1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Roald Dahl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 1 Oktober 2014.

  1. Jostein

    VIP: :Silber

    Mein Kind hat gerade Hexen hexen als Klassenlektüre. Ehrlich, dieses Buch ist abstoßend und verstörend. Ich kann damit nichts anfangen. Geht´s nur mir so?
    L.g. J.
     
  2. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Wie alt ist dein Kind?!?
     
  3. Jostein

    VIP: :Silber

    10, aber ich bin um einiges älter und ich find´s auch gruselig.
     
  4. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Ich find das Buch auch nicht kindertauglich und war überrascht davon, dass es in der Schule gelesen wird, deswegen hab ich gefragt. Für zehnjährige erscheint es mir arg unpassend.
     
  5. Jostein

    VIP: :Silber

    Ganz meine Meinung. Noch dazu in Deutsch. Wieso lesen die eine unpassende Geschichte von einem englischen Schriftsteller?
     
  6. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Keine Ahnung... Wir haben damals zu Beginn der Unterstufe Matilda gelesen, das fand ich schon etwas gruselig mit der bösen Direktorin.
    Sonst haben wir uns aber mit Nöstlinger, Kästner usw. befasst.
     
  7. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Kann zu Hexen hexen nichts sagen, aber wir haben damals in der Unterstufe "Löcher" gelesen - mich gruselts heute noch bei der Erinnerung daran.
    Finds auch heute noch sehr unpassend - ich würd da mit der Lehrkraft sprechen.
     
  8. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Ja, kann ich gut verstehen.
    Bei seinen ganzen Geschichten habe ich immer das Gefühl, dass im Hintergrund so ein fieser, leicht sadistischer Zynismus lauert, für Kinder ist das m.E. nicht wirklich etwas.

    Man sagt, Märchen seien auch grausam, das stimmt schon, aber hier kommt eben noch dieser Unterton dazu.

    Ich konnte auch "Charlie und die Schokoladenfabrik" nicht ausstehen, obwohl das sicher auf Hollywood-Niveau weichgespült wurde. Diese ganzen am Schluss verunstalteten Kinder, die Umpadingsbumse mit ihren Spottliedern-einfach hässlich.
     
    bluevelvet gefällt das.
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die ganzen Roald Dahl Kinderbücher gelesen, als meine 8-9 war. Dieses auch. Und sie hat sie geliebt.
    Ich auch. Roald Dahl gehört zu meinen Lieblingskinderbuchautoren.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 2 Oktober 2014, Oberer Text geschrieben: 2 Oktober 2014)

    Tim Burton halt.
    Ich mag den Film. Meine Kinder auch. Geschmäcker sind da wohl verschieden.
     
    #9 anna-mari, 2 Oktober 2014
    Zuletzt bearbeitet: 2 Oktober 2014
  10. Jostein

    VIP: :Silber

    Er hat sehr viele Bücher verkauft, also muss er den Geschmack von jemandem treffen. Ich wollte nur wissen ob nur ich nichts damit anfangen kann oder ob es anderen auch so geht.
     
  11. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    stbei
    "Nightmare before Christmas" ist auch von Tim Burton, ist natürlich düster und schräg (es geht ja um Halloween), hat aber bei weitem nicht das leicht Fiese, das diese ganzen Dahl-Geschichten haben-mein Sohn mochte den Film, im Gegensatz zu "Charlie und die Schokoladenfabrik"-da haben wir nach einigen Minuten abgedreht-ich kannte den Film aber schon und hatte ihn nicht in guter Erinnerung-obwohl viele eben den Film mochten.

    Aber Du hast Recht-Geschmäcker sind verschieden, und obwohl so ziemlich jeder bei uns in der Familie irgendwie einen Sinn für das Schräge und ein bisschen Gruselige hat-der Dahl scheint da auf einer Oktave zu spielen, die nicht jedem liegt.
     
  12. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ist das ein Buch oder eine Kurzgeschichte? Ich find irgendwie nix...

    Ich kenne (leider) keine Kinderbücher von Dahl, hab aber mit etwa 14-16 seine Kurzgeschichten verschlungen und ich habe sie geliebt :)

    Ich mag auch die Verfilmungen von Matilda und Hexen hexen total gern (die Bücher kenn ich ja nicht, wie oben erwähnt)
     
    anna-mari gefällt das.
  13. Jostein

    VIP: :Silber

    Es ist ein Buch.
    Ich kenne nur Charlies Schokoladenfabrik und das gefällt mir sosolala. Auch schräg, aber okay. Sonst kenne ich von ihm nichts weder in Buchform noch filmtechnisch
     
  14. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Es ist ein Buch von Louis Sachar.

    Hier der Link zu Wikipedia:

    Löcher. Die Geheimnisse von Green Lake – Wikipedia

    Der Inhalt ist aber hier sehr "weichgespült" wiedergegeben.
     
  15. gretchen2

    VIP: :Silber

    ich kenn nur den film "chrlie und die schokoladenfabrik". ich finde die kernaussage vom film aber gut: bescheidenheit wird belohnt - nicht die kinder/eltern, die immer mehr wollen, kommen weiter, sondern der junge, der sich über seine wenigen sachen freut wird am ende belohnt.
     
  16. Jostein

    VIP: :Silber

    Gehört dieses Posting hier herein? Ich bin gerade verwirrt...
     
  17. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Woll, woll...Snoopymaus schrieb über das Buch Löcher schon recht am Anfang, ich hab dann nachgefragt, weil ich von Dahl nix gefunden habe
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 8 Oktober 2014, Oberer Text geschrieben: 8 Oktober 2014)
    Ach, da kenn ich den Film, der hat mir aber sehr gut gefallen...:)
     
  18. Jostein

    VIP: :Silber

    Du hast Recht :)
     
  19. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Ein bisschen OT ist es schon :(

    Bezog sich darauf, dass auch wir in der Unterstufe mMn nicht altersgemäße Bücher lesen mussten - aber das von mir erwähnte Werk ist nicht von Roald Dahl.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden