1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rollo vs. Raffstore

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramberger, 12 August 2009.

?

Rollo oder Raffstore

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19 August 2009
  1. ausschließlich Rollo

    12 Stimme(n)
    36,4%
  2. ausschließlich Raffstore

    8 Stimme(n)
    24,2%
  3. durchaus auch gemischt installieren

    13 Stimme(n)
    39,4%
  1. ramberger

    ramberger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Unser Plan steht!

    Details:

    Optisch gefallen uns Rfs besser.
    Haben jedoch aus unserer Sicht den Nachteil der erschwerten und sehr aufwendigen Reinigung. Den Raum kann man auch nicht total abdunkeln, jedoch den Licht- und Sonneneinlass steuern.
    Eine gemischt Installation können wir uns optisch schwer vorstellen, obwohl uns der
    Baumeister sagt, es sei durchaus üblich.

    Welche Meinung habt Ihr dazu?:
    Kostenvergleich zu Rollo?
    Reinigung?
    Sicherheit (Einbruch!)?
    Gemischte Installation (zB Schlafzimmer Rollo, Wohnzimmer Rst?)?

    Danke für eure Feedbacks und Hilfe.

    Grügü
     
  2. guglhupf22

    guglhupf22 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Wir stehen gerade vor der gleichen Frage....
    Uns würden Raffstore auch besser gefallen. Man kann eben den Raum beschatten, und trotzdem hat man Licht im Raum.
    Also wir haben uns mit vielen Leuten unterhalten, Menschen die schon welche haben, welche die es gemischt haben, mit Fachleuten von Raffstorefirmen, Fachleuten von Rollos und wir sind zu folgenden Infos gelangt:
    Also zwecks Kosten: Raffstore sind durchschnittlich schon etwas teurer, aber nicht um viel, zumal wir persönlich da gute Konditionen bekommen, weil mein Cousin bei einer Raffstorefirma arbeitet!
    Einbruchschutz: ALso Rollos sind sicher etwas sicherer, aber wenn Einbrecher reinkommen wollen, dann kommen sie rein... ob da nun Rollos oder Raffstore sind.

    Also zur Reinigung: Ich finde die Rollos auch nicht gerade leicht zu putzen, denn wie kommst du an dir Rollos außen ran, bei den unteren gehts, aber bei denen im OG???
    bekannte stellt die Raffstore immer schräg und dann fährt sie mit einem feuchten Tuch jede Lamelle ab, dauert zwar etwas, aber wie oft macht man das im Jahr 1 - 2 mal!
    So kann man leicht auch die Raffstore im OG Putzen.

    Es ist durchaus üblich unten Raffstore zu machen, und oben Rollos.. hab ich schon bei Bekannten gesehen. Schaut ganz gut aus, wenn du nicht drauf achtest fällts dir gar nicht ein.
    Wir sind uns eben noch unschlüssig, denn im Sommer wären dann beide Kinderzimmer dunkel, wenn man die Rollos runter geben würde, mit den Raffstore kann man das zimmer nicht ganz abdunkeln, aber ganz dunkel brauchen wir es nicht, und bekannte helfen sich damit, dass sie sowiso noch einen Vorhang haben und den noch zusätzlich zumachen!

    Also ich finde es einfach Geschmackssache... bei uns werden es wahrscheinlich nur Raffstores.

    LG Karin
     
  3. ramberger

    ramberger Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die schnelle Antwort, die sicherlich hilfreich ist.
    Grügü
     
  4. Mausale

    Mausale Gast

    Wir hatten im alten Haus überall Rollos. Jetzt im neuen Haus haben wir überall Raffstores und sind superzufrieden damit. Ich finde es super, dass man die Lamellen schräg stellen kann und den Raum gut beschatten kann. Außerdem ist es ein toller Sichtschutz. Vorallem im Wohn-Essbereich, da wir dort keine Vorhänge haben.
    Und es stört uns überhaupt nicht, dass die Raffstores weniger abdunkeln als Rollos. Meine Tochter hatte auch eine keine Probleme sich "umzustellen"....

    Zur gemischten Variante: Wir habens uns dagegen entschieden, weil es uns persönlich optisch überhaupt nicht gefällt. Wir waren sehr darauf bedacht, ein einheitliches Bild zu haben und das hätte uns gewaltig gestört.
     
  5. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    je nach Raffstore-Art und vor allem ja nach Führung kriegt man den Raum schon ziemlich dunkel. Wir haben recht breite (~7cm?) Z-Lamellen, wenn diese zugeklappt sind schließen die wirklich dicht an dicht. Zusätzlich haben wir die Raffstores seitlich in Unterputz-Schienen geführt, d.h. man hat links und rechts auch nur mehr einen sehr kleinen Spalt. Insgesamt kommt da wirklich nur mehr sehr wenig Licht rein.

    Der größte Vorteil ist aber sicher die tolle Beschattung bei trotzdem hellem Raum, und der Sichtschutz (wir haben fast alle unsere Raffstores zwar unten, aber die Lamellen geradegestellt: es ist hell im Zimmer, man sieht gut raus, aber von außen fast nicht rein. Sowas kriegst mit Rolläden halt nie und nimmer hin.

    Ich würde nie Rolläden nehmen, sondern immer nur Raffstores.
     
  6. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    wir haben die gemischte variante und sind sehr zufrieden damit! im integrierten wintergarten und im zimmer darüber (= 3. giebel) haben wir raffstores, ansonsten überall rollläden! im schlafzimmer möchte ich die möglichkeit zur kompletten abdunkelung haben im wohnraum unten wiederum ist es super, dass man den lichteinfall steuern kann und auch der sichtschutz war uns wichtig, da unsere hecke noch nicht groß ist und vorhänge mag ich im wintergarten keine!
    wir finden überhaupt nicht, dass es die optik stört!
     
  7. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Benji,

    welche Marke hast du? Hast vielleicht ein paar aktuelle Fotos von deinem Haus?
     
  8. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    der thread passt grad sehr gut weil wir auch überlegen, welchen sichtschutz wir fürs badezimmer besorgen sollen!
    hat jemand tipps?
    ich hätte an plissees gedacht aber sind die fürs bad empfehlenswert?
     
  9. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    eigentlich geht es hier primär um beschattung...:eek:
     
  10. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Die Raffstores sind glaub ich eine "Eigenproduktion" von D&M Sonnenschutztechnik (http://www.dm-sonnenschutz.at)

    "ein paar" Fotos? :rolleyes: circa eine Million:D

    Interessieren dich speziell die Raffstores? Dann kann ich dir heut abend ein paar ausgewählte hier reinstellen.
     
  11. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    uupsala! entschuldigung, das kommt davon wenn man nicht alles liest! :eek:
     
  12. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Gern auch ein paar vom Rest deines Hauses... Weißt eh, wie gut es mir gefällt... Wir haben denselben Geschmack... :rolleyes:
     
  13. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Bekannten ist es passiert, daß die Raffstores beim Sturm total auf den Fenstern gekratzt haben und jetzt ihre dunklen Holz-Alu-Fenster total schrecklich ausschauen.
     
  14. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    @lize: gerne, ich bin aber grad im gefährlichsten Teil des Innviertels...

    oder....

    @gipsy: ist dir grad ur fad? (brüll!)

    @Joana: Normalerweise kann das gar nie passieren, wenn die Raffstores stabil genug und weit genug vom Fenster weg sind. Das könnte ich mir höchstens bei diesen schmalen billigsdingern vorstellen, die nicht gescheit geführt sind.
     
  15. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben extra eine Winkelverlängerung dazugemacht jetzt kann man statt 4 cm 12 cm VWS reinmachen und die Fenster sind auch so weit weg
    Achja unsere Raffstores kommen von Trittscheler die Lamellen wurden aber erst ausgemessen und kommen erst in 4-5 Wochen, wir haben sie nur an den Südfenstern (Wohn-Essküche und Kinderzimmer) im Schlafzimmer brauch ich keine weil ich es mag von der Sonne geweckt zu werden (Keine Straße nur Wald und Wiese) und im Bad und WC sowie im Vorhaus finde ich es auch nicht sinnvoll, man sieht bei uns kaum rein
     
  16. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Für uns persönlich kamen von Anfang an nur Rollos in Frage. Die Verdunkelung ist einfach viel besser und halten im Sommer, wenn sie komplett zu sind, auch die Hitze draußen.
    Eine Mischung aus beiden gefällt mir optisch überhaupt nicht.
    Optisch finde ich Raffstore zwar schön, aber unbequem und blöd zu putzen.
    Aber jeder wie er/sie mag.
     
  17. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Blumen :)
     

    Anhänge:

  18. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Eins geht noch...
     

    Anhänge:

  19. guglhupf22

    guglhupf22 Gast-Teilnehmer/in

    WOW... wunderschönes Haus...... da muss man sich doch wohl fühlen!!!

    LG Karin
     
  20. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    :woowww: :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden