1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezept für "gesunde" Torte/Kuchen gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Babooshka, 8 Juni 2011.

  1. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich suche ein möglichst "gesundes" Rezept für eine Geburtstagstorte für einen 2-jährigen. Wichtig wäre mir, dass kein Auszugsmehl drinnen ist (wenn das überhaupt geht, Vollkornmehl hat ja angeblich schlechte Backeigenschaften :confused:) und möglichst wenig Zucker.

    TIA
    :wave:
     
  2. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Biskuitboden mit Obst belegt vielleicht? Biskuit schmeckt auch gut, wenn man die Hälfte Vollkornmehl und Rest normales Mehl nimmt. Nur mit VK schmeckts mir nicht so gut, aber wenns gar kein normales Mehl sein soll, muss es auch gehen.
     
  3. Raphael10

    Raphael10 Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht was "pikantes", wie zucchinikuchen oder karotte,.. etc. wie das da mit dem mehl ist, weiß ich allerdings leider nicht :eek:
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meine Karottentorte ist ganz ohne Mehl, nur mit Walnüssen. Zucker ist allerdings drinnen.
    Sie schmeckt Kindern normalerweise auch sehr gut (sofern sie nicht wissen, dass da "böses" Gemüse drinnen ist :D)
    Wenn du magst, poste ich das Rezept.
    Ich hab sie auch schon derart modifiziert, dass ich die Karotten durch dieselbe Menge Zucchini ersetzt habe (die Zucchini muss man aber ganz fest ausdrücken)

    LG,
    Glueckskatze
     
  5. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Wäre nett wenn du das Rezept posten würdest :). Danke!
     
  6. maviddama

    VIP: :Silber

    5 Eier mit 1/2 Becher Rohzucker und 3/4 Becher Sonnenblumen- oder Rapsöl schaumig mixen.
    2 Becher geraspelte Karotten, Orangenabrieb, 1/2 Tl Zimt, 2 Becher geriebene Nüsse und 1 Schuss Rum unterrühren.
    3 Becher Mehl und 1 Päckchen Backpulver unterrühren und den Teig in eine eingefettete Kastenform gießen.
    Bei 160 Grad Heißluft ca. 80 bis 90 backen.
    Danach ein wenig abkühlen lassen, stürzen und mit
    Staubzucker bestreuen/garnieren.
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Möhrenkuchen:
    4 Dotter, 160g Zucker (ich nehme Rohrohrzucker, geht aber auch mit normalem Staubzucker), 4 Klar, 1 Prise Salz, 266g Möhren, fein gerieben, 200g + 6 Esslöffel gemahlene Nüsse, ein halbes Päckchen Backpulver, Zimt


    Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Boden einer Springform einfetten (den Rand nicht, daran klettert die Torte hoch!) Eiklar mit einer Prise Salz steifschlagen. Dotter mit Zucker schaumig schlagen. Möhren, Nüsse, Backpulver und Zimt abwechselnd mit dem Eischnee beifügen und unterheben. In die Form füllen und backen. Vorsicht - dauert je nach Backrohr auch schon mal über eine Stunde, weil der Kuchen inwendig sehr feucht ist.


    (nicht wundern wegen der 6 Esslöffel - das waren im Originalrezept Brösel, die ich irgendwann weggelassen und durch weitere Nüsse ersetzt habe. Allerdings habe ich noch nie abgewogen, wie viel das insgesamt an Nüssen ergibt. Und nicht wundern wegen der Teufelszahl da bei den Möhren - ich hab das Rezept von 6 Eiern auf 4 Eier heruntergerechnet, weil die 4 Eier Ausführung für unsere Familie besser passt.)


    Falls du den Kuchen mit geschabten Zucchini machen willst: ebenfalls rund 270g, aber bitte vorher ausdrücken und dann abwiegen. Sonst wird der Kuchen viel zu feucht - Zucchini enthalten nun mal mehr Wasser. Variante dabei: einen Esslöffel Nüsse durch Kakaopulver ersetzen (kein Instant)


    LG,
    Glueckskatze
     
  8. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    den werd ich mal probieren, hab eh noch nüsse u. karotten daheim.

    welche nüsse verwendest du?
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich mag Walnüsse am liebsten.

    LG,
    Glueckskatze
     
  10. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Rezepte!
    Eine Frage noch: es werden ein paar kleinere Kinder kommen, allerdings schon über 1 Jahr alt. Ich habe einmal wo gelesen, dass man Nüsse auch im 2. LJ noch meiden sollte...allerdings vielleicht nur wegen der Erstickungsgefahr? Im Kuchen wäre das ja dann egal...? :eek: Vielleicht weiß das ja jemand von euch...wenns nicht geht muss ich noch einen nussfreien Kuchen finden.
     
  11. Elli82

    Elli82 Gast-Teilnehmer/in

    auf der verpackung vom alnatura vollkornmehl is a rezept für supergute bananenmuffins drauf. leider hab ich das letzte grad aufgebraucht und auch das rezept net aufgehoben. ich geh aber am nm einkaufen. wenns noch drauf steht schreib ichs dir. kann man bestimmt auch in einer kuchenform backen
     
  12. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Danke Elli :wave:!
     
  13. Elli82

    Elli82 Gast-Teilnehmer/in

    später aber doch (hoffentlich nicht zu spät)

    240g Vollkornmehl
    2 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    1 TL Zimt
    100g Haselnüsse
    2 zerdrückte reife Bananen
    1 Ei
    120g Zucker
    80ml ÖL
    80 g Topfen

    Bananen, Ei, Zucker, Öl und Topfen durchmixen, die trockenen Zutaten untermischen...fertig. In Formen füllen 20 min backen.
    Ich hab eine Banane mehr und dafür weniger Zucker genommen.
     
  14. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Nein nicht zu spät ;) danke!
     
  15. astrix

    VIP: :Silber

    Falls du noch suchst, hier ein Kuchen ohne Zucker (aber mit nüssen)
    habs nicht selber ausprobiert aber von einer freundin, der er sehr gut schmeckt.


    Dattel - Bananen – Nusskuchen
    225 g Datteln, getrocknet, grob gewürfelt
    1 TL Natron (Backnatron)
    300 ml Milch
    275 g Mehl (Vollkornmehl)
    ½ Pck. Backpulver
    100 g Butter, gewürfelt
    75 g Haselnüsse, grob gehackt
    2 Bananen, reif zerdrückt
    1 Ei

    Datteln, Backnatron und Milch unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Währenddessen das Mehl in eine Schüssel geben, die Butter zugeben und verkneten, bis die Mischung Brotkrümeln ähnelt. Nüsse, Bananen, Ei und Datteln unterrühren. In eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen, und bei 180°C ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe! Aus der Form nehmen und erkalten lassen. Wer möchte kann den noch warmen Kuchen mit Honig bestreichen.

    Dieser Kuchen kommt wirklich ganz ohne extra Zucker aus, die Bananen und Datteln besitzen genügend Süßkraft.

    Prinzipiell kannst du fast jeden kuchen mit vollkornmehl statt weißem mehl machen, wichtig ist entweder weniger vk-mehl zu nehmen oder mehr flüssigkeit dazugeben, z.b. milch, damit es nicht zu trocken wird.
    ich mach auch fast alle "normalen" rezepte mit der halben zuckermenge.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden