1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Richtige Waschstrategie

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von merte, 2 März 2010.

  1. merte

    merte Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich studiere und wohne erst seit kurzem in einer eigenen Wohnung und
    daher kenn ich mich punkto Wäsche waschen auch wenig aus :eek:

    So, hab heute zufällig beim Penny die Vergünstigung bei Waschmittel gesehen, und gleich ein sogenanntes Potzblitz Colorwaschmittel genommen, da ich überwiegend farbige Wäsche habe. (im nachhinein betrachtet mach ich mir nun etwas Sorgen, ob ein Diskonterprodukt genau so gut wäscht, wie ein Markenwaschmittel...)

    Nun ist es aber so, dass ich alleine auf relativ wenig Wäsche komme, d.h. bis jetzt habe ich so ~1/Woche alles zusammen bei ~40-50 Grad mit einem neutralen Flüssigwaschmittel gewaschen, Buntes, wie Weißes.

    Mit dem Colorwaschmittel werde ich nun lange auskommen (60 Wäschen), wie soll ich nun am geschicktesten vorgehen bezüglich der weißen Wäsche? (hab mir dank Tante Google sagen lassen, dass Colorwaschmittel weiße Wäsche vergrauen und nicht so gut Flecken rausbekommen soll.):
    Weiße und Bunte Wäsche zusammen mit dem Colorwaschmittel waschen, oder viell Weißes trennen und ein Vollwaschmittel dazu kaufen, oder aber auch wenn ich alles zusammen wasche einfach ein spezielles Weißwaschmittel zum Colormittel dazugeben - wegen der Bleiche damit die weißen Farben nicht ausbleichen?

    Bahnhof. Danke!

    Edith: momentane Austattung: Colorwaschmittel und Gallseife :)
     
  2. whoami

    whoami Gast

    Guter Tip: such dir eine Freundin!
    ->am besten heute noch, denn bald wird dich keine mehr anschauen können :D

    (wobei?, die Mitleidsmasche könnt natürlich auch was haben)
     
  3. merte

    merte Gast-Teilnehmer/in

    Tolle Antwort, habe ich eppa geschrieben das ich keine habe!?

    btt: natürlich hab ich mich schon schlau gemacht und so Ratschläge gehört wie 'wird schon nichts machen, wasch einfach alles mit dem Colordings', wills aber genauer wissen, darum meine Frage an euch Profis.
     
  4. SilentBlackBird

    SilentBlackBird Gast-Teilnehmer/in

    Für Weisswäsche Vollwaschmittel nehmen, sonst kannst die Wäsche bald vergessen.

    Und ja, das Potzblitzzeug ist nicht gerade supertoll, würde Dir raten, wenn das aufgebraucht ist kauf ein Markenwaschmittel - es zahlt sich aus...
     
  5. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in


    :D
    einen meiner freunde habe ich auch im waschsalon kennen gelernt - er hat sich auch besonders geschickt in punkto wäsche waschen angestellt.
    aber sonst hats gepasst ;)
     
  6. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    für weisse wäsche solltest du vollwaschmittel verwenden
    für buntes ein colormittel

    ein feinwaschmittel bzw. wollwaschmittel solltest du auch haben,
    für "besondere" dinge.

    wir haben auch nicht immer genug weißwäsche,
    ich wasche aber dann trotzdem eine maschine.
     
  7. whoami

    whoami Gast

    ... du hast eine Freundin und willst selber Wäsche waschen (können)???
    abartig! :D

    -> hier findest du alle Antworten auf deine Fragen: http://www.maennerseiten.de/wasch.htm
     
  8. Lillith

    Lillith Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab original 1 waschmittel - vom hofer, also nix marken-mäßiges, und laut stiftung warentest sogar das beste!!! Marke sagt also meiner Meinung nach nix aus! Und einen Weichspüler.

    Ich hab auch das Problem, dass ich, obwohl wir zu zweit sind, nicht genug Wäsche zusammen bekomme, dass ich Farben trennen könnte. Wasche daher seit ca. 5 Jahren nur in zwei Kategorien:

    - 60 Grad pflegeleicht (Unterwäsche, Socken, Handtücher, Bettwäsche, Geschirrtücher, ...)

    - 40 Grad Buntwäsche (alles andere)

    Ich hab bis jetzt noch nie was verwaschen!!! :cool: Muss allerdings dazu sagen, dass wir weder viel rein weiße Wäsche haben (wenn ich so nachdenke haben wir eigentlich gar keine... :rolleyes:) noch spezielle Woll- oder Seidesachen!
    Also wenn du nicht gerade jede Menge schneeweiße Hemden hast, würd ich mir an deiner Stelle nicht soooo den Kopf drüber machen!!!! :D
     
  9. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ganz genauso. Mit ausnahme der Tatsache, dass wir zu viert sind und ich sehr viel Wäsche habe. Ich trenne auch nach rot/roa/orange, schwarz bunt und hell (geht sich immer je ca 1 -2 Maschinen pro Woche aus).

    Irgendein Waschmittel, das ich grad in Aktion bekomme, und Waschen mit 40 bzw 6 Grad. Mehr Unterscheidungen treffe ich nicht, ich verwende keine Spezialwaschmittel und keinen Weichspüler. Phasenweise habe ich ein Colorwaschmittel, dann wieder ein Vollwaschmittel. Eine Zeit lang habe ich die Schwarzwäsche mit einem separaten Schwarzwaschmittel gewaschen. Unterschied hab ich nicht wirklich bemerkt. Seither spar ich mir das wieder.
     
  10. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Wenn eine Maschine zB weiss nicht ganz voll wird, wasch halt ne halbe. Aber nie bunt und weiß zusammen. Auch mit dem Waschmittel nicht! Immer eins für Weßwäsche und eines für buntes nehmen, sonst ist die weißwäsche bald grau.

    Auch vom gemeinsamen waschen mit Buntwäsche kann weiße Wäsche grau werden. Also immer trennen,. auch wenn die Maschine nicht ganz voll wird. So mache ich es zumindest, ist mir lieber als verwaschene Wäsche.

    Zum Waschmittel: kaufe nur Marken und binm zufrieden damit.

    Weichspüler benutze ich garkeinen, brauche ich nicht.
     
  11. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds toll.

    ICh kann Dir nur (in meinem unendlichem Waschwissen (eigene Erfahrungen):D) sagen
    am besten kaufst Dir das flüssige Waschnußwaschmittel vom DM und fügst ein paar Tropfen Duftöl hinzu. Es funktioniiert super....bei Weiß und Buntwäsche.
    Wäsche die wirklich weiß ist wasch lieber extra, DU bereuhst es sonst über kurzt oder lang.
    Billigwaschmittel (ich hab eigentlich fast nie Markenwaschmittel zuhausgehabt) waschen genausogut. Ist doch nur Werbung nachplaudern das die Markenwaschmittel was können was die billigen nicht können.

    LG
    Lunara (die es auch für Männer erstrebenswert findet zu lernen wie man neben der WAMA nicht verzweifelt zusammenbricht ! Mein 3,5 jähriger ist auch schon brav beim helfen...und auch mein Mann ist keiner der glaubt das die WAMA nur ein schwacher Fernsehersatz ist.:wave:)

    PS: Bitte mach auch die Zipps zu denn sonst hast lauter Minilöcher drin.

    PPS: Weichspüler brauchst bei Waschnüssen (die Du übrigends auch im Ganzen kaufen kannst (supergünstig beim DM)) auch keinen.
     
  12. bis auf das, dass mein waschmittel und weichspüler entweder billigmarke spar, dm oder irgendwas was im angebot war is ... bei mir genauso

    ich krieg nie nie nie genug zam um eine ladung weiß waschen zu können, deshalb kommt das halt einfach zur normalen wäsche dazu
    gut .. die paar sachen, die ich halt doch in weiß habe (wie gesagt minimal und zum größtenteil eh schon uralt sind dann halt inzwischen eher grau als weiß ... aber meine einzige bluse wird dann halt (nachdem ich sie bislang ca 4x anhatte in 3 jahren oder so) irgendwann im danchlor oder ähnlichem landen und wenn das sie nicht wieder weiß kriegt, dann wirds halt eingefärbt ... ich bin eh käse, da is weiß sowieso nicht gscheit :D
     
  13. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    trennen in:
    helle Buntwäsche: 30 od. 40 Grad - Programm pflegeleicht, Colorwaschmittel
    dunkle Buntwäsche: ebenso wie helle Buntwäsche
    Bettwäsche: 60 Grad - Programm pflegeleicht, Vollwaschmittel
    Kochwäsche: 60 Grad genügt normalerweise - Programm pflegeleicht, Vollwaschmittel
    Bettwäsche und Kochwäsche könnte man gemeinsam waschen, geht sich aber normalerweise nicht zusammen aus.
    empfindliche Sachen (Wolle etc.) am besten auf das Etikett schauen ... od. gar nicht kaufen ;)

    Weichspüler = unnötig

    ich kaufe übrigens immer das Hofer-Flüssigkonzentrat und bin sehr zufrieden
     
  14. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Da sich bei wenig Wäsche das Trennen in Weisses und Buntes nicht rentiert - kauf "Farb- und Schmutzfangtücher", gib Weisses und Buntes zusammen in die Trommel mit so einem Tuch dazu - und dann Colorwaschmittel. So bleiben dir die Farben schön und das Weisse trotzdem weiss, da die gelösten Farbpartikel im Tuch landen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden