1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rolläden nachträglich für Reihenhaus - Kosten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von E.Liza, 1 April 2013.

  1. E.Liza

    VIP: :Silber

    Hallo zusammen!

    Da unsere Innenrollo so ein Klumpert sind (nach 2 Jahren sind schon 3 wieder kaputt - die Qualität von sowas war früher auch mal besser :( ), haben wir überlegt, was wir tun,...

    Sind jetzt am Überlegen, ob nicht gleich Außen-Rolläden besser wären,...
    Nächsten Sa kommt die 1. Firma abmessen wg. Kostenvoranschlag.

    Brauchen 7 Stk. (für Reihenhaus), 3 davon mit Fliegengitter-Rollo,
    Wohnzi.+Küche ohne Insektenschutz (da schon vorhanden).
    Mit welchen Kosten muss man in etwa rechnen? Kommt man da mit € 3.000,- durch??
    Inkl. Montage,...mit Gurt
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich glaube du kannst auf die EUR 3.000,- noch ordentlich drauflegen...
     
  3. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    das hätte ich jetzt auch gesagt, Verwandte haben nur für 5 Fenster bzw Türen da Ausgang zum Garten ohne Fliegengitter, allerdings elektr. und irgendwie besonders Einbruchsicher ca 6000 € hingblättert
     
  4. E.Liza

    VIP: :Silber


    Oh :(
    Mir hat eine Bekannte was von 6.000,- gesagt für ein ähnliches Reihenhaus, aber alles elektrisch,...

    A so a Schas,...Mir kommt vor, es gibt bei allem nur mehr Billigsdorfer (Innenrollo haben ca. 60 Euro/Stk. gekostet u. sind gleich kaputt gewesen. Die in der Wohnung waren damals auch vom Hornbach u. haben 10 Jahre gehalten. Wie lange halten dann die um 11,90 vom Obi???) od. sauteuer/unerschwinglich.

    Bin schon gespannt auf den 1. Kostenvoranschlag,..
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    hol dir auf jeden fall von verschiedenen firmen kostenvoranschläge ein...
     
    melii und E.Liza gefällt das.
  6. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    Da gibt es auch ungarische Firmen die das anbieten.
    Qualität von denen kenne ich nicht, werden aber alleine schon bei den Montagekosten um einiges billiger sein, als die sauteuren österreichischen Firmen.
     
    E.Liza gefällt das.
  7. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    wir haben fuer 3 doppeltuerige ( sagt man das so? ) fenster, einem bodenlangem fenster und doppelfluegelige balkontüre plus fliegengitter einseitig mal 3 €2300 bezahlt.
    also billig is es nicht und in einem reihehaus werdet ihr ja mehr fenster haben.
     
  8. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Diese Rolladen (Sonnenschutz) Firmen in Österreich haben leider oft extrem überhöhte Preise. Eigentlich sind die Rolladen selbst recht günstig, die Montage macht den Löwenanteil beim Preis aus. Das ist aber nicht gerechtfertigt, denn Rolladen sind sehr einfach und problemlos auch für Laien (mit ein wenig handwerklichem Geschick) zu montieren.

    Ich würde mir den Preis für die benötigten Rolladen online errechnen und mit dem Angebotspreis vergleichen. Falls die Differenz (= Montagekosten) zu hoch sind, hilft vielleicht ein handwerklich begabter Bekannter oder ein Besuch am Arbeitsstrich.

    Den Preis für Rolladen online berechnen lassen, kann man z.B. hier:
    Auf Maß: Rolladen, Jalousien, Plissees, Rollos, Markisen, Insektenschutz
     
  9. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    würd auch eher an die 6000 sagen zumindest kann ich mich an den preis erinnern, unsere waren inkludiert.. gsd.
     
  10. Rabea

    VIP: :Silber

    ein Blödsinn. Wir haben für unsere pro Fenster (und unsere Fenster sind riesig 1,7 x 1,7m) für Außenjalousie (Aluminium) und Insektenschutz ein bissl über 300 Euro gezahlt.
     
  11. Rabea

    VIP: :Silber

    genau ;). Wir haben die Fenster und Rolläden jetzt seit einem dreiviertel Jahr, bisher keine Probleme, Qualität super.
     
  12. Rabea

    VIP: :Silber

  13. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ja das ist bei sämtlichen österreichischen firmen so.
    ich habe da angebote von einem 1meter breiten gartentor um 1500euro.
    sowas ist irrsinn in meinen augen.
    jetzt macht es mir ein pole um 250euro samt montage.
    wie die inländischen firmen überleben können bei solchen kosten frage ich mich sehr oft.

    zum eigentlichem thema.
    auf der nordseite würde ich keine aussenrollläden machen, da scheint die sonne e nie hin.
     
  14. E.Liza

    VIP: :Silber

    Ich hab schon mehrere Seiten gefunden, wo man online Preise berechnen kann,...
    Es ist anscheinend sehr unterschiedlich.
    Bei manchen sind die Preise ja auch nicht für nachträglichen Einbau.

    Notfalls lass ich nur im Schlafzi. ein Fliegengitter machen (rel. breite Balkontür, da gibts kein Standardmaß, aber ich will da auch nix Fixes, Bettdecken muss man ausschütteln können).
    In den Ki.zimmern reicht auch jetzt das fixe Fliegengitter, in der Küche auch.
    Mal schauen, wie die Preise ohne Fliegengitter sind,...

    Wo ich nicht unbedingt Rollläden brauchen würd, wär das Wohnzi., da ist die wenigste Sonne.
    Aber da wärs viell. doch eine kleine Einbrecher-Abschreckung,..Außerdem würd ich dann erst wieder Innenrollo brauchen,...

    Wenn wirklich die Montagekosten sehr hoch sind, hätt ich eh noch ein paar Trumphs im Ärmel,...
    Hab auf einer Messe mit so einem Heini gesprochen, der Hella-Rollläden vertreibt, den kenn ich von früher.
    Viell. gibts da einen Spezialpreis ;)
    Ein anderer (Sohn einer Exkollegin) war mal bei einer Fensterfirma, ist jetzt im Lagerhaus, viell. macht der sowas auch,...

    Jetzt wart ich mal den 1. Kostenvoranschlag ab. Ist eigtl. ein Raumausstatter, der eben auch Sonnenschutz etc. macht.
    Von den Markisen etc. hab ich gehört, dass die Preise ganz ok sind.
     
  15. leseratte65

    leseratte65 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mir den Preis für die benötigten Rolladen online errechnen und mit dem Angebotspreis vergleichen. Falls die Differenz (= Montagekosten) zu hoch sind, hilft vielleicht ein handwerklich begabter Bekannter oder ein Besuch am Arbeitsstrich.

    Den Preis für Rolladen online berechnen lassen, kann man z.B. hier:
    Auf Maß: Rolladen, Jalousien, Plissees, Rollos, Markisen, Insektenschutz[/quote]

    Habe mit Hilfe dieses Links den Preis einer Markise errechnen lassen, seeeehr guter Preis.
    Nur kennt jemand diese Firma, ist diese vertrauenswürdig, stimmt die Qualität?
     
  16. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du nur Fliegengitter willst, könntest auch das nehmen was es beim Hofer ab und zu gibt.
    Die haben so Fliegengitterrollos.
    Habe ich schon zwei Jahre und funzen einwandfrei.
    Kosten so um die 20-30Euro das Stück.
    Breite muss man sich selber zuschneiden.
     
  17. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Bin gespannt was raus kommt ,musst dann berichten weil wie man sieht gehen die Meinungen und Preise ja auseinander...Wir haben uns damals eben wegen des hohen Preisen dagegen entschieden hab jetzt nur Innenjalousien
     
  18. 620bianca

    VIP: :Silber

    Wo habt ihr dann gekauft, wenn ich fragen darf.
     
  19. E.Liza

    VIP: :Silber

    Ja, die kenn ich eh.
    Für die breite Tür im Schlafzi. gibt's leider nix Fertiges, überall anders sind jetzt eh schon Fliegengitter von Hofer, Hornbach & Co. drin.
    Wär halt viell. angenehmer gewesen, so Rollos,...aber halt scheinbar nicht leistbar für uns.
     
  20. Rabea

    VIP: :Silber

    In Ungarn. Das ist eine ungarische Firma die 2 Tage die Woche bei uns in der Umgebung arbeitet und uns von Bekannten emfpohlen wurde. Soweit passt alles, nur rennen wir jetzt schon ewig einer förderungstauglichen Rechnung hinterher :-/. Das ist das Einzige, was bei denen echt total nervt...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden