1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Renault Espace oder VW Sharan?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anna, 15 Dezember 2008.

  1. Anna

    Anna Gast

    Hier gehts um einen Neuwagen.

    Ich hätte gerne Rückmeldung von Leuten, die genau vor dieser Entscheidung standen und sich für einen der beiden (oder auch einen ganz anderen?) entschieden haben.

    Aber auch generelle Meinungen zu REnault und Volkswagen sind erwünscht.

    Anna
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich stand im Februar vor der Wahl, ein vorsteuerabzugsfähiges Auto zu kaufen und mich zu entscheiden.

    Sehr schwierig:

    Der Espace ist rd. 2 Generationen jünger, der Sharan ist schon ziemlich alt.

    VW hat einen besseren Ruf, aber furchtbar laute Dieselmotoren und keinen Benziner, ausser dem V6.

    Automatik und VW Sharan ist ein trauriges Kapitel, der 115 PS-Motor ist nämlich deutlich zu schwach.

    Renault hat bei uns einen nicht so tollen Ruf, was Qualität angeht, aber die Sharan haben auch einen schlechten Ruf.

    Preislich sind sie ziemlich ähnlich, wenn sie verlgeichbar ausgestattet sind.

    Ich habe mich dann für einen Renault Espace 2.0T (Benziner, 170 PS) mit Automatik entschieden, weil der - billigerer Benzinmotor - das gleiche gekostet hat, wie ein 140 PS - PD-TDI mit Handschaltung von VW (nein es wäre der Seat Alhambra gewesen, aber das ist ja gleich), der Händler (in Mistelbach) super ist und ich eh lieber einen Benziner mit Automatik habe, als einen Diesel mit Handschaltung. Bis jetzt (rd. 16.000 km seit Ende Februar) ist der Espace natürlich problemfrei.

    lg
    Dimple
     
  3. also ich würde den sharen nehmen! bin jetzt zwar kein vw fan, fahre bmw und porsche, aber der sharen ist halt schon ziemlich lang am markt. die einen sehen das nagativ, ich eher positiv, denn was lange am markt besteht hat meistens eine ausgereifte technik. und die vw tdi-motoren kann man gut 3-400.000 km fahren bei etwas pflege. vw hat ja auch mit ford einen kooperation mit dem galaxy gehabt. sogar in 2 generationen.

    ausserdem ist der sharan wertstabilier als der espace.

    ich denke, eine probefahrt bring mehr aufschluss. schliesslich sollte man sich auch wohlfühlen!
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Eine Lanze für den Espace: Das viel modernere und sicherere Auto, die VW-PD-Diesel sind laut und zT. sehr schlecht (zum Teil auch OK, aber nicht haltbarer und besser, als die 2.0 Diesel von Renault) und der 1.9L TDI ist mit dem Sharan überfordert.

    Das Fahrwerk vom Renault empfinde ich als besser, aber das ist subjektiv.

    Eine längere Bauzeit ist eine Sache (der Espace ist übrigens jetzt auch schon "nach Facelift", also nicht ganz neu am Markt), aber eine Bauzeit (mit mehreren Facelifts) von bisher 13 Jahren bringt einige Schwachstellen: Sitze hinten sind zu niedrig (bzw. der Innenraumboden zu hoch), Sicherheits-Konzept ist überholt (der Sharan war auch nach dem alten Crash-Test-Normen nicht das Über-Auto und heute würde er wahrscheinlich max. 2 Sterne bekommen) und das Fahrwerk wie gesagt IMHO deutlich schlechter.

    lg
    Dimple
     
  5. ist ja alles geschmacksache!

    ich würd mir so ein "franzosenhäusl" nicht kaufen :wave:

    ausser man will das das auto länger in der werkstatt steht als man damit fahren kann.

    schau dir mal die pannenstatistik an, dann schau dir die werkstattstatistik an und dann die kundenzufriedenheit :rolleyes::)
     

  6. hast du dir schon mal den ford galaxy näher angeschaut?
     
  7. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    wir haben seit 3 Jahren und 148.000 km einen Grand Espace Initiale dCi 175 DPF 6-Gang .

    ein tolles Auto, beschleunigt sehr gut (170 PS), leise, ich liebe die "Autoschlüssel", man hat jeden Komfort, er ist groooooß, wendbare Sitze...

    Mankos: Navi ist schlecht positioniert, der Beifahrer sieht besser als der Fahrer
    die Klimaanlage ist vollautomatisch, man kann die einzelnen Gebläse nicht separat steuern
    nach ca 100.000 km kommen so Kleinigkeiten: Reifendruck wird als zu überprüfen angezeigt, obwohl er stimmt; Motor drosselt auf Notversorgung - Mechaniker kann keinen Grund finden;


    wir sind auch gerade am Autosuchen, werden zu 99% aber wieder dieses Modell nehmen, nur diesmal auch mit Front-Einparkhilfe :D
     
  8. kulch70

    kulch70 Gast-Teilnehmer/in

    bin von 1996 - 2007 espace gefahren und ich trauere heute noch um diese autos. komfortabel, wendig, unkompliziert, störungsfrei - war für mich mein 2. wohnzimmer.
    leider wurde uns die eh schon lange ausführung zu klein und allrad gabs auch nicht, daher bin ich auf eine andere marke umgestiegen, hätte es renault für meine größenordnung gegeben, wäre ich dabei geblieben ( habe bis dahin immer renault gehabt - 20 Jahre lang zufrieden gewesen).


    p.s. ich glaube übrigens, dass espace der erste großraumvan am markt war, nicht der sharan - von wegen was lange am markt ist ist gut - renault hat sich nur weiterentwickelt, während vw im großen und ganzen gleich geblieben ist
     
  9. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Du brauchst Dir das Franzosenhäusl ja nicht kaufen, aber mit Werkstatt und so bin ich als Espace-Fahrer, im Vergleich zu den Sharan-FahrerInnen, die ich kenne, ganz gut dran - vielleicht liegt das aber auch am PD-TDI der überfordert und sowieso kein wirklich toller Motor ist. Wobei man zugeben muß, daß der Sharan/Alhambra seit ca. 2004 halbwegs brauchbar verarbeitet ist, im Gegensatz zu vorher.

    Der Espace war der erste europäische Minivan (ziemlich Zeitgleich mit dem Voyager/Town&Country/Caravan vom Chrysler-Konzern), aber das heutige Modell hat mit den Vorgängern nix mehr zu tun (keine Plastikkarosserie mehr), im Gegensatz zum Sharan, der noch immer das gleiche (wenn auch 3 Facelifts stattgefunden haben) Auto wie bei der Vorstellung des Modells ist.

    lg
    Dimple
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden