1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezepte zum einfrieren gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rapunzel025, 16 Januar 2008.

  1. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    HAllo da ich jetzt wieder arbeite und unser kindermädchen nicht kochen kann muß ich immer vorkochen, und das werd ich am we machen das dann die ganze woche nur mehr was aufgetaut werden muß, wa skann ich da machen, bin in der gedankenlinie derzeit nochr echt engstirnig!

    danke euch für die vorshcläge und rezepte!
     
  2. Lili

    Lili Gast-Teilnehmer/in

    Suppe
    Gulasch
    Geschnezeltes
    Rindschnitzel mit Saft
    Reisfleisch
     
  3. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    kann ich erdapfelgulasch auch einfrieren oder ist das nicht so empfehlenswert??

    mehr gehts mir darum, das das essen für meine kleine ist weil lg ißt bei der arbeit und maus is ned so der fleischfreak!
     
  4. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    bolognese sauce (nudeln wird sie wohl zusammenbringen)??!!
    lasagne
    spätzle (für gulasch als beilage)
    gemüse- oder erbsenreis
    pizza - selbstgemacht
    sämtlichste suppen varianten.

    gulasch, kasnudl und und und

    im prinzip kannst alles gut einfrieren :)
     
  5. Sastro

    Sastro Gast-Teilnehmer/in

    Alles mit Erdäpfelstücken drin würd ich nicht einfrieren - die werden so matschig!
    sonst: verschiedenste Nudelsaucen, Knödel in allen Variationen (Erdäpfelteig lässt sich wiederum sehr gut einfrieren!), halbfertige Gemüsegerichte (wo also nur noch etwas Rahm und frische Kräuter fehlen),...
     
  6. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    danke euch dann werd ich am we mal ans kochen gehen!:hug:
     
  7. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    mit geht genauso und ich hab jetzt mal für ca. 1 Monat vorgekocht:

    .) Knoblauchrahmschnitzel mit Bandnudeln
    .) Spaghetti Carbonara
    .) zerrissene Würstel mit Petersilerdäpfel
    .) Augsburger mit Pürree
    .) Hascheehörnchen
    .) Mohnnudeln
    .) Hirschragout mit Semmelknödel
    .) Hühnerreis (chinesisch)
    .) Kartoffelauflauf mit Speck und Käse (fürs Backrohr!)
    .) Lasagne
    .) Tortelini mit Käsesauce
    .) Schinkenkipferl
    .) Gemüsesuppen
    .) Sauce Bolognese
    .) Gulasch

    Das ist jetzt alles auf Portionstellern (Metro) eingefroren und bei Bedarf im Mikro, Dampfgarer oder Backrohr aufzuwärmen
     
  8. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Wow, find ich nicht schlecht was du alles vorgekocht hast!
     
  9. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    Junior ist bisher auch immer begeistert, d.h. das sind offenbar Gerichte, die durch auftauen und aufwärmen nicht wesentlich verfälscht werden ;)
     
  10. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist es so, dass ich leider etwas heikel bin. Ich mag kein Fleisch, dass wieder aufgetaut wurde. Faschiertes geht noch, aber sonst brauch ich das einfach nicht.
    Wäre auch nie auf die Idee gekommen, solche sachen einzufrieren. Kartoffeln oder Reis einfrieren - aber es gibt ja auch genug sachen zum Kaufen, wo das auch dabei ist. Also kann man das ja eigentlich bedenkenlos machen!
     
  11. sbabsi

    sbabsi Gast

    les ich das richtig, dass du die gekochten nudeln - einfrierst und dann im dampfgarer fertig machst? sauce aber schon extra?

    ich glaub, ich brauch auch so´n ding...:rolleyes:



     
  12. Kissy83

    Kissy83 Gast-Teilnehmer/in

    chili con carne
    geschnetzeltes
    bohnen-gemüse
    letscho
     
  13. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    wie machst du mohnnudeln und shcinkenkipferl???
    danke

    hab heute pasta asciutta und reisfleisch vorgekocht
     
  14. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    Mohnnudeln aus Erdäpflteig wuzeln und in 4cm lange Nudeln schneiden, in einer Mohn/Zucker-Mischung wälzen und einfrieren

    Schinkenkipferl sind aus frischem Blätterteig, mit Schinken, Käse, Creme fraiche und Gewürzmischung und einfach wie die Frühstückskupferl zusammenrollen

    und ja, die die Nudeln werdn mit Sauce eingefroren und nicht extra, so wie bei den gekauften Fertigmenus
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden