1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Risse in den Ecken Fertigteilhaus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bertram, 16 Oktober 2009.

  1. Bertram

    Bertram Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ein Freund von mir hat ein FTH in Riegel-Bauweise.
    Innen sind ja die Gipskartonplatten die verpachtelt werden.
    Der ist jetzt ca. 3 Jahre drinnen und hat in sämtlichen Ecken an den Wänden entlang kleine Risse. Anscheinend weil die Wände bei der Riegelbauweise noch einwenig "gehen". Es ist ein optisches Problem.
    Wisst Ihr wie man das verhindern kann?
    Geht das villeicht, wenn man ein spezielles Silikon in den Ecken verwendet?
    Oder kommt es auf die Arbeiter beim Verspachteln an?
    Wer weis da bescheid?

    Beste Grüße,

    Bertram
     
  2. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    das ist aufgrund der bauweise bedingt, kann aber auch beim ziegelhaus entstehen (hab ich mir sagen lassen.)

    wir haben auch ein fertigteilhaus in riegelbauweise und nach einem jahr ca. kam der maler wieder, und hat das ausgebessert. das hat er uns auch gesagt, dass da so sein wird, als er das erste mal da war zum spachteln und malen!
     
  3. lilai

    lilai Gast

    Du kannst unter der Farbe Acryl in die Ecken schmieren. Oder so spezielle Bänder fürs Eck.



























    ;) aber Haarrisse wirst trotzdem bekommen. Übrigens kommt das durchaus auch bei Ziegelhäusern vor.
     
  4. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in

    Wir (eigentlich nur GG und unsere Helfer :eek:) sind auch gerade dabei diese "tolle" Arbeit zu machen. Nachdem alles gespachtelt, geschliffen und grundiert ist, kommt in die Ecken Acryl rein. Aber nicht zu viel, damit man keine "runden" Ecken bekommt. Das Ganze soll die Risse aufhalten. Aber verhindern kann man das, denke ich, sowieso nicht.
    :wave:
     
  5. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    ist in jedem Bau normal - ich wohne in einem Bau mit meterdicken Ziegelmauern und Betonmauer - und auch bei uns gibts Risse

    Wurde mir aber gleich beim Einzug gesagt. Nach einem Jahr kam der Maler und gut wars.
     
  6. maniac2310

    maniac2310 Gast-Teilnehmer/in

    Bei einer Wand in Holz-Riegel-Bauweise ist es kann logisch, dass das Holz arbeitet. Es dehnt sich aus und zieht sich zusammen. Nach ca. 2 Jahren sollte dann von der Firma, bei der man das Haus gekauft hat, ein Fachmann (Maler, etc.) erscheinen, der diese Mängel behebt.

    Sollte man aber den Innenausbau selbst bewerkstelligen, sprich, die Spachtelarbeiten selbst tätigen oder tätigen lassen, dann muss man diese Risse selbst ausbessern.

    Zumindest ist es bei uns so.
     
  7. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Risse gibt es überall...

    .. aber meiner Erfahrung nach, sind die Risse in FTHs deutlich größer und vor allem breiter, und kommen auch immer und immer wieder, egal, wie oft diese ausgebessert werden! Im Gegensatz dazu sind in mir bekannten Ziegelhäusern die Risse wirklich vernachlässigbar, obwohl trotzdem vorhanden.
     
  8. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    wir haben noch keine Risse an den Wänden(Holzriegel-Haus, steht jetzt 1 Jahr)- aber dort wo Wandfliesen und Bodenfliesen zusammen kommen, reißt die Fugenmasse teilweise bzw. der Silikon.
    Und witzigerweise kommen an den Wänden teilweise die Schrauben durch...also nicht ganz raus, aber man sieht dort wo geschraubt wurde so einen kleinen Gupf raustreten. komisch...aber uns störts nicht so extrem
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden