1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Renovierung Altbau-Holzfenster - wie viel Staubentwicklung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von PetraNovember, 18 Juli 2011.

  1. PetraNovember

    PetraNovember Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Unsere Hausbesitzer wollen unsere Altbau-Holzfenster renovieren lassen, also abschleifen, ausbessern, neu streichen. Die Fenster an sich sind eh kein Problem, die werden einfach ausgehängt und mitgenommen. Aber die Fensterstöcke - die müssen natürlich vor Ort abgeschliffen etc. werden. Nachdem wir zu der Zeit auch selbst in der Wohnung sein werden, frag ich mich schon eher etwas bange wie viel Staub da anfallen wird und wo der dann überall reinkriecht. Das beauftragte Unternehmen selbst hat uns zwar versichert, dass es nicht so viel sein wird, weil sie ja so einen Plastikplanenvorhang machen werden, der zusätlichen Schutz bietet. Aber die müssen dann auch nciht nachher mit staubigen Kästchen etc. leben.

    Hat jemand von euch Erfahrung bzw. Tipps, wie ich vorbeugend agieren kann? Dachte schon daran, sämtliche Kästchen- und Kastentüren für die fragliche Zeit mit Klebeband abzukleben, so dass möglichst wenig rein kommt...

    Für Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich sehr dankbar!

    lg
    Petra
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden