1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezept: Marshmallow-Fondant für Tortendeko-Freaks

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amaya, 17 Januar 2006.

  1. amaya

    amaya Gast

    Hi!

    Hab beim Stöbern im Internet zufällig einen Geheimtip einer Engländerin gefunden!

    Dachte mir das könnte für die kreativen Tortengestalter unter uns ganz interessant klingen :)

    Marshmallow - Fondant

    450g Marshmallows
    3 EL Wasser
    1000g Staubzucker

    Die Marshmallows mit dem Wasser in einer großen Schüssel in der Mikrowelle schmelzen, die Hälfte des Zuckers zufügen und mit dem Knetarm im Mixer mischen, dann den Rest des Zuckers einkneten.
    Dieser Marshmallow Fondant (MMF) lässt sich sehr dünn ausrollen und ist ganz besonders in Konsistenz und Geschmack.

    Tip: Einen noch besseren Geschmack erzielt man wenn man etwas geschmolzene weiße Schokolade einknetet!!!

    Falls die Masse während der Verarbeitung zu fest wird, einfach kurz in die Mikrowelle!


    Falls es wer ausprobiert wären Berichte interessant!
     
  2. Moa

    Moa Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    Wollt nur kurz schreiben daß ich das Rezept jetzt schon 5 Mal gemacht habe und es wird wirklich immer sehr gut! Hab nur zur Zeit Probleme Marshmallows zu bekommen.

    LG
    Moa
     
  3. dieManu

    dieManu Gast-Teilnehmer/in

    gibts beim Metro ;)
     
  4. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    hab den MMF gestern gemacht und bin begeistert! Super zum Arbeiten!
     
  5. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    wo hast die weißen Mqrschmellos her? ich kenn nur die gefärbten!
     
  6. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    hab eh keine weißen verwendet. hab diese Fruchtspeckschnüre verwendet. Die Masse war dann rosa, hat sich aber super einfärben lassen. Hab blau und grün verwendet und hat super funktioniert.
     
  7. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    rocky mountains heißen die weißen, und gibts beim merkur
     
  8. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    ah super, dann wrid das Torten machen bald billiger! :)
     
  9. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    danke!
     
  10. tina24

    tina24 Gast-Teilnehmer/in

    Welche Mengenangabe brauche ich für eine Torte?
     
  11. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du das Fondant "nur" zum Verzieren verwendet? Also Figuren oder Boerdueren oder sowas draus gebastelt?
    Oder hast Du die ganze Torte damit ueberzogen (flaechdeckender weisser Ueberzug)?

    lg,
    sunflower :wave:
     
  12. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    normal reicht eine menge für eine torte
     
  13. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab erst vorige Woche einen MMF gemacht und bin begeistert. Mach ihn in zukunft nur noch selbst, der vom Metro hat mir gar nicht getaugt, jetzt kann ich endlich auch Torten selbst überziehen!
     
  14. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Hab heute das erste Mal eine Torte mit dem Marshmallow Fondant ueberzogen. Hab 400 g Marshmallows verwendet, und nur die Haelfte gebraucht (Torte war niedrig, und ich hab ziemlich duenn ausgewalkt.) Hab dazu ein paar rosa Marshmallows extra gemacht und zu Kugeln geformt.

    [​IMG]


    Hat schon mal jemand von euch probiert eine rosa-weisse Marmorierung zu machen? Die weisse und rosafarbene Masse extra machen und kurz vor dem Ausrollen streifenweise oder so kurz mischen und dann ausrollen. Hmm, ich glaub das probier ich als naechstes aus.
     
  15. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Super, schon abgespeichert - wird zu Ostern gleich ausprobiert!
     
  16. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in


    ja das geht! du kannst den fondant auch mit lebensmittelfarben einfärben und tolle marmorierungen zaubern!
     
  17. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab damit eine Torte überzogen, eine rechteckige. Ich habs mit Lebensmitelfarbe eingefärbt.

    Die Torte ist echt schön! Wie hast dus geschafft das der Rand keine Falten hat?
    lg
     
  18. tina24

    tina24 Gast-Teilnehmer/in

    Das frag ich mich auch, ich kann mich noch so bemühen, aber faltenfrei ist keine meiner Torten.:rolleyes:
     
  19. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    ausstreichen von oben nach unten und den rand bissl wegziehen und somit glätten.
     
  20. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Die Masse war bei mir noch leicht warm, also eher elastisch und ausserdem hab ich ziemlich duenn ausgewalkt.
    Ich hab die ausgewalkte Masse einfach ueber die Torte druebergelegt und unten ein bisschen an den Rand der Torte geschoben und ein paar Minuten gewartet. Da hat sich die Masse dann selber angeglichen. Zum Schluss hab ich einfach nur unten den Rand abgeschnitten. Gezogen oder so hab ich nix, net einmal druebergestrichen. Der Ueberzug ist praktisch so "gefallen".
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden