1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ribiselstrauch - WIE?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabrina-20, 31 März 2011.

  1. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute!
    Würde gerne Ribiselsträucher in meinem Garten pflanzen, nur habe ich keine Ahnung wie ich das machen muss.
    Ich kauf mir die Pflanzen, schon klar, und dann weiter? Muss ich da zuerst umgraben? Was für ein Plätzchen ist denen am liebesten (hab alles zur Verfügung, Sonne, Schatten, Halbschatten, ...)

    Dann möchte ich vielleicht noch Brombeer- und Himbeersträucher. Da wieder dieselbe Frage: Pflanzen kaufen und dann? Hab gelesen, dass die Himbeersträucher sich extrem vermehren. Auf was muss ich da achten beim Pflanzen?
    Kenn mich in Gartensachen leider überhaupt nicht aus und bin über jeden Tipp dankbar.
     
  2. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    nur zur Info, falls du die Sträucher nicht schon gekauft hast - der LIDL hat ab heute Beerensträucher im Angebot - den Stock um € 3,99
    Habe daher in der Mittagspause gerade zugeschlagen und mich mit Himbeeren, Brombeeren und roten Ribisel eingedeckt :)

    LG Tweety72
     
  3. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    wow, super danke! wollte heute nachmittag zum baumarkt, bellaflora und in die baumschule fahren. da schau ich wohl zuerst beim lidl vorbei - hoffentlich haben sie noch welche ;)
     
  4. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    danke - fragt sich nur, wo ich kompost herkrieg ...
    ach ja: sollte ich heute so einen johannisbeerstrauch vom lidl kaufen, wie geh ich da weiter vor? kann ich den dann schon eingraben? hab ja bei dem link gelesen, dass sich der herbst eher dazu eignet.
    muss ich das wirklich soooo umständlich machen wie in dem link oder kann ich ihn einfach eingraben und viel wässern? *hoffnungsvollschau*
     
  5. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Sicher kannst den gleich eingraben. Jetzt ist die beste Zeit um Sträucher zu setzen, glaube nicht, dass Beerensträucher da eine Ausnahme sind.
    Pflanze meine morgen ein. Kompost brauchst auch nicht unbedingt unterheben - ist natürlich besser, aber es geht auch ohne. Wichtig ist, dass du die Pflanze danach ordentlich eingießt (und vielleicht ein paar Tage danach auch immer wieder). Man muss also keine Wissenschaft draus machen. Viel Spaß und vielleicht können wir heuer im Herbst schon ernten :)
     
  6. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Oh danke! Werde heute sicher (falls ich sie bekomme) Johannisbeere, Himbeer und Brombeer kaufen und mich ans einpflanzen begeben. Was glaubst du denn wie groß die werden? Und in welchem Abstand ich sie pflanzen sollte?
     
  7. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Kauf dir in der Gartenabteilung eines Baumarktes einen großen Sack "PFLANZerde" (das ist spezielle Erde für NEUPflanzungen - nicht zu verwechseln mit Pflanzenerde o.ä.), Kompost muss nicht sein.

    Grabe ein Loch im Garten, dass mindestens um ein Drittel größer ist, als der Wurzelballen/Topf der gekauften Pflanze. Doppelt so groß ist noch besser.

    Schütte gekaufte Pflanzerde und ein bissel von der ausgehobenen Erde in das Loch und vermische die beiden Erden.

    Stelle probeweise die gekaufte Pflanze ins Loch. Schaut von der Pflanze so viel aus dem Loch wie vorher aus ihrem Topf? Dann passt es - ansonsten noch Erde zugeben oder wegnehmen.

    Jetzt den Zwischenraum zwischen Pflanzenballen und Loch mit einem Gemisch aus Pflanzenerde und Aushuberde auffüllen. Ein bissel drauf herumtreten und so schön andrücken.

    Und dann gießen. Ordentlich und viel, damit die Wurzeln vom lockeren Pflanzerde/Erde-Gemisch so richtig eingegatscht werden. Wahrscheinlich senkt sich jetzt die aufgefüllte Erde und du musst noch ein bissel nachfüllen.

    Das wars schon. Nach zwei bis drei Jahren sollte man Ribiseln gezielt beschneiden - aber bis dahin bist du sicher schon Profi.

    Ribiseln bleiben ein schön kompakter Busch - Abstand ca. 1 bis 1,5 Meter. Brombeeren und Himbeeren wachsen aber ganz anders - dafür braucht man ein Spalier/Gerüst!
     
  8. Sunny4

    Sunny4 Gast-Teilnehmer/in

    Wahnsinn! Du hast das echt toll beschrieben! :wave:
     
  9. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Dem kann ich nur zustimmen!

    Hab mir heute 4 Ribiselsträucher und 2 Himbeer beim Lidl gekauft und mein Mann hat sie gleich eingepflanzt:
    Doppelt so großes Loch, dann haben wir die Erde geholt, die sich immer unter unserem "Abfall" bildet, also vom Rasenschnitt etc., war ganz schöne dunkle Erde und die haben wir eingefüllt, vermischt mit der Aushuberde, Strauch rein, aufgefüllt, festgeklopft, viel, viel Wasser, nochmal Erde drauf wegen Einsinken.
    Ging ganz schnell das Ganze und hat super funktioniert. Bin schon gespannt, was da draus wird.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden