1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rohrverstopfung-wer zahlt die Rohrreinigung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von meluca, 1 Mai 2009.

  1. meluca

    meluca Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben/hatten eine Rohrverstopfung in der Küche. Gestern war bei uns die Firma Rohrstar (sehr freundlich) und hat nach 2 Std. das Rohr freibekommen (es ist voll mit Fett). Trotzdem hat man uns empfohlen, irgendwann eine Hochdruckreinigung machen zu lassen. Jetzt meine Frage, wer muss es dann bezahlen? Wir oder die Hausverwaltung?
    Wir wohnen erst seit einem Jahr hier und haben nie Ölreste in den Abfluss gegossen.
    Gestern hat es schon 169,-- Euro gekostet und so eine Hochdruckreinigung kostet gleich
    ein paar Hundert Euro. Hat von Euch jemand Tipps und Erfahrungen mit sowas? Bin für alle Infos sehr dankbar....
     
  2. meluca

    meluca Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, wir wohnen in Wien!
     
  3. Babyyy

    Babyyy Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Die meisten Hausverwaltungen übernehmen Verstopfungen (wenn die Mieter sie nicht selber verursacht haben). Falls dies "nachweisbar" ist, müssen die Mieter die Verstopfungen meist selber bezahlen.
    Ist aber auch von Hausverwaltung zu Hausverwaltung verschieden. Am besten, du rufst einfach mal an und fragst nach.

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden