1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Restmülltonnen kennzeichnen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Klara1902, 8 August 2010.

  1. Klara1902

    Klara1902 Gast-Teilnehmer/in

    Wie habt ihr eure Restmülltonne gekennzeichnet das diese euer Eigentum ist ? Oder hat das eure Gemeinde bzw. Gemeindeverband gemacht? Sind es vielleicht Pickerl oder habt Ihr es mit der Hand beschriftet?
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Unsere sind nicht gekennzeichnet ;) stehen hinterm Haus und wenn die Müllabfuhr kommt, dann stellt bei uns jeder seine zur Straße hin.
     
  3. Bine30

    Bine30 Gast-Teilnehmer/in

    Wird bei uns genauso gemacht
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wozu kennzeichnen?
     
  5. Sophie

    Sophie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 4 Mistkübeln (Restmüll, Windeln, Altpapier, Bio), davon haben 2 einen Aufkleber mit der Hausnummer (vom Abfallverband - "Wir gehören zu..." - na bitte, meine Mülltonne gehört zu mir....) und 2 nicht :) , stehen auch vor unserer Tür.
     
  6. Klara1902

    Klara1902 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibt es die Probleme, dass manche sich Tonnen besorgen bzw kaufen und sie einfach zur Straße stellen. Somit müssen Sie die Müllgebühren nur für 1 Tonne zahlen und haben aber 2 stehen. Mit den Müllgebühren wird ja die entsorgung gezahlt. Somit müssen diese Tonnen auch gezahlt werden und von der allgemeinheit getragen werden.
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Hinstellen kann man in der Regel, was man möchte. ;)
    Ob es die Gemeinde abholt ist eine andere Frage - wird ziemlich sicher nicht so sein.

    Müllcontainer sind nicht Eigentum der Hausbesitzer sondern der Gemeinde, und als solche manchmal auch gekennzeichnet.

    Wenn es nun zu sogenannten Mülltourismus kommt bzw. manche Einwohner gezielt versuchen, die Gemeinde zu betrügen, wird es Aufgabe der Gemeinde sein, sicherzustellen, dass die von ihnen beauftragten Unternehmen ausschließlich Eigencontainer einsammeln und gegebenfalls diese auch sichtbar kennzeichnen.
     
  8. Q

    Q Gast

    Abgesehen von obigem Einwand: wie wird durch Kennzeichnung der eigenen Mülltonnnen verhindert, dass die Gemeinde "Kuckuckstonnen" von irgendwem Anderen ausleert?

    Ich gehe davon aus, dass die Müllmänner weder wissen (noch es sie interessiert), wer eine, zwei oder drei Tonnen zahlt, und einfach ausleeren, was auf der Straße so herumsteht.

    Nachdem die Müllmänner aber sowieso aus den kassierten Müllgebühren bezahlt werden, ist das mehr eine Frage der gerechten Kostenverteilung als der Kostentragung an sich.
     
  9. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    bei meiner schwiegermama (die wohnt in einer kleingartensiedlung) sind die Tonnen gekennzeichnet weils ja bis zu 100 an einem platz gestellt sind. aber nicht für die mistkübler sondern eher damit wir unsere tonnen auch wieder finden :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden