1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Reiskissen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Karin81, 22 Mai 2008.

  1. Karin81

    VIP: :Silber

    Hallo zusammen!

    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

    Ich möchte gerne ein Reiskissen nähen - so eins, was ich dann in der Mikrowelle aufwärmen kann und eben als Wärmekissen nehmen kann.
    Kann man sowas selber nähen? Ich habe Naturreis daheim, der mir gar nicht schmeckt (das obwohl ich ein wahrer Vollkornliebhaber bin...) und dachte, den kann ich ja auch nehmen?

    Danke jetzt schon für Eure Anregungen!

    Lg Karin:wave:
     
  2. bastismom

    bastismom Gast-Teilnehmer/in

    ich denke du meinst kirschkernkissen :rolleyes:
     
  3. orange2205

    orange2205 Gast

    ja du kannst den reis auch nehmen .


    lg orange
     
  4. Pfau, echt. :eek:
    Na dann setz ich mich heute gleich nochmal an die Nähmaschine.
    Und ich hab mir sowas von Umstände angetan um an Kirschkerne zu kommen. :D

    Ist da egal, welchen Reis man nimmt?
     
  5. orange2205

    orange2205 Gast

    ja ist egal. kannst auch getreide nehmen (roggen ...):wave:
     
  6. Das is super. Werd ganz sicher welche mit Reis machen.
     
  7. Karin81

    VIP: :Silber

    Vielen Dank! :love: Da werd ich mich dann gleich mal morgen hinsetzen!!

    ich denke du meinst kirschkernkissen [​IMG]

    Hab ein Kirschkernkissen, aber das taugt mir nicht so, weils so hart ist! Meine Mutter hat auch ein Reiskissen, das ist weicher und besser (nehm das bei Rückenschmerzen!)

    Lg Karin:wave:
     
  8. Ich habe jetzt schon einige Reiskissen genäht. Geht super gut und meine Kinder und auch mein Mann sind begeistert. ;)
     
  9. Speedo

    Speedo Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mama hat mir damals für Bernhard, weil er so starke Blähungen hatte, in einen alten gehäkelten Waschlappen Roggen reingegeben und zugenäht. Perferkt

    Schmiegt sich viel besser an den Körper an als die - meiner Meinung nach - viel zu groben Kirschkerne.

    lG
    Sabine
     
  10. Eulalia

    Eulalia Gast-Teilnehmer/in

    Und wie ist das wenn das Reiskissen mal feucht werden würde - kann ja immer wieder mal passieren, dass es angespuckt, angesabbert ... wird? Das sollte wohl eher net passieren oder?
    Ansonsten finde ich die Idee mit dem Reis nämlich super, denn das ist sicher viiieeel angenehmer als Kirschkerne.
     
  11. bastismom

    bastismom Gast-Teilnehmer/in


    achso
     
  12. hutito

    hutito Gast-Teilnehmer/in

    dinkelkissen

    ich näh gerne dinkelkissen. Die kann man auch in die mikrowelle geben. Der geruch ist halt geschmackssache. Ich riechs total gern, mein lg eher weniger!

    Aber ich glaub die frage war: kann man das auch selber nähen? - JA!

    Einfach 2 gleich große Stoffstücke ausschneiden und 3 seiten verkehrt (also die seiten die nachher nach außen schauen sollen, schauen beim nähen nach innen)i mit der maschine zusammennähen. Die 4te seite nur bis zur mitte zusammennähen. dann die arbeit wenden und mit reis füllen. Den stoff an der offenen stelle ein wenig umschlagen und in das sackerl drücken und nochmal mit der maschine drübernähen.

    Ich bin leider keine meisterin des erklärens, sorry!
    Ich hoffe du hast es trotzdem halbwegs verstanden und der rest ergibt sich dann von selbst.

    lg
     
  13. Karin81

    VIP: :Silber

    So, heute hab ich (ich gestehe, mit großer Hilfe meiner lieben mama:love:) ein Reiskissen genäht und bereits ausprobiert!
    spitze!!

    @hutito:
    Danke für den Tipp mit Dinkel - das wirds dann beim nächsten Mal ;)
     
  14. bei reiskissen empfiehlt es sich 2-3 zwischennähte als absteppung zu machen, da der reis sich sonst nicht so gut verteilt.:)
     
  15. Karin81

    VIP: :Silber

    Hab das auch so gemacht - mit 4 Kammern, sonst hat man echt alles nur auf einer Seite!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden