1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Reiten mit 20 Monaten im Großraum Wien?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Polznina, 20 August 2007.

  1. Polznina

    Polznina Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir waren letzte Woche auf Urlaub in der Steiermark. Annika war Ponyreiten auf den Almen, hat Pferde gestreichelt und gebürstet und war total begeistert.
    Gibt es eine Möglichkeit in der Nähe von Wien auch?

    danke
     
  2. Hallo!
    In Mauerbach gibt es einen Reitstall, die haben etliche Shettlandponies.
    Vor einigen Jahren haben sie dort auch Kleinkinder reiten lassen.

    Trotzdem würde ich meinen, dass das erst ab frühestens 3 Jahren halbwegs Sinn macht.
    Selbst würde ich starke Bedenken haben, meine Kinder ab 4-5 Jahren "wirklich" reiten lernen zu lassen.
    Also den Reitstall findest du im Telefonbuch, die Adresse war glaub ich "Feldwiese" oder so.. (Montag war immer Stehtag. - ich war selbst aber seit Jahren schon nicht mehr dort..)
    Hinschauen kann ja nicht schaden, die sagen dir dann eh was Sache ist.
     
  3. Santoli

    Santoli Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die Frage hier auch schon mal gestellt weil mein Kleiner auch mit knapp über einem Jahr das erste Mal auf nem Pony gesessen ist und gar nicht mehr runter wollte

    damals wurde ich drüber aufgeklärt dass es schädlich sein kann wegen der Wirbelsäule (Haltungsschäden) und dass man sogar erst mit etwa 8 Jahren anfangen sollte zu reiten

    somit nützt mein Kleiner nur ganz selten die Gelegenheit wenn wir auf irgendeinem Kinderfest oder dergleichen sind wo es angeboten wird... mittlerweile war er 3 mal reiten innerhalb eines Jahres, und das reicht dann auch meiner Meinung nach, eben weils nicht gut

    wenn du deinem Kind zeigst dass es die Möglichkeit gibt auf nem Reiterhof, dann will es sicher viel öfter reiten gehn... und ein so kleines Kind versteht nicht wenn man sagt dass das nicht gut ist für den Rücken
    (mein Kleiner würd mich sicher jeden Tag nerven er will Reiten gehn wenn er wüsste dass es die Möglichkeit auch woanders gibt... er meint auch fast jeden Tag dass er jetzt in den Dinosaurierpark fahren will :rolleyes:)

    Liebe Grüße,
    Sandra
     
  4. Polznina

    Polznina Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure antworten.
    Die kleine Maus wird wohl noch etwas Geduld haben müssen.
     
  5. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Manche gehen Voltigieren bis sie alt genug sind um mit Reiten anzufangen.
     
  6. Polznina

    Polznina Gast-Teilnehmer/in

    Wie meinst du das?
    Bin keine Reiterin, aber Voltigieren ist doch Turnen auf einem an der Longe gehenden Pferd. Ich denke das kann Sie noch nicht.
    Wo könnte Sie das machen?
     
  7. Mausi33

    Mausi33 Gast

    im prater kannst du es mal ausprobieren, da sitzt die maus nicht lange am pferd. hat meiner großes spaß gemacht, da war sie 3 1/2 jahre. hätten sie auch schon mit 2 jahre reiten lassen, nur hatte sie da noch angst vor pferden, jetzt leider nicht mehr :)
     
  8. gerdiken

    gerdiken Gast

    Klar, jetzt geht voltigieren noch nicht, aber es gibt in Wien viele Angebote und es ist für Pferdewütige ein toller Übergang bis zum Reiten.
    Ab wann man beginnen kann müßte einE VoltigiertrainerIn wissen - ich denke, so 6-8 Jahre?
     
  9. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Voltigieren kann man schon sehr früh. So ab vier/fünf Jahren.
    Reiten sollte man erst später beginnen.
     
  10. saxett

    saxett Gast-Teilnehmer/in

  11. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    In wildegg kannst Du sehr günstig Ponys ausborgen zumSpazierengehen. das Sitzen alleine macht die Ws nicht kaputt.
     
  12. Heidi14

    Heidi14 Gast-Teilnehmer/in


    Bitte überall reiten gehen, aber nicht im prater. diese armen pferde!!
     
  13. leuchtturm

    leuchtturm Gast

    meine große geht seit fast 2 jahren immer wieder mal reiten.
    nie regelmäßig und IMMER mit HELM!!!
    für die wirbelsäule ist es nicht gut, für die hüfte aber sehr.
    hin und wieder kann in keinem fall schaden.

    am sonntag durfte sie sogar - meine sehr reiterfahrene freundin saß mit ihr am pferd!!! - galoppieren - ich kann nur sagen - sie liebt es...
     
  14. laura

    laura Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Voltigieren geht ab ca. drei, hängt natürlich vom Kind ab. Da ja immer mehrere in einer Gruppe sind, sitzen sie auch immer wieder nur kurz am Pferd.
    Auf jeden Fall macht es vor dem Reiten Sinn, weil sich die Kinder dann meist leichter tun (Gleichgewicht, etc.)
    @ richard1: Kennst Du Wildegg gut? Ich bin jahrelang dort geritten!

    LG
    Laura
     
  15. MarkusS

    MarkusS Gast

    Das Zwergerlreiten am Prentlhof ist glaub ich für Dein Kind ideal: immer Di, Fr und So von 17 bis 18 Uhr www.ponyreiten-wien.at
     
  16. Polznina

    Polznina Gast-Teilnehmer/in

    danke, klingt sehr nett, da schauen wir sicher vorbei.
     
  17. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Es kommt auch sehr auf die Statur der Kinder an, meine durfte mit 4 Jahren anfangen zu voltigieren, wobei eigentlich erst ab 5 Jahren erlaubt, wobei sie ein Muskelpaket ist, sie kämpfte sich schon mit 4 Jahren selbstständig aufs Tonnenpferd - ohne Hilfe. es sah zwar fürchterlich aus mit ihren kurzen Haxen auf dem Pferd herumzuturnen (man sah hüfte und Fussspitzen in einer Linie) - aber sie war fürchterlich stolz und ging auch gar nimmer runter

    Und sie lieben es, inwieweit schädlich es für die Wirbelsäule ist?? Ich habe keine Ahnung, wichtig ist - dass sie Koorination lernen, mittlerweile ist sie 5, gallopiert dahin, streckt beide Arme von sich und liebt es immer noch, und die Füsse sind mittlerweile auch schon gewachsen...

    Aber aufgeben würde sie es nie wieder im Leben - ihr gallopieren auf dem Pferd - wie eine Prinzessin...

    Zwergenfee
     
  18. Die Wirbelsäule wird va beim Traben und Gallopieren gestaucht. Daher sollten Kinder erst ab ca. 8-10 Jahren Reiten. In jüngeren Jahren kann (muss aber nicht) es zu dauerhaften Schäden wie Fehlhaltungen, Verformungen, etc. kommen. Seriöse Reitställe haben da normal ein Alterslimit. Vorher sollte man die Kleinen nur im Schritt herumführen oder Größere auch im Schritt reiten lassen, voltigieren (auch nur im Schritt), Pferde/Ponys streicheln lassen, etc.
    me
     
  19. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    wobei ich dass wieder übertrieben finde, erst mit 8 Jahren reiten zu lernen, in dem Alter war ich schon "steifer" wie meine Kinder jetzt (ich habe mit 5 Jahren begonnen klassisch reiten zu lernen) - ist klar, wobei meine wenn sie runterfallen mit leichtigkeit einen Purzelbaum oder salto schlagen sodass sie neben dem Pferd auf den Füssen landen...-> diese Gelenkigkeit haben sie nur in dem Alter...

    Es ist sicherlich ein für und wider, meine kleine war schon mit 13 Monaten der reine Pferdenarr - hoppa hoppa - und stundenlang oben sitzen (hab damals Mutter-Kind reiten mit ihr gemacht)- sie ist den Ponies auf der Koppel nachgelaufen - hoppa komm - naja - Mädels und Pferde halt..

    Zwergenfee
     
  20. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich bin in Wildegg gestanden und habe dort unterrichtet.
    Ich bin Voltigierübungsleiterin und manche Kinder beginnen ab 4 Jahren.Vorher eher nicht.Es kommt aber immer auf das jeweilige Kind an!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden