1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Romberger Haus nachträgl. Fenster einbauen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Polly12, 9 August 2010.

  1. Polly12

    Polly12 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir wollen ein Romberger-Haus (bereits fertig gebaut, 5 Jahre alt) kaufen u. würden gerne ein zusätzliches Fenster Richtung Süden einbauen lassen.
    Das Haus ist innen u. außen fertig verputzt mit Fassade usw.

    -Hat jemand von euch Umbau-Erfahrungen mit Liapor-Häusern?
    -Mit welchen Gefahren müssen wir rechnen?
    -Wie teuer ist so ein Umbau - mal abgesehen von den Anschaffungskosten des zusätzlichen Fensters?
    -Ist es möglich ein Fenster einzubauen, ohne die komplette Fassade neu machen lassen zu müssen?
    -Gibt es dann Probleme mit der Dämmung? Risse? Kältebrücken?

    Danke für jeden Hinweis! :)
    Polly
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Liapor ist ein Massivbaustoff und genauso zu verarbeiten wie Ziegel.
     
  3. Polly12

    Polly12 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Danke. Liapor ist ein Massivbaustoff, dass ist mir bewusst, trotzdem weiß ich nicht, ob man, wie bei einem Ziegelhaus z.b. ein Überlager über das geplante Fenster setzen muss oder nicht?
    Bzw. glaube ich nicht, dass man wie bei einem Ziegelhaus relativ einfach eine waagrechte Abbruchkante erzeugen kann, weil es ja eben keine Ziegelreihen zum herausschlagen gibt.

    Ich bin auf der Suche nach Vorschlägen bzw. Erfahrungen, wie man bei einem Liapor-Haus nachträglich am besten/günstigsten Änderungen an der Außenwand vornehmen kann.
    Kann man einfach ein Loch in die Fassade schneiden u. die Mauer dahinter aufstemmen? :confused:
    Wieviel darf/kann so ein "Eingriff" kosten?
    Danke für jeden weiteren Hinweis. :)
    Polly.
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die Antworten, die du suchst, kann dir so keiner geben ohne das Bauprojekt zu kennen.
    Eine Öffnung in Liapor zu schneiden ist einfach.
    Ob du Überlager brauchst oder nicht - kommt darauf an, wie groß das Fenster werden soll, wieviel Fenster schon vorhanden sind, wie groß also die Gesamtöffnung sein wird, ...

    Ob du die Fassade nachher neu machen musst?
    Kommt wahrscheinlich auf eure optischen Ansprüche an. Wenn um die Öffnung teilverputzt wird, wird man immer den Stoß sehen.

    Genaueres, bzw. Kostenvorstellung wird euch ein Baumeister sagen können.
     
  5. Polly12

    Polly12 Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön für die Antwort. :)
    Lg, Polly.
     
  6. patriundphilipp

    patriundphilipp Gast-Teilnehmer/in

    romberger

    hi!

    ruf bei der folgefirma an, die sind sehr nett und bemüht und können dir bei allen fragen weiterhelfen.
    so was bei uns zumindestens.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden