1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

reutte und umgebung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susi.p, 27 Februar 2007.

  1. susi.p

    susi.p Gast

    ich will nicht den anderen tirol beitrag für mich missbrauchen.
    darum mein eigener.
    ich bräucht wen der sich in reutte und umgebung gut auskennt. wir wollen im sommer für ein paar tage dort urlauben, weil wir uns das fest auf der burg ehrenberg ansehen möchten. nun bräuchten wir ein paar tips, was ist noch sehenswert dort und wo wohnen wir am besten, wenn wir ohne auto (sondern m.d. zug) kommen, damit wir auch zur burg usw. kommen. oder gibts dort eh genug busse etc....
     
  2. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Mehr als im anderen Beitrag kann ich dir leider nicht helfen, aber ich schupf dich mal wieder nach vorn!:D
    lg Dagmar
     
  3. Skala

    Skala Gast-Teilnehmer/in

    bin zwar nicht aus Reutte, aber ich war mal für ein paar Tage bei einer Freundin dort. - ehrlich gesagt: ich würd dort nicht ohne Auto hinwollen. - Die Öffis in Tirol sind spärlich gesät. - Und Reutte ist nicht mal eine Bezirkshauptstadt sondern nur eine "Marktgemeinde" - und da bist ohne Auto ziemlich verlassen! www.reutte.at hast sicher schon hineingeschaut. - Ausflüge kannst genug machen.... aber halt sehr viel bequemer mit dem Auto! :)
     
  4. susi.p

    susi.p Gast

    danke... momentan schauts eh schlecht aus, weils unseren wunschtermin anscheinend keine zimmer gibt ;)
    die hp hab ich eh schon durchgestöbert... ich bin eh ziemlich wg. auto im zweifeln, aber ich trau mich halt nicht so weit alleine mit den kids fahren... noch dazu eine strecke wo ich mich überhaupt nicht auskenne....
    (heut ist sowieso nicht mein tag, ich könnt schrein und heulen, aber das hat nicht viel mit dem urlaub zu tun)
     
  5. susi.p

    susi.p Gast

    so, autozug heisst die alternative ;)
    dafür hab ich kein zimmer für unsere ersten drei tage....
     
  6. Skala

    Skala Gast-Teilnehmer/in


    das wird nicht soooo ein Riesenproblem werden. - In Tirol gibt´s noch genügend Privatzimmervermieter die gar keine HP haben... da kommst sicher wo unter! :)

    Und gratuliere zur Entscheidung mit dem Auto: Wirst sehen, so hast viel mehr Spaß! :) .. Wünsch euch einen schönen Urlaub! :wave:
     
  7. susi.p

    susi.p Gast

    ja, ich glaub das mit dem autozug ist eh gut....
    mitlerweile haben wir ein zimmer für die 2 tage davor - in tannheim... allerdings zahl ich da einiges mehr als in reutte, aber egal... es ist im rahmen.
    gesucht hab ich über die tiscover seite, da waren auch unterkünfte ohne hp und mail drinnen, aber ich glaub eh, dass es dort auch nicht alle drinnen stehn. allein wärs mir egal, da würd ich spontan dann noch suchen oder notfalls im auto schlafen.... aber mit 2kindern....
    unser reutte zimmerwirt war eh ganz nett, hat sich sogar im ort(ist nicht direkt reutte, sond. nebenort) bei allen erkundigt, ob noch was frei ist.
     
  8. Vivismam

    Vivismam Gast

    Hallo susi

    ich bin aus reutte und finde tannheim ein bischen weit weg von der burg (auch mit auto) ich glaub da fährst du so 30bis 40 min.
    solltest du noch fragen haben ich beantworte sie dir gerne;)
     
  9. susi.p

    susi.p Gast

    hallo
    das ist lieb von dir. wir wollten so gerne zum ritter rüdiger musical, und dann hab ich gesehen, dass es die zeitreise gibt und dann war ich begeistert und so wollten wir das dann beides verbinden, nur hat uns die zimmersuche einen strich durch die rechnung gemacht....
    das einzige was ich dann gefunden habe, war dann was in tannheim. und da dachte ich, gut dann halt vorher tannheim, das ist sicher auch nett (aber einiges teurer). denn wenn wir sonst erst mittags ankommen, am letzten tag der zeitreise, dann zahlt sich das nimmer aus. was meinst du, ist die zeitreise in einem tag zu schaffen? tipps was man in der umgebung so ansehen soll, kann muss ? (mit 2 kindern).
     
  10. Vivismam

    Vivismam Gast

    ich muss gestehen dass ich noch nichts auf der burg gesehen habe deswegen kann ich auch nicht sagen wie viel zeit man braucht aber ich werde mich bei bekannten ein bischen umhören;)

    zu tannheim kann ich nur sagen dass es immer draufankommt zu welcher zeit ihr fährt da es ein ziemlicher toristen ort ist aber tannheim hat ganz schöne spazierwanderwege

    was man sehen muss/sollte ist halt die frage was euch interessiert und wie alt deine kinder sind

    es gibt eine sommerrodelbahn in bichlbach ist aber nichts für kleine kinder (ziemlich schnell und für mich gefährlich)

    dann gibts in bichlbach auch noch nen streichelzoo (ist ein ganz kleiner mit hassen ,ziegen ,1 lama , äffchen , ich glaub ich hab auch nen adler und nen fuchs gesehen usw. )der ist eher so was zum 3stunden rumzubringen und für kleinere kinder

    dann ist auch noch die zugspitze auf österreichischer seite die man mit einer gondel befahren kann

    dann ist noch der plansee wo man mit einem schiff(chen) so ne rundfahrt machen kann oder auch trettboote ausleihen kann

    dann gibs noch die stübenfälle (sind aber mit kinderwaagen nicht zu erreichen und die kinder solten auch schon gut zu fuss sein)

    ach ja es gibt auch noch neuschwanstein (in füssen deutschland ist aber auch in unserer nähe)

    mehr fällt mir gerade nicht ein aber vielleicht kannst du ja ein bischen beschreiben was ihr gerne machen würdet (wandern,kultur,freizeit ...)dann kann ich auch genauere auskünfte machen:)
     
  11. susi.p

    susi.p Gast

    das ist echt lieb von dir...
    meine kinder sind dann 4 und 7j. und nicht wirklich wandergeübt. sommerrodelbahn ist eh nix - ich bin bei sowas auch zu feige, und mein mann kommt nicht mit ;) neuschwanstein haben wir eingeplant, mal sehn wies dann ist wg. touristenansturm(ende juli/anf. aug), ob ich das dann mit den kids mach...
    ansonsten sind die beiden tiernarren (pferde, ponys stehen auf platz 1), sind gerne im freien (aber wandern gehn wir nicht so oft - hier ists ziemlich flach ...)
    plansee hab ich was von einem rundwanderweg gelesen...
    und ich hab was von einem zwergenpark gelesen, ich bild mir ein auch in bichlbach. und vilsalprundwanderung (auf mamilade.at). hast du erfahrungen mit kutschenfahrten? sind die teuer? ich glaub das wär was für meine beiden....
    ansonsten sind wir für alles offen. kulturelles, wenns halt kindgerecht aufbereitet ist interessiert sie auch. ev. das rittermuseum?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden