1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Reitstunde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Winnetou1, 9 Juni 2011.

  1. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Was zahlt ihr für eine Reitstunde für eure Kinder?
    Mit Reitstunde meine ich eine halbe Stunde reiten für Anfänger.
     
  2. Silberfee

    Silberfee Gast-Teilnehmer/in

    für meine kleine Nichte zahle ich an der Longe 17 Euro :(
     
  3. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    50 minuten 15 € das ist aber schon 2 jahre her ;) Haben mittlerweile pflegepferd!:D
     
  4. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Halbe Stunde 12,- Euro
    Stunde 20,- Euro

    Egal ob Longe, Freireiten in der Hallo oder Ausritt.

    Lg Ela
     
  5. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten, ich wollte Vergleichswerte.
    Da scheinen wir ja ein Schnäppchen erwischt zu haben!
    7 Euro pro halbe Stunde
     
  6. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    15 euro / stunde. aber reiten tut er vielleicht eine halbe stunde. da ist putzen usw auch mit eingerechnet
     
  7. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Halbe Stunde Longe (also ohne Putzen, Satteln) 11,--
     
  8. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    na da würd ich mal ein wort mit der reitlehrerin sprechen ! Ich habe wie ich noch kinderlos war auch reitstunden gegeben un das wär mir im traum nicht eingefallen ! Man kann so tolle sachen machen mit kinder aber meistens läuft nur das standartprogramm ab :rolleyes:
     
  9. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Wieso sollte man da ein Wort mit der Reitlehrerin sprechen? Ich finde es wichtig das Kinder auch lernen, dass man ein Pferd nicht nur reiten kann. Also putzen und satteln gehört genauso dazu.

    Ich finde auch, dass der Preis einer Reitstunde sicherlich auch von der Ausbildung der Reitlehrerin abhängt sowie der Fixkosten die die Reitlehrerin für das Pferd zahlen muss.

    Also meine Kinder lernen alles rund ums Pferd. Putzen, Wundversorgung, Verhalten, Bodenarbeit, Spielen, reiten, etc. etc. Nur reiten gibts nicht.
     
  10. Schokokekse

    Schokokekse Gast-Teilnehmer/in

    Warum würdest du da ein Wörtchen mit der Reitlehrerin reden?
    Kinder sollen alles rund ums Pferd lernen, nicht nur draufsetzen und reiten, Pferde sind kein Sportgerät!
     
  11. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Ja ist schon klar aber wenn das kind dann jedes mal nur eine halbe stunde zum reiten kommt find ich das nicht fair ?
    Ich habe selbst reitstunden gegeben . Ehrlicher weise fehlt mir eine ausbildung zur reitleherin! Aber bei mir ist es immer so gewesen das ich in den ersten 2 stunden alles rund ums pferd gemacht habe und ja da hab ich das auch dazugerechnet aber bei den nächsten paar mal hab ich es nichtmehr mitgerechnet ..ich mein ja nur eine stunde ist nicht lange !
    Das ist halt nur meine ansicht ! Ich bin sowieso gegen 0815 schulbetriebe und deren unterricht
    lg nordi
     
  12. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Eine Reitstunde sollte meiner Meinung nach 1 1/2 Stunden betragen. Dazu gehört meiner Meinung nach das Pferd von der Koppel holen, putzen, satteln, warmreiten, reiten, abreiten, absatteln, versorgen und wieder auf die Koppel stellen. Eine halbe Stunde reiten (damit meine ich wirklich aktiv reiten) ist vollkommen ausreichend.
     
  13. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Genauso stell ich mir auch einen reitunterricht vor. Bei uns durften die kinder auch immer natürlich freiwillig ausmisten und füttern helfen (nach der stunde)
     
  14. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Wir zahlen 12,-- für 30 min Longe oder 12,-- für 1 h Gruppenstunde. (Im 10erBlock wirds günstiger ;) )

    Allerdings sollten die Kinder (sofern möglich) rechtzeitig vorher da sein um die Ponys vom Auslauf zu holen und selber zu putzen und aufzuzäumen. Auch nach der Reitstunde sollten die Kinder die Ponys selber versorgen (Abzäumen, Putzen, in den Auslauf zurückbringen). Hier wird darauf geachtet, daß alle zusammenhelfen bzw. die Großen den Kleinen helfen.

    Alles in allem ist meine Tochter für mind! 60 min Reiten (meist wird überzogen) mind 2,5 h im Stall :eek:.
     
  15. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Also das sie das Pferd vorher von der Koppel holen, es striegeln und satteln war für mich selbstverständlich .. ebenso das absatteln und versorgen.

    Das ist bei uns aber nicht extra zu bezahlen, dass gehört einfach dazu. Wenn meine Tochter 1 Stunde reitet, ist sie mindestens 2 Stunden am Reithof.

    Lg Ela
     
  16. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Bei uns sind es 9 Euro, wobei mir wichtig war dass das Kind auch wirklich was lernt... War in etlichen Reitställen wo die Stunden zwischen 15 und 22 Euro gekostet haben (wohlgemerkt Longestunden - also 30 Minuten) - und das kind nach 40 Stunden immer noch keinen Zügel halten durfte...

    Und ich habe auch wieder angefangen - nach 10 Jahren Pause... und lustig ist es... macht doch auch wieder Spass...
     
  17. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    18€ für Longe-Std ( 30 Min.)
     
  18. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Zwergenfee: 40 x Longieren? Und kein Reiten in der Bahn? Wow. Das klingt merkwürdig. Zumindest unter dem Titel "Reitenlernen". Was ist das für ein Reitstall?
     
  19. emmy

    emmy Gast-Teilnehmer/in

    also in meinem stall zahlt man 11€ für eine gruppenstunde (frei reiten) und mit block 10€
    longe weiß ich ehrlich gesagt nicht ;)

    und bei uns ist es auch so das man nur für die eine std reiten bezahlt, natürlich gehört das pferd versorgen, aufsatteln, absatteln,... genau so dazu, dafür muss man aber nicht bezahlen. deshalb kommt man 1/2 - 1 std früher in den stall um dass dann zu erledigen. wenn man das selber noch nicht kann, wird es einem natürlich beigebracht :)
    allerdings ist es in meinem stall wie fast überall - 0-8-15 reitstunden
    immer das gleiche, mit dem pferd kann man sich da nicht wirklich beschäftigen, außer man kümmert sich selber darum, dass man auch anderes dazulernt (außerhalb des reitstunde), wie z.b. pferd im sommer abspritzen, auf die koppel bringen, der reitlehrerin helfen die pferde für kleinere kinder herzurichten,...
    und genau aus diesem grund macht meine reitlehrerin einen eigenen hof auf, wo sie dass zu ändern versucht :) ich finde zum reiten lernen gehört nämlich viiiiiiiel mehr dazu als auf-ab-zusatteln, und immer wieder die gleichen hufschlagfiguren reiten !!
     
  20. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    @ Emmy da geb ich dir vollkommen recht. Aus diesem Grund bietet unsere Reitlehrerin im Sommer "Reitferien" an (tägl von 8-18.00 Uhr) wo neben Tierkunde, Reiten, Stall"arbeit", eigentlich alles ums Pferd spielerisch gelernt wird.

    Meine Große freut sich schon total drauf :love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden