katzenzüchterin, also sie hat sich den vor Kurzem gekauft, bin gespannt, wie zufrieden sie damit ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden