1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ribiselschnitten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nougatmaus, 21 Juni 2011.

  1. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    hallo,


    meine oma hat immer urleckere ribiselschnitten gemacht. mit so einer weißen creme oben drauf ... weiß nicht, vielleicht wars auch so art eischnee ... habt ihr ein traditionelles, erprobtes rezept?

    danke
     
  2. zwetschke

    zwetschke Gast-Teilnehmer/in

    heißen ribiselschaumschnitten - ich geh mal suchen ...
     
  3. zwetschke

    zwetschke Gast-Teilnehmer/in

    Bitteschöne:

    Ribiselschaumschnitten:

    Boden:
    28 dag Butter
    14 dag Staubzucker
    1 Pkg. Vanillezucker
    Zitronenschale
    4 Eier
    42 dag Mehl
    1 Pkg. Backpulver
    2 EL MArmelade

    Belag:
    1/2 kg Ribisel
    5 Eiklar
    21 dag Zucker
    eventuell gestiftelte Mandeln

    Teig bereiten, bei 180°C ca. 25 min backen, Boden mit Marmelade bestreichen, Ribiseln daruf verteilen, Eiklar und Zucker über Dunst steif schalgen bis die Masse zäh und fest ist, Schaummasse auf die Ribisel spritzen oder streichen, bei 250°C so lange backen,bis die Spitzen der Schaummasse leicht braun werden.

    ist ein altes, erprobtes Rezept, dass ich von meiner Mama bekommen hab. Sie machts jedes Jahr zur Ribiselzeit, ich nicht, denn ich mag keine Ribisel. ;)

    lg
     
  4. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    dank dir! deshalb heißt du wohl auch zwetschke und nicht ribisel :D weil du's nicht magst ...

    ergibt der teig ein blech? mir kommen 4 eier so wenig vor ... wie hoch werden die schnitten?
     
  5. zwetschke

    zwetschke Gast-Teilnehmer/in

    bei meiner mama ists immer ein blech, mit der schaummasse wirds so 4-5 cm hoch sein - kann ich nicht genau sagen. manchmal macht sie ihn aber auch in so einem kleineren blech vom hofer, wos einen deckel dazu gibt, da wirds dann ein bisserl höher.

    na dann sollt ich mich saisonal umbenennen, denn zur zeit steh ich total auf erdbeeren und kirschen! ;):D aber ribisel mag ich weder frisch,als saft, marmelade oder kuchen.

    lg und viel spaß beim ausprobieren!
     
  6. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden