1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rollschneider ... wer hat u. nimmt auch her?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mamaontour, 15 November 2009.

  1. mamaontour

    mamaontour Gast-Teilnehmer/in

    Gibts ev. Erfahrungen mit Rollschneidern? Geht der auch bei Stoffen zbsp. bei ganz dünnen? Würde mich freuen, wenn einige Produktempfehlungen kommen ;)
    DANKE
     
  2. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    ich hab einen und nehm ihn eigentlich NUR bei stoffen...
    hab aber ein zweites messer mitgekauft für etwaige papierschnitte.
    die dame im geschäft hat mich damals eindringlich gewarnt, dass ich NUR stoff schneiden soll, sonst wirds stumpf und geht dann nimmer gscheit, deshalb das rollmesser zum wechseln...

    welcher es genau is kann ich dir leider ned sagen, is noch in einer nähkiste versteckt...
     
  3. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Hab einen und bis jetzt nur für Zuschnitt von Folien benutzt.
    Ich kann Stoffe mit der Zuschneidschere besser greifen und wüßte gar nicht,
    wo ich den einsetzen sollte.
    Aber vielleicht erfahr ich das jetzt.
     
  4. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ich mag den rollschneider sehr gerne zum zuschneiden von stoffen. ich hab einen mit 45 mm durchmesser von prym. leider tu ich mir beim um-kleine-ecken-fahren noch schwer, da hab ich die technik noch nicht heraußen. aber die schnittlinien werden viel schöner und es geht viel schneller als mit der schere.
     
  5. Petra-Maeuschen

    Petra-Maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch einen mit einen großen Schneidrädchen seit vielen Jahren.Und hab noch immer das erste Messer drinnen.
    Und schneide eigentlich auch nur Stoff weil fürs Papier hab ich so eine Schneidemaschine.
    Die Kanten werden sauberer und es geht auch durch doppelten Frottestoff easy durch.
    Egal ob dicker oder dünner Stoff.
    Ich find Ihn praktisch grade wenn man Schablonen hat.Ich hab Ärmellätzchen und auch normal in rauhen Mengen genäht für meine Zwillinge einfach Schablone drauflegen rumradeln und fertig.Und bei denn Patchdecken mach ich es auch so.Da hab ich mir die Quadratgröße aus Schleifpapier zugeschnitten mit der rauhen Seite auf den Stoff legen und rum radeln und alle sind gleich groß und es geht viel schneller.
    Aber Bitte immer eine Schneidematte dazu verwenden sonst leidet das Messer aber auch der Tisch.

    LG und eine schöne Woche
    Petra :wave:
     
  6. mamaontour

    mamaontour Gast-Teilnehmer/in

    Danke, dann sollte ich es vielleicht auch mal testen :eek:.
    Verrutscht der Stoff dann nicht? Vorstellen kann ich es mir nicht so richtig :D
     
  7. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    nein da rutscht nix.
    der schneider is so scharf...
    pass auf deine fingerkuppen auf sag ich nur... da geht alles mit...:eek:
     
  8. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch einen, diesen gelben. Keine Ahnung von welcher Firma, schätze mal auch Prym.
    Er ist genial, ich nutze ihn ausschließlich zum Patchworken.
     
  9. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Uiuiui. Das hört sich ... äh .... nach Blutspuren an.
    Hab ich übrigens auch mal mit einer ganz normalen Handschere beim Knopfloch aufschneiden geschafft. Bin zwischen den Nähmaschinen auf den Boden gekracht und die Professorin hat mir (angeblich) eine geschmiert, um mich aus meiner Ohnmacht zu erwecken.
    Die Schere existiert noch immer - und trägt den feinen Namen Killerschere.
    Und das seit 25 Jahren.
     
  10. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    nein bei mir wars nur ein stück fingernagel...
    das dafür so ruckizucki weg... als wärs ned da gewesen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden