1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezepte für Schweinslungenbraten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 20 Juni 2011.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    hab für uns zum ersten mal Schweinslungenbraten gekauft,aber noch nie selbst zubereitet.
    Könnt ihr mir Tips geben,wie mache ich ihn am besten,das er auch sicher gelingt.
    Vor allem die Garzeiten brauche ich weil sonst ist er entweder schwarz oder zäh.

    Vielen Dank Tina
     
  2. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich mach meistens so:

    schweinslungenbraten kurz von beiden seiten anbraten, in der pfanne liegen lassen, deckel drauf und sozusagen einige zeit ziehen lassen, aber bitte platte ausschalten
    oder wenn ich mit dem fleischsud noch soße machen mag, dann leg ich ihn in dieses Servierding von Tupper!

    dadurch wird er bei uns immer herrlich zart und weich (meine Mama lass ich zb. nicht mehr an meinen Schweinslungenbraten, der ist sonst nämlich zum Leute erschlagen)

    der schmäh ist, eher kurz und scharf anbraten und nachziehen lassen

    ich mach gerne dazu käsesauce oder currysauce oder schampignonsauce!
    ich würz ihn vorher nicht, sondern einfach die sauce bzw die zuspeisen, kann dadurch auch mein kleiner schon super mitessen!

    LG :wave:
     
  3. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    ich mach´s immer so:

    Lungenbraten in Medaillons schneiden (ca. 1,5 cm dick) und nach dem würzen mit Salz und Pfeffer kurz scharf anbraten - dann rausnehmen und mit dem Bratenrückstand mach ich eine Pfeffersauce. Darin lass ich die Medaillons dann noch nachziehen.

    Dazu gibt´s meistens Kroketten und Gemüse

    LG, M. :wave:
     
  4. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    wie machst du die pfeffersauce?
     
  5. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    ich röste immer Zwiebel an, giese mit Milch auf und tu ein Maggi fix für Pfeffersauce rein welches ich mit einen Schuss Rama Creme fin verfeinere :D - dann schmeckt es mMn nicht mehr so nach Packerlsauce...
     
  6. ConnyWien

    ConnyWien Gast-Teilnehmer/in

    versuch doch mal dieses sündhafte leckere rezept aus dem forum:


    Lungenbratengugelhupf: (am besten am Tag vorher zubereiten)

    Gugelhupfform (am besten aus Glas und eine große) mit Schmalz ausfetten und dann mit ca. 50dag Speck auslegen.

    2 Schweinslungenbraten mit Grill oder Schweinsbratengewürz würzen und an allen Seiten anbraten. Auskühlen lassen.

    20dag Semmelwürfeln, 3 Eier, 20 dag geriebenen Emmentaler und Petersilie vermengen und kurz rasten lassen.

    Zuerst einen Teil Semmelfülle in die Form geben(fest hineindrücken) dann die Lungenbraten drauflegen und dann den Rest der Semmelfülle fest drücken. Am Schluß mit Speck belegen. Alufolie drauf und über Nacht in den Kühlschrank.

    Am nächsten Tag nur noch bei 180Grad ca. 1 Stunde 15braten, nach 45 min. die Alufolie wegnehmen damit der Speck rundherum schön knusprig wird!
     
  7. Tinaone

    VIP: :Silber

    Vielen Dank für eure Rezepte und Ideen.
    Von dem Gugelhupf hab ich auch schon gelesen.Den werd ich vielleicht meinem Schatz zum Geburtstag machen.
    Dieses Mal wirds aber ein Schweinslungenbraten mit Steinpilzrisotto und Dank euch weiß ich jetzt wie ich ihnmachen muß.
    Dankeschön:love:

    Lg Tina
     
  8. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab hier auch noch ein Rezept nach Art des Hauses :p

    Den Lungenbraten im Ganzen lassen, salzen, pfeffern und dann mit Bauchspeck einwickeln.
    In der Pfanne ein bisschen Butter erhitzen und den Lungenbraten von allen Seiten scharf anbraten.
    Aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einwickeln, und im Backrohr bei ca 70° ziehen lassen (ca. 15min).

    Aus dem Bratensatz die Sosse machen:
    mit Wasser aufkochen lassen,salen und pfeffern, Creme Fraiche dazu, grüne Minze und Gemüseboillon bis es dir schmeckt :p

    Dazu gibts bei mir Bandnudeln ^^
     
  9. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in


    mmmh, klingt ja lecker, gsd hab ich schon gegessen und alle geschäfte zu!
    das gibst sicher bald mal!
     
  10. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Sag mir dann wies dir geschmeckt hat ^^
     
  11. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    bissl spät, aber das lieblingsschweinslungenrezept meiner familie.

    lungenbraten in scheiben in 1,5 cm dicke scheiben schneiden, salzen und pfeffern. scharf anbraten und rausnehmen.
    lauch in ringerl schneiden und im bratenrückstand andünsten/braten und dann, je nach menge 1 - 2 österkron (oder sonstigen schimmelkäse) dazu und schmelzen lassen. man kann ein bissl schlagobers oder milch dazugeben, damit das ganze flüssiger, bzw. cremiger wird.
    dann den lungenbraten wieder dazu und noch ein bissl mitdünsten. wir mögen es wenn er noch leicht rosa ist. dann ist die gschicht nicht trocken.

    dazu dürfen nuuuur bandnudeln serviert werden.:rolleyes:;)
     
  12. Karin81

    VIP: :Silber

    Weil ich es heut Koch:

    Schweinefilet mit Kräuterkruste

    Da rühr ich Frischkäse mit Kräuter, zwiebel und Knoblauch ab. Streich das auf die bereits scharf abgebratenen filets, gib ein paar semmelbrösel drauf und gratinier das ganze im Rohr Ca. 15-20 min.
    Aus dem Bratenrückstand mach i ein Natursaftl, das geb ich zur Auflaufform dazu!
    Dazu gibts bei mir Reis und mischgemüse!
     
  13. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Medailons schneiden mit speck umwickeln salz u pfeffer würzen und mit Mozerealla überbacken (geht auch ohne Mozerealla )
     
  14. butzi75

    butzi75 Gast-Teilnehmer/in

    lungenbraten von beiden seiten scharf anbraten.
    dann in einen blätterteig rein, zB kannst blattspinat oder schwammerl (ein wenig anbraten reintun und dadrauf den lungenbraten)
    und ab ins rohr.

    oder auch lungenbraten mit speck ummanteln und in die pfanne anbraten. dazu passen gut fisolen und bratkartoffel.
     
  15. amaryllis

    amaryllis Gast

    Ich mache für besondere Gelegenheiten das Filet Wellington nach einem Rezept hier vom Pafo. Es ist von der Userin HEK und schmeckt sensationell.
    Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich ihr Rezept hierher kopieren könnte.:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden