1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezept für Rotkraut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Delphinus, 2 November 2009.

  1. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo:)

    Hoffe eine von euch hat ein Superrezept für mich!
    Wir waren am Wochenende essen und da gab es Rotkraut.Das war so lecker.Nehme an es war mit Äpfel, dem Geschmack nach.war auch eher süsslich.

    Hoffe irgendwer hat da was für mich!!Bitte, bitte und ein Dankeschön!

    LG Nicole:wave:
     
  2. SarahTabea95

    SarahTabea95 Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme am liebsten das Rotkraut vom Hofer und gebe ein halbes Glas Apfelmus und

    frisch gemahlenen Pfeffer dazu.

    Es schmeckt wirklich super gut ( süß - sauer - scharf ) .........
     
  3. stiana05

    stiana05 Gast-Teilnehmer/in

    ich mach es immer so......

    - das rotkraut feinnudelig schneiden
    - zucker in einem Topf karamellisieren,
    - zwiebeln u rotkraut zugeben u anschwitzen
    - mit frisch gepressten orangensaft u rotwein aufgießen
    - geriebene äpfel beimengen
    - mit salz, pfeffer, (wenig zimt), preiselbeermarmelade u balsamicoessig würzen und ca. 1 - 1 1/2 std. weich dünsten

    gutes gelingen......:wave:

    lg s t i a n a05
     
  4. alexa71

    alexa71 Gast-Teilnehmer/in

    Habe ich selbst noch nicht probiert, aber habe bis jetzt nur gutes gehört:

    Schubecks Blaukraut (Rotkraut)
    1 kg
    Blaukraut
    1 säuerlicher Apfel
    100 mlRotweineinssig
    1 El.Butter
    1 Zwiebel
    25 gZucker
    200 mlRotwein
    125 mlBrühe
    70 gPreiselbeeren
    1/2 Zimtstange
    1 Nelke1 Lorbeerblatt
    Salz und Pfeffer

    Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel ( Brotmaschine) in feine Streifen schneiden. Apfel schälen und entkernen. Das Kraut mit Salz bestreuen und Rotweinessig zugießen. Alles mischen und etwa zwei Stunden stehen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebelwürfel, geriebenen Apfel und Zucker darin glasig dünsten. Das Blaukraut mit der Flüssigkeit zufügen. Kurz anschwitzen und mit Rotwein und Brühe begießen. Preiselbeeren, Zimtstange, Nelke und Lorbeer zufügen und mischen. 30 Minuten im geschlossenen Topf garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zimtstange, Nelken und Lorbeer entfernen und das Kraut anrichten.
    Damit es schön glänzt und sämig wird, empfehle ich 1 TL geh. Stärke mit etwas kaltem Wasser o. Wein anrühren und zuletzt damit das Rotkraut abbinden.



    Lg
    Alexandra
     
  5. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Super, die horchen sich alle schon sehr gut an.Werde alle drei probieren!!
    Danke euch:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden