1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezepte für Risotto gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von buecherwurm, 1 November 2009.

  1. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Hab heute ein Packerl Risotto Reis gefunden :D

    Hat wer gute, erprobte (und einfache) Rezepte dafür?
    Danke.
     
  2. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Kürbisrisotto! Kürbis anrösten und Risotto normal zubereiten, bisserl Parmesan dazu!MMH!
     
  3. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    risotto mit blattspinat: risotto normal zubereiten und gegen ende aufgetauten blattspinat ein bißchen knoblauch und muskatnuß hinein und dann parmesan und wers besonders üppig macht einen schuß cremefine od. obers. mmhhmm schmeckt sehr gut.

    tomatenrisotto: wenn man reis und zwiebeln mit wein abgelöscht hat erstmal eine 1/2-1 pkg passierte tomaten dazu, einkochen lassen u dann mit etwas weniger suppe (braucht man dann nimma soviel) weiter aufgießen bis das risotto fertig ist.
    am schluß, wenn gewünscht kann man gebratene speckwürfel und/oder getrocknete, kleingehackte tomaten drunterheben.

    lg trixera
     
  4. Brina

    Brina Gast-Teilnehmer/in

    Champignon/Pilz-Risotto
    2 kleine/1 große Zwiebel in Öl anrösten
    ca. 500g Risotto-Reis dazu und kurz mitrösten bis er glasig ist
    abwechselnd mit Rindssuppe und Weißwein aufgießen (immer wenn das was du dazugegeben hast schon aufgenommen wurde) (nehme höchstens 1/8 Weißwein und den Rest Rindssuppe, aber das kann man nach Belieben bissl abändern)
    nach dem ersten Aufgießen gleich ca. 250g geschnittene Pilze dazu
    kochen bis der Reis weich ist
    dann noch ein Stückerl Butter dazu
    zum Schluss ca. 50g geriebenen Parmesan druntermischen
    fertig!
     
  5. Florachen

    Florachen Gast-Teilnehmer/in

    Verzeih die Frage, aber ich bin kochtechnisch eine NULL. Wie bereitet man ein Risotto normal zu? :confused:
     
  6. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Jaa.. ich würds auch gern wissen :)
     
  7. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Risi-Bisi mit Erbsen und Karotten

    ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:
    3 Karotten, 1 Zwiebel, 1l Gemüsesuppe, 2 Esslöffel Olivenöl, 250g Risotto-Reis, 100g tiefgekühlte Erbsen, 50g geriebener Parmesan-Käse, Kräuter, Salz, Pfeffer

    Zubereitung: Karotten schälen, raspeln, Zwiebel putzen, hacken. Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den Reis zufügen und unter Rühren so lange anschwitzen, bis er glasig ist. Mit 1/3 der Gemüsesuppe ablöschen. Wenn alle Flüssigkeit aufgesogen ist, Karotten und wieder 1/3 Gemüsesuppe zufügen. Nach etwa zehn Minuten Erbsen und Restflüssigkeit unterrühren. Wenn der Reis nach etwa 20 Minuten gar ist, mit Parmesan mischen und mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

    Kann man problemlos auch mit TK-Karotten bzw. jeglichem TK-Gemüse machen.
     
  8. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Wie oben nur ohne Gemüse. :)
     
  9. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    In ein gutes Risotto gehört Weißwein! Mit Gemüsesuppe kann man dann immer noch aufgießen.

    Was dann noch in der Flasche ist, trinkt man schluckweise bis der Reis gar ist. Danach legt man sich aufs Sofa schlafen und lässt die Familie essen.

    So kenne ich Risotto... :D
     
  10. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    @Florachen: Steht auf der Packung vom Risottoreis! Wichtig ist eigentlich nur, dass du immer brav aufgießt!
     
  11. Florachen

    Florachen Gast-Teilnehmer/in


    DANKE! :)
     
  12. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Birnen und Blauschimmelkäse oder Gorgonzola ist auch eine leckere Kombination.

    Birnen je nach Härte 5-7 min vorm Ende dazugeben. Käse erst ganz zum Schluss.

    Gruss
    Manuela
     
  13. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    :D... und aufräumen denn wenn ich den Wein " verdaut " habe will ich es natürlich sauber haben in der Küche ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden