1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

roggenmehl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von claudia22, 13 November 2009.

  1. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    schon wieder ich mit einer frage:rolleyes:
    gg hat mir statt weizenmehl roggenmehl gekauft, kann ich das so wie weizenmehl für palatschinken verwenden oder muss ich da hälfte roggen hälfte weizen nehmen oder geht das gar nciht?
    hatte bis jetzt immer nur weizenmehl.
    danke schön
     
  2. Karin81

    VIP: :Silber

    mit roggenmehl nur Pala machen, dürft küchentechnisch kein problem sein, geschmacklich ev. schon. Back ein Brot, häflte mit weizen mischen, dann hast auch schon mal eine menge weiter.
    oder gehts dir nur ums pala zubereiten?
     
  3. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    ähm brot habe ich noch nie gebacken werde ich auch eher nicht tun (zwei linke hände hab:D) mache aber oft palatschinken und kaiserschmarren oder jetzt leichte kekse, meinst kann ich da hälfte weizen hälfte roggen machen?
    danke für die info
     
  4. puppi270

    puppi270 Gast-Teilnehmer/in

    wir nahmen Hälfte Hälfte für Paltschinken und Nockerl- Spätzle, schmeckt halt nach mehr.
     
  5. Karin81

    VIP: :Silber

    sicher, hälfte weizen und hälfte roggen funktioniert immer - auch bei Kuchen!

    ABer jetzt kommt eh die keksalzeit und für Lebkuchen brauchst sowieso Roggemehl. DAnn hast auch wieder viel verbrauchen können!

    Und Brot backen kann man auch mit linken händen ;), weil du ja nur zutaten miteinander verknetest (das macht zB die Küchenmaschine), dann nur noch teig rasten lassen und ab ins rohr.
    Aber war nur so ein Tipp am Rande...
     
  6. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    DANKE schön, aber übers brot traue ich mich trotzdem nciht drüber:rolleyes:
     
  7. Karin81

    VIP: :Silber

    Dann viel Spaß beim Keksalbacken ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden