1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezepte oder FreeStyle ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MarBig, 8 Juli 2011.

  1. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Wenn ihr normale Speisen kocht (Reisfleisch, Aufläufe, Suppen, Eintöpfe, Fasch.Laibchen,....) braucht ihr da ein Rezept oder macht ihr das nach Gefühl.

    (Das erste / zweite mal unbeachtet)
    (Süßspeisen und Kuchen auch unbeachtet)
     
  2. Senf

    Senf Gast

    Gefühl - hm, eher Kühlschrank auf, was ist da, wie könnte man es verkochen.
    Ich nehm das Kochbuch nur für heikle Geschichten her, eben Kuchen oder Topfenaufläufe, Nudelteig herstellen...
    Alles andere -Suppen, Gulasch, Eintöpfe, Nudelsaucen,....) koche ich frei Schnauze.
    Ich hab zwar ca 100 Standartgerichte, die ich immer wieder koche, aber der Rest ist frei erfunden und variiert von Mal zu Mal. Nur wenn der Familie etwas besonders gut schmeckt schreib ichs mir in ein Rezepthefterl ein.
     
  3. Raphael10

    Raphael10 Gast-Teilnehmer/in

    ich koche alles freestyle, bzw je nachdem was da ist, änder ich auch mal "meine" rezepte. so richtig nach rezept hab ich eigentlich noch nix gekocht.
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    ebenso - ausser in der Schule im Kochunterricht.

    Hab bei den Rezepten immer das Gefühl, dass irgend etwas fehlt :eek::D
     
  5. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    also ich koch schon prinzipiell nach rezept - weiß bei den standardgerichten aber die zutaten auswendig. ich will zb dass die faschierten laibchen immer gleich schmecken - eben so wie sie mir schmecken. leider bin ich ein schlechter restlverwerter, meist schmeckt mir auch irgendwie zusammen gepantschtes nicht, bin eher ein fan von klass gerichten, alles was da ist zusammen schmeissen in einer pfanne ist nicht meins...
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in


    warum Süßspeisen + Kuchen unbeachtet ??????

    magst du sie nicht ?? :D:rolleyes::D

    ich weiß das viele glauben, dass das nur mit GENAUEM abwiegen funktioniert

    stimmt aber nicht ---- unsere Omas (Uromas) haben das auch nicht gemacht und SUPER Kuchen gezaubert

    dazu gehört nur Wissen über Grundmengenrezepte und dann kann man herrlich experimentieren

    GESCHMACKLICH

    nicht obs klappt oder schief geht ;):rolleyes:
     
  7. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    eindeutig freestyle :D
     
  8. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    nur freestyle. alle zutaten aus irgendwelchen rezepten zufällig lagernd haben würde an ein wunder grenzen.
    wenn ich etwsa neues probiere, lese ich meist aber ein paar rezepte zur orientierung.
     
  9. Ich beneid euch. Nach Gefühl kann ich so gut wie gar nicht kochen. Ich ersetze aber öfter mal Lebensmittel durch andere, weil ich recht heikel bin.
     
  10. Nach dem 1. Mal wechsle ich zu Freestyle. Beim 1. Mal bin ich allerdings übergenau. :D
     
  11. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Detto. Nach dem 1. Mal ist alles erlaubt und nichts verboten :D. Prozentuell gesehen also überwiegend Freestyle, auch beim Backen.
     
  12. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Freestyle
     
  13. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Bei mir lagern sicher 100 Kochbücher. Die lese ich auch gerne und lasse mich anregen. Aber zu 99% verlasse ich mich beim Kochen auf mich.
     
  14. pepples

    pepples Gast

    großteils freestyle, das kochbuch blätter ich nur zum ideen sammeln durch.
     
  15. Ich blättere meine Kochbücher durch und hole mir Anregungen, kochen tu ich aber eher nach Gefühl, bzw. nach dem Geschmack meiner Familie.
     
  16. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Beim ersten Mal halte ich mich an das Rezept, außer ich merke schon beim Kochen bzw. Backen, dass das nicht passen kann (kommt oft vor - besonders bei Rezepten aus Zeitschriften, ...).

    Mach aber oft Eigenkreationen à la was gehört weg, was passt dazu und was könnte noch lecker sein. Bisher nur beim Kochen, seit Neuestem auch bein Backen u. zu meiner eigenen Überraschung war der Kuchen sehr lecker. Dachte immer beim Backen kann man nicht experimentieren, stimmt aber nicht. Trauen muss man sich nur!!! Und testfreudige Familie plus Freune sind ganz praktisch. :)
     
  17. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Da ich erst seit kurzem einen eigenen Haushalt habe, halte ich mich strikt ans Rezept.
    Außer am Samstag, da war ich wagemutig. Ich habe statt Champignons Zucchini reingeschnitten und es war lecker :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden