1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rezept für Butterbrote

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 26 November 2007.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Es gibt Kekse die man Butterbrote nennt.Die Masse wird mit einem Löffel auf das Blech gegeben.Sie zerrinnnt sehr flach und ist dunkel.Zum schluß wird sie mit einer hellen Glasur bestrichen.Sieht dann eben ein wenig aus wie ein Butterbrot.
    Schmecken uuur lecker und gibts In Mödling im Kaffeehaus zu kaufen.
    Weiß jemand von euch was ich meine und hat vielleicht ein Rezept??
    Bitte,bitte:love:
    Lg Tina
     
  2. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich hab meine letztes jahr so gemacht: einen schokomürbteig, zu einer rolle geformt, dann stücke abgeschnitten, gebacken. nach dem auskühlen aus dottern und zucker eine glasur (die wird nach dem trocknen leicht gelblich) und bestrichen


    lg,lana
     
  3. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    die hab ich grad im netz gefunden:

    21 dag geriebene Mandeln
    10 dag Staubzucker
    20 dag glattes Mehl
    15 dag Butter
    2 Rippen erweichte Schokolade
    1 Ei

    Glasur: 2 Dotter
    12 dag Staubzucker, gut abtreiben.

    Die Zutaten wie oben beschrieben zu einem Mürbteig verkneten und rasten lassen. 2 dicke Rollen formen, davon 5 mm starke Stücke abschneiden und backen (170° C, Heißluft 155° C). Kalt mit Glasur bestreichen.
     
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Wow das ging aber schnell :)
    Ich danke dir.Jetzt ist Weihnachten gerettet.:)
    Lg Tina
     
  5. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Mein rezept,ist aber für 2,5kg! kannst du aber halbieren;)
    270g Butter
    270g Staubzucker
    3 Eier
    560g geriebene Haselnüsse(vorher leicht anrösten)
    270g Bitterschoko(zerlassen)
    400g Mehl
    Glasur:
    12 Dotter und 400g Staubzucker

    Alles vermengen,das Mehl als letztes untermengen.Teig über nacht kühlen!
    Ausrollen(ca.4mm dick) und mit einem mittleren Glas Kreise ausstechen und nochmals in der Mitte zerschneiden,sodass halbkreise entstehen.!Viel Mehl verwenden sonst pickt alles;)Im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad 15 min backen!
    für die Glasur Dotter und Staubzucker schaumig rühren und auf die ausgekühlten Kekse schmieren.Im vorgheizten rohr bei 100 Grad 30 min. trocknen lassen bis die Glasur nicht mehr klebt
     
  6. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in


    so mach ich sie auch immer, nur geb ich nüsse dazu (meisstens).

    LG :wave:
     
  7. Sastro

    Sastro Gast-Teilnehmer/in

    Habe lange nach einem guten Rezept gesucht, bei diesem bin ich geblieben:

    21 dag Walnüsse, gerieben
    14 dag Feinkristallzucker
    14 dag dunkle Schokolade, gerieben
    7 dag Butter
    1 Ei
    10 dag Mehl

    2 Dotter
    10 dag Staubzucker
    1 KL Zitronensaft
    Pistazien gehackt

    Teigzutaten rasch verkneten,
    zu schlanken Brotwecken formen,
    1/2 cm dicke Scheiben abschneiden,
    mit Abstand auf das Blech legen;

    160°C Heißluft, Leiste 1 + 3, 10 Minuten

    Gusszutaten verrühren, auf die erkalteten Brote streichen
    mit Pistazien bestreuen;

    80°C Heißluft. Leiste 1 + 3, 8 Minuten
     
  8. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich danke euch für die Rezepte.
    Ich glaub ich werd einfach mit halber Menge alle einmal ausprobieren :)
    Lg Tina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden