1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezepte für Heringsalat

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 1 Februar 2008.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Wir essen am Aschermittwoch gerne einen Heringssalat mit Semmeln oder Weissbrot.
    Ich würde gerne wissen wie ihr eure Salate macht.
    Darf ich eure Rezepte haben?
    Lg Tina:)
     
  2. schutzengel

    schutzengel Gast-Teilnehmer/in

  3. sally1

    sally1 Gast

    Heringsalat

    Hallo,

    hier mein "Lieblingsrezept":
    Heringsfilet und Äpfel in kleine Stücke schneiden.Für die marinade 1 Becher Sauerrahm mit 4-5 EL Qiminaise verrühren.Mit Salz,Pfeffer,Essig und frischgehackten Dill
    abschmecken.Mit den Heringsfilet und Äpfel vermengen und zum Schluß feingeschnittene Zwiebelringerl dazugeben.

    L.G.Sally1 :)
     
  4. Mucki2337

    Mucki2337 Gast


    Ich mach ihn genau so, nur ohne Dill! ;)
     
  5. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir ist der Heringssalat opulent, weil nur ein Mal im Jahr zubereitet. Wir essen ihn immer am Faschingsamstag, Aschermittwoch ist bei uns schon Fastenezeit. Außerdem sind am WE alle da - keines meiner Kinder und Schwiegerkinder will sich Mutterns Heringssalat entgehen lassen ;).

    Ich mach die Mayo selber aus 5 Dottern, 3/8 l Rapsöl, Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, etwas Worcestershiresoße.

    500 g Bismarkheringe, 3 große säuerliche Äpfel, ca. 400 g gekochte erkaltete Kartoffel, 3 gekochte Karotten, alles würfelig schneiden.
    2 Essiggurkerln klein hacken,.
    1 große Dose weiße kleine Bohnen, 1 große Dose Erbsen (oder 300 g Tiefkühlerbsen kochen).

    Alles mit der Mayonaise vermischen (ich pass auf beim Zugeben, wir wollen den Heringssalat eher "trocken", nicht in Mayo schwimmend), abschmecken, gut durchziehen lassen.
    Auf einer Platte anrichten, garnieren mit gekochten Eierspalten, Tomaten, Lachsröllchen, oder worauf man grade Lust hat und das dazu passt.
     
  6. Tinaone

    VIP: :Silber

    500 g Bismarkheringe, 3 große säuerliche Äpfel, ca. 400 g gekochte erkaltete Kartoffel, 3 gekochte Karotten, alles würfelig schneiden.
    2 Essiggurkerln klein hacken,.
    1 große Dose weiße kleine Bohnen, 1 große Dose Erbsen (oder 300 g Tiefkühlerbsen kochen).

    genau diese Zutaten verwende ich auch immer und etwas Zwiebelringe dazu und garniere es dann auch mit gekochten Eierscheiben.:)


    Aber die anderen Rezepte hören sich auch gut an.
    DANKE DAFÜR.
    Lg Tina
     
  7. irenemaus

    irenemaus Gast

    hallo,
    das ist mein rezept


    russen
    zwiebel von den russen
    äpfel
    mischgemüse
    erdäpfel
    weisse bohnen
    gurkerln
    majo
    joghurt
    rahm
    salz pfeffer

    lg irenemaus
     
  8. Tinaone

    VIP: :Silber

    DANKE auch nicht schlecht
    Lg Tina
     
  9. Lollipop

    Lollipop Gast

    4 Matjesfilets
    1 geschälter Apfel
    2 Erdäpfel
    2-4 Essiggurkerl
    1 kl. Zwiebel
    1/2 Becher Joghurt
    1 Becher Sauerrahm
    2 EL Mayonnaise 80%
    Salz, Pfeffer

    evtl. ein Stückchen gedünsteter Sellerie
    evtl. Vogerlsalat
    evtl. Rote Rübe statt der Erdäpfel, dann auch bissl Kren dazu
     
  10. Mausi83

    Mausi83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich mach ihn so:

    2 geschälte Äpfel, 1 Glas Russen, 4-5 Esiggurkerl, 1 grünen Paprika, 1 kleine Zwiebel, etwas Mais und Erbsen. Etwas Saft von den Gurkerl, etwas Kraut von den Russen

    Alles würfelig schneiden, mit Jogonaise von Kuner mischen und einige Stunden ziehen lassen. Dazu gibt es bei uns meist Baguette oder Gebäck. Mmmmmmmmhhhhh...

    Ich werde ihn am Mittwoch wieder machen.

    Liebe Grüße

    Mausi:wave:
     
  11. Tinaone

    VIP: :Silber

    Jetzt habt ihr mir aber einen riesen Gusto gemacht.Ich freu mich schon auf Morgen.
    Lg Tina:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden