1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Renault Laguna Kombi:

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Asrael, 21 Oktober 2009.

  1. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Bj 11/01, 120 Ps, 95 ooo km, Blaumeth., Abs, ESP, Leder, Tempomat, Klimaautomatik,......


    so einen haben wir (noch).Er steht wieder mal in der Werkstatt.Gerade anruf aus der Werkstatt:

    Turbolada kaputt
    Handbremse rechts kaputt
    Scheibenwischer hinten kaputt
    Auspuff hat was
    Hinterachse hat was
    Baterie hin
    Spurstange
    Fehler an der Elektronik
    und das sind nur ein Teil der Mängel......

    Wir waren so blöd und haben dieses Jahr schon 2000€ an Reperaturen bezahlt.Jetzt wären es mind 2800€ nur das wir das Pickerl bekommen.
    Abgesehen davon hat unser Auto Lackschäden im Wert von ca 1700€ (besoffene Jugendliche haben es uns Silvester zerkratzt....nur keine Beweise dafür).

    Der werkstattleiter meinte erlich zu uns: das Auto sollte man nicht mehr reperieren.Es ist ein montagsauto und kaum verkäuflich.Am besten ab in den Ostblock damit!
    Sie würden uns 2000€ für den Haufen Blech zahlen.....mehr nicht...


    Schei... Auto!!!!!
    Danke fürs ausheulen
     
  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    wenn du es nicht reparieren lässt: jedem geben, aber nicht denen, wo es jetzt steht....


    wenn er noch fahrbar ist: 2. meinung einholen.
     
  3. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Nur wer nimmt mir den noch??
    War vor einiger Zeit bei Händlern.1 hätte ihn genommen und mir 3000€ bezahlt, aber da habe ich den turboschaden, die kaputten Spurgelenke, die Hinterachse,...nicht erwähnt.

    Privat werde ich das Teil sicher nicht los.
     
  4. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Das ist das erste Mal, dass ich hier in diesem Forum ein Preis für ein Auto gelesen habe, den sogar ich zu niedrig finde :D
    Ich würde es auch privat versuchen. Schau dich um, was vergleichbare Autos bringen und versuche es. Du kannst sagen 2500 € (nur mal ein Beispiel) so wie er da steht oder eben 3500 € mit Pickerl. Du brauchst den Käufern ja nicht auf die Nase binden, dass es ein Montagsauto ist. Nur die aktuellen Schäden sind von Belang oder halt ein Unfall aber das ist ja eh klar.

    Die Lackschäden kannst du selber auch etwas abmildern indem du Farbe kaufst, sie drauf schmierst und dann polierst.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Mir erscheint 2800 etwas viel dafür...

    ich weiß nicht, ich hab vor ~ 10 Jahren einen 9 Jahre alten Citroën BX um 500 Schilling gekauft, weil ich eigentlich nur die Rücklichter gebraucht hätte und die Federkugeln. Die Firma, die mit das Aut verkauft hat, hat mir gesagt, daß ihnen ein KV fürs herrichten gemacht wurde, der etwa 50.000 Schilling (laut Fremdmarkenwerkstatt Radaufhängungen, Auspuff, Zyinderkopfdichtung, Klimaanlage, und... trara: STOßDÄMPFER [Anmerkung für die Nichtfranzosen: das Auto hat gar keine Stoßdämpfer!]) ausmachte. Am Weg mit dem Auto (das sogar selber fahren konnte, siomit waren die 500 Schilling recht ok) richtung Garzen und zerlegen bin ich auf einen Sprung in meiner Werkstatt vorbei gefahren und die haben mir dasnn das Auto um 17000 hergerichtet (weil nur die hälfte der bemängenden Dinge wirklich kaputt waren) abzüblich 12000 für meinen deutlich älteren Alten.
     
  6. Haki

    Haki Gast-Teilnehmer/in

    Wie kann man auch nur einen französischen Leibstuhl kaufen....
    Bin selber Mech. und würde mir nie eine arbeit kaufen.
    Die paar franzosen die ich beruflich repariert habe reichen für ein ganzes leben.
    Ich verstehe jetzt auch warum manche mech zum Alki werden bei so einem Fzg.
    Ich kann nur sagen besser einen 10 Jahre alten Japaner oder villeicht noch deutschen aber nie im leben Italiener oder Franzosen.........
     
  7. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in


    :D:D

    Heute schaut sich jemand das Auto an.Er wollte es gegen einen Mercedes tauschen (BJ 87) aber das wollen wir nicht.Er weiss von den Schäden, zeigt aber trotzdem Interesse an den Auto.Mal schaun was draus wird....
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Tja, der schönste Japaner wird dir nix nutzen, denn garnicht so wenige werden von Franzosen gebaut...

    Renault baut Nissans, Citroen baut Toyotas, Peugeot baut Motoren für Mitsubshi...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden