1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezepte für den Dampfgarer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nachtgespenst, 13 Januar 2010.

  1. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Ich habe eine neue Küche und auch einen Dampfgarer von Bosch gekauft. Leider ist kein Heft mit Rezepten drin, deshalb wollte ich fragen, ob jemand der auch einen Kombi Dampfgarer hat, mir sagen kann, was sie so kochen und WIE?
    Danike
     
  2. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    ..abonnier, bei mir ist auch kein Rezeptheft dabei gewesen.
    Auf der Miele-Seite gibt es recht viele Rezepte, allerdings größtenteils nur Dinge, die ich niemals kochen würde. So praktische, schnelle Dinge fehlen mir noch.
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ihr ein wenig Praxis in der Anwendung habt, dann werdet ihr merken, dass ihr kein Kochbuch braucht.
    Es einfach nur eine andere Garmethode und man kann fast alles damit machen. Ihr werdet bald herausfinden, wie es euch am gelegensten ist, das setzt aber voraus, dass man sich anfänglich auch wirklich damit beschäftigt und Verschiedenes ausprobiert.
     
  4. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Ok danke vielmals. Das ausprobieren geht etwas leichter, wenn man erstmal etwas ganz konkretes kocht.Dann - so glaub ich - bekommt man langsam ein Gefühl dafür. So wie beim Kochen ja auch.
    Bin gespannt ob es etwas wird.
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde jetzt gerne Kürbisgemüse mit Sauerrahm, Dille und Faschiertem machen. Normalerweise würde ich das Faschierte anrösten und dann den gehobelten Kürbis mit etwas Suppe und den Gewürzen dazugeben. Dann köcheln lassen und mit Sauerrahm abschmecken. Wie würdest Du das im DG machen?

    Mein Letscho, das ich neulich im Prinzip genauso wie am Herd gekocht habe, war äußerst langweilig, weil ja die Paradeiser nicht zergatschen. Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich das Kürbisgemüse riskieren soll.
     
  6. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Warum legen sie nicht einfach ein paar Rezepte bei bei Bosch... dann müsste nicht jeder das Rad neu erfinden. Ich habe auch einen Bosch ohne Rezeptheft und es nervt! :boes:

    Dieses kleine Heftl das bei mir beilag, wo nur drinsteht, was man bei den Funktionen auch unter Information findet, ist wirklich schwach.

    Aber gestern hab ich einfach einen Schweinsbraten auf den Rost gelegt und den Schweinsbraten auf Einstellempfehlungen Schweinefleisch Nackenbraten eingestellt. Erstens wusst ich nicht, was ein Nackenbraten ist und blöd war auch, dass der erst ab 1 kg ging und meiner kleiner war... egal... hab dann 1 kg gewählt und er wurde wirklich erstaunlich saftig.
     
  7. majestic

    majestic Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich habe eine Miele DG, Sie haben sogar eine Kochbuch dabei mit viele tolle lecker rezepten.

    Vielleicht könnt Ihr mal wo es anschauen.....
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Kürbis, Suppe und Gewürze in Dampfgarer - ich vermute mal, so um die 10 Minuten.
    In der Zwischenzeit das Faschierte anrösten, Kürbis dazu und mit Sauerrahm abschmecken.

    Oder alles im Dampfgarer - da musst du auf die Garzeiten schauen, wahrscheinlich braucht das Faschierte etwas länger.
    Angenommen, das Fleisch braucht 20 Minuten und das Gemüse 10 Minuten.
    Also Fleisch hinein, garen. Nach 10 Minuten unterbrechen. Gemüse und den Rest dazu. Weitere 10 Minuten garen. Herausnehmen. Mit Sauerrahm abschmecken.

    Ausprobieren, wie es dir besser schmeckt. Aber es wird sicher eher knackig im Geschmack als gatschig ;).
    Aufpassen musst du, wenn unterschiedliche Gartemperaturen erfroderlich sind.



    Nachvollziehbar :D - im Dampfgarer zergatscht leider (bzw. zum Glück) nichts.
    Ich habs noch nicht ausprobiert, aber versuche mal nach einem halben Gargang die Paradeiser ein wenig zu zerdrücken bzw. wenn du Dosenparadeiser nimmst, ausreichend Saft dazuzugeben.
     
  9. lula

    lula jössas 8-O


    hallo nachtgespenst!

    mir geht es ähnlich wie dir. hab auch grad a neue küche bekommen mit einem bosch dampfgarer. die anleitungen zu den geräten kannst echt wegschmeissen :mad:

    und jetzt steht ich da wie die jungfrau vorm kind und weiss ned wie ich es angehen soll :confused:

    hast du mittlerweile schon etwas ausprobiert?

    in den diversen kochbüchern sind immer ausgefallene - sicher sehr leckere - gerichte drin, dabei bräucht ich mal ein paar grundlagen tipps und vor allem anleitung für die tägliche küche/hausmannskost.



    @alle dampfgarerfahrenen:
    kann man da auch andere gschirrln rein tun, oder nur die bleche verwenden die bei den geräten dabei sind?
    deckt man auch mal etwas zu und wenn ja, warum und wann bzw. bei welchen gerichten/lebensmitteln.

    besten dank

    lg
    lula

    lg
    lula
     
  10. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Im Prinzip kannst alles verwenden was hitzebeständig ist bzw für Souflees verwende ich sogar Plastikbecher. Zum gehen vom Teig (Brot, Krapfen usw) habe ich Tupperware..
     
  11. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst so gut wie alles im DG machen. Theoretisch auch Lasagne usw. Sie wird halt nicht braun so wie sonst.

    Seh gut gehen die Beilagen: Reis (mit Wasser), Knödel, Topfenknödel usw, Würstel (nur bei 90° dann springen sie nicht auf), Sauerkraut usw, Gemüse, Suppe...
     
  12. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    ich habe seit ca. 4 wochen einen dampfbackofen von siemens. der kann auch heißluft, nicht nur dämpfen. bin noch am herumprobieren. aber ich probier fast alles damit aus. semmelknödel wurden super und zerfallen nicht.
    hab auch lasagne und kuchen gemacht. allerdings mit heißluft + dämpfen in kombination. so wird die lasagne auch braun. ich bin begeistert von dem teil:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden