1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Risse an der Mauer im Innenbereich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tondy, 20 Juni 2011.

  1. tondy

    VIP: :Silber

    Risse an der Mauer im Innenbereich. Wie kann man die dauerhaft beseitigen. Wenn ich spachtel und erneut Dispersion drüber gebe, kommt der wieder. (Tapeten will ich aber keine).
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    In der Mauer oder bei Rigipsplatten?
     
  3. FireChris

    FireChris Gast-Teilnehmer/in

    Eventuell mit so einem gitter zum einspachteln.
     
  4. tondy

    VIP: :Silber

    Mauer, kein Rigips.
     
  5. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Gibt spezialpulver dass auch dehnbar ist - z.b. für verfugungen. somit ist der sprung dann zugegipst - aber das material innen bleibt weich - und kann sich noch dehnen und zusammenziehen - da gibt es dann auch keine neuen Rissen mehr.
     
  6. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Wie groß sind die Risse, in welche Richtung führen sie, sind sie durcheinander oder parallel zueinander? Verändern sie sich? Seit wann habt ihr die Risse (und wann habt ihr gebaut?)?
    Wenn die Risse groß (bzw. breit) sind, vielleicht erst einmal die Ursache herausfinden?
     
  7. tondy

    VIP: :Silber


    ganz dünne feine Haarrisse. Hat die nicht jeder irgendwann?
     
  8. tondy

    VIP: :Silber

    Hast du diesbezüglich einen genauen Produktnamen oder einen Herstellernamen oder einen Link?
     
  9. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben das auch und werden bei den kleineren rissen vernetzen und bei den größeren (wo wir die ursache kennen und zuerst angehen) werden wir vermutlich die decke mit rigips abhängen
     
  10. tondy

    VIP: :Silber

    Bin neugierig: was ist dort die Ursache? Und wie groß ist groß?
     
  11. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    oh, seeeehr groß
    beim bau (vor ca. 40 jahren) wurde bei einer mauer ein stütz-träger vergessen und deshalb ist in der eg-decke und in der dg-decke (bungalow) ein riss mit ca. 2 cm breite ... wir waren zuerst so :eek: als wir es entdeckt haben (haus war mit paneelen etc. zugepflastert) aber ein baumeister und ein hobby-häuslbauer haben uns unabhängig voneinander zum gleichen lösungsweg geraten - an den wir uns jetzt halten werden:
    im keller neben die mauer eine zusätzliche stützmauer mit 12 cm und einen i oder t träger rein. vom dachboden runter mit irgendwelchen eisen-hakerln (das hab ich ehrlich gesagt nicht ganz kapiert) und den rest mit beton füllen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden