1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezept für Chinesischen gebratenen Eierreis mit Gemüse?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 27 Januar 2008.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    hat bitte wer eines?

    Danke!

    lg
    Nici
     
  2. Kiky

    Kiky Gast

    400 g Reis (Langkornreis)
    200 g Champignons
    2 Bund Frühlingszwiebel(n)
    100 g Staudensellerie
    200 g Brokkoli
    2 Ei(er)
    Salz und Pfeffer
    Sojasauce
    Öl
    Mehl
    Petersilie


    Ca 2 l leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und Reis darin in ca. 15 Minuten weich kochen, abseihen, abtropfen lassen.
    Champignons putzen, waschen und vierteln oder sechsteln. Broccoli putzen, in Röschen teilen. Sellerie schälen. Jungzwiebeln putzen. Gemüse in gleichgroße Stücke schneiden.
    Eier mit 1 gehäuften TL Mehl und 1/2 Bund gehackter Petersilie und einer Prise Salz versprudeln.
    Wenig Öl erhitzen, Teig dünn eingießen und kurz backen (bis die Oberfläche trocken ist), wenden und fertig backen. Ausgekühlt in feine Streifen schneiden.
    Broccoli, Sellerie und Jungzwiebeln nacheinander bissfest kochen, abseihen, abschrecken, abtropfen lassen. Champignons in wenig Öl anbraten, Gemüse und Reis zugeben, vorsichtig verrühren, anschwitzen. Reis mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen, die Eierfladenstreifen unterheben.
     
  3. yara-emilia

    yara-emilia Gast-Teilnehmer/in

    Chinesischer gebratener Reis
    Für 2 Personen

    Geht ganz schnell und ist ideal, um Gemüsereste im Kühlschrank und gekochten Reis vom Vortag aufzubrauchen.
    Zutaten:
    4 Handvoll gemischtes Gemüse, zB Zwiebeln, Lauch, Zucchini, Karotten, Kohl, Brokkoli, etc.
    2 Handvoll gekochter, ungeschälter Reis (ca. je 1 Faust pro Person)
    2 Eier
    1 TL Fünfgewürz
    Geröstetes Sesamöl
    Evtl. Petersilie und/oder Zitrone

    Zubereitung:
    (1) Das Gemüse klein schneiden und nach und nach in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl anbraten (am besten mit den Zwiebelgemüsen [Zwiebel, Schalotten, Lauch] anfangen, dann die Gemüse zugeben, die ein wenig länger brauchen [zB Brokkoli, Kohlgemüse,…] usw.)
    (2) Unter Rühren ein paar Minuten braten, bis das Gemüse fast gar, aber noch knackig ist. Salzen, pfeffern und das Fünfgewürz zugeben und gut umrühren.
    (3) Den Reis unterrühren und 1-2 Minuten weiterbraten, bis alles gut durchgemischt ist und der Reis erhitzt ist.
    (4) Die Eier in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen, salzen und pfeffern. Unter die Reismischung rühren, von der Herdplatte ziehen und weiterrühren, bis das Ei gestockt ist.
    (5) Nach Geschmack mit ein wenig Sesamöl beträufeln.
    (6) Nach Geschmack mit gehackter Petersilie bestreuen oder mit ein wenig Zitronensaft abschmecken.
    Variation:
    Statt der Eier kann man auch in Stücke geschnittenen Tofu unterrühren. Den Tofu evtl. noch vor dem Reis zum Gemüse geben und ein paar Minuten anbraten.
     
  4. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Also das ist witzig!
    Heute zu Mittag kochte ich das erste Mal gebratenen chinesischen Eierreis.
    Ich habe Meeresfrüchte klein geschnitten und hinzugefügt, auch Zwiebeln und Erbsen.
    Gewürzt habe ich mit Reis-Miso und Chili.
     
  5. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich hätt gern dazu diesen richtig klebrigen Reis den man auch im Chinarestaurant bekommt. Ist das Jasminreis?
     
  6. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe wider Willen klebrigen Reis gekocht.
    Und zwar habe ich aufgrund von Zeitmangel den Basmati-Reis in zuviel Wasser und auf höherer Flamme gekocht.
    Die Chinesen essen aber auch Jasminreis.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden