1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

rindsuppe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fridolin, 23 Februar 2011.

  1. fridolin

    fridolin Gast-Teilnehmer/in

    ich hab 500 g siedefleisch für eine rindsuppe gekauft. in wieviel Wasser lass ich das dahin köcheln?
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    So viel Wasser, dass das Fleisch grad halt bedeckt ist.
    Noch ein Tipp: Das Wasser zuerst hinstellen und zum Kochen bringen, dann erst das Fleisch hineingeben. Keinen Deckel verwenden, damit die Suppe schön konzentriert wird (aber wirklich nur leicht köcheln lassen!).

    Durch Reinstechen siehst du, ob das Fleisch schon weich ist.

    Maaah, jetzt hab ich einen Gusto auf Rindsuppe... ;):D
     
  3. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    :eek: rindsuppe nur aus einem stück fleisch? das muss entweder wirklich lang köcheln oder wird ziemlich fad schmecken.
    knochen gabs wohl keine?
     
  4. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Das hab ich mich auch gefragt...aber ich hab mir dann gedacht, dass sie nur vergessen hat, das zu schreiben (mir geht auch das Suppengemüse ab). :)
     
  5. Zuckerfratz

    Zuckerfratz Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche meine Rindssuppe immer ohne Knochen. Heute hab ich wieder eine gemacht. Nach 3 Std. Kochzeit einfach nur lecker geworden.
    Ach ja, natürlich mit Suppengemüse und vielen Karotten.
     
  6. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja ok, 3 stunden ist ja auch eine "angemessene" zeit. mit gemüse und nicht zu viel wasser schmeckt das bestimmt.

    ich hab im ersten moment nur an die suppe von meiner schwi-mu in spe gedacht... ein stück fleich (500g geschätzt), 2 karotten und ein markknochen auf 6 liter wasser... da verzweifelst du vor dem teller suppe :boes: ich habs dann doch lieber kräftiger mit ordentlich knochen und viel gemüse
     
  7. cinderella08

    cinderella08 Gast-Teilnehmer/in

    koch es auch meist ohne Knochen, da ich zu faul zum Schaum-Abschöpfen bin! Ich nehme Tafelspitz für die Suppe und natürlich viel Suppengemüse (entweder 2 fertige Tassen + Zwiebel oder div. Gemüse wie zB Stangen-Sellerie - der macht einen tollen Geschmack.. aja und Maggikraut ist unumgänglich) LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden